Beiträge von Defender

    Zitat

    Ja ich glaube wir meinen die selben Halter, das ja ein recht dünner Steg der beim abbauen wohl gerne abreißt.
    Bei einer waren 2 stege in der Mitte, 4 sind es pro Seite, der rechten Seite abgerissen, sollte dann ja eigl halten.


    Sollte/könnte...das problem bei solchen dingen das siehst erst wennst sie dran hast und wenns dann absteht iss kacke...
    Aber wie gesagt angeblich kann man das iwie richten (ka ahnung wie)...
    Red mal mit deinem lackierer was der sagt



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Bin grade dabei mir eine M Paket Heckstoßstange für mein e92 zu kaufen.
    Da ich ja gebrauchten Teilen nicht unbedingt abgeneigt bin gucke ich auch danach.
    Bei vielen sind ein paar Halterungen abgerissen, die an den Seiten oben, quasi Übergang Kotflügel auf Stoßstange, sehen aus wie lange Rechtecke.
    Kann man solche Stoßstangen noch bedenkenlos verbauen oder passt dann gar nix mehr?
    Ich will natürlich nicht das die Stoßstange absteht.
    Bei manchen sind halt so 2-3 dieser Halterungen gebrochen.


    Naja ich kenns nur von skoda...da wurden diese halter (vorausgesetzt wir reden von den selben) in so gegenstucke hineingedruckt eben um die stange zu halten....
    Wenn jetzt in der mitte einer fehlt ists weniger schlimm aber wenn zb der letzte fehlt kanns durchaus sein das die absteht...
    Kann man aber glaub ich reparieren...
    Wie gesagt vorausgesetzt wir reden von den selben...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Hilfe...ich bin grad am bremsschlauch wechseln...was muss ich tun wenn sich die mutter nicht licker auf der starren leitung dreht sondern sich die komplette zuleitung verwindet...habs probiert durch leichtes klopfen aber keine chance hab angst das die zuleitung (metalleitung) abreist...danke



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    So kurzes update meinerseits...
    Hab gestern bremsleitung beifahrerseite komplet gewechselt also das ist dine drecksarbeit...halben moterraum zerlegt und das ding ging immer noch nur mit "sanfter" gewalt rein...3789 biegungen die alle dort hin solln wo sie waren und dann war die leitung auch noch langer als die alte (warum auch immer)...hab die uberschussigen cm einfach halbwegs schon gebogen und vorne beim wischwassereinfullstutzen "verstaut"...
    Hinten gings relativ fix...
    Alte leitung abgezwickt neue rein...fertig
    Alles in allen 4h arbeit von allein 2,5 fur vorne draufgingen (inkl zerlegung und zusammenbau) aber sicher einiges gespart...
    Aja leitungen sind vorgebogen fals es wem interessiert obwohl das gerade vorne eher ein nachteil ist...
    Lange rede kurzer sinn aich hoff ich muss es nie wieder machen...




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    wenn er das rechtzeitige wechsel verschleppt hat is die kurzschlußzählersperre im FRM durchaus plausibel.


    Genau hier im forum stand mal was von 30 kurzschlüßen...
    Und da der wagen soweit ich gehort habe ofters checkt auch warend der fahrt ob alles in ordnung ist kommt man da schnell mal hin...
    Aber normal ist nir der betreffende ausgang gesperrt warum das abblendlicht vorne nicht mehr geht ist fraglich...
    Kurzschlußzahler kann man angeblich zurucksetzen (nicht bmw sondern ein fahiger codierer)...
    Sollte das nicht moglich sein ists moglich das du ein neues frm brauchst...
    Fehlerspeicer auslesen vl steht da mehr...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Kommt auf die Leitung an, die Teilstücke hinten vom Bremssattel zur Achse waren bei mir zum Glück vorgebogen. Die Bremsleitung von der Achse nach vorne zum ABS ist definitiv nicht vorgebogen, da muss man auch selber noch bördeln. Das war auch der Grund warum ich die kleinen Schläuche drin gelassen hab (keine Stahlflexleitung), denn hätte ich die abgerissen (und das wäre definitiv passiert), dann hätte ich die ganze Leitung bis vorne machen müssen und das wollte ich auf keinen Fall.


    Ok hinten hab ich auch herausgefunden...mir gehts um die die von der beifahrerseite in abs block geht also hinterm motor wo auch immer...
    Das kann ma keiner sagen...
    Aber danke



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    e60 vom Nachbarn, da wurden vor kurzem alle Bremsschläuche getauscht. In einer freien Werkstatt 140? inkl. allem.


    Gesendet mit meinem Nokia 3310


    Schlauche ist ja nicht das thema...
    Bei mir gehts vorallem um die leitung also die rohrleitung direkt vom abs block vorne beifahrerseite...
    Da ich das problem hab wie schon einige das die leitung im bereich der mutter aufgegwollen ist und sich dadurch die mutter nicht auf der leitung frei drehen lasst weder durch erwarmen oder sonst was und sich dadurch die rohrleitung verdreht muss ich die wohl tauschen da ich die mit sicherheit abdrehe...
    Hinten ist die rohrleitung ja schnell getauscht und sind auch nicht durchgangig bis vorbe...nur vorne habens eben eine starre leitung bis zum abs block gelegt deshalb die frage ob die schon wer getauscht hat bzw was in etwa alles abgebaut werden muss
    Wenn alles so funktioniert wies soll braucht man pro schlauch max 10min (exkl entluften)...also das ist kein problem nur eben wie so oft klappt naturlich nix



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk