Beiträge von Defender

    Zitat

    So ne alte Kamelle? 8| da kommt nix mehr...


    Doch von mir ;)... habs nur "aboniert" damit ich den beitrag nicht "verliere" und bei mir in tapatalk geht das oft nicht besser...


    Jetzt was konstruktives zu dem thema...
    Bei mir war nir der stecker ab...keine ahnung wie aber der stecker ist aus dem schloß gegangen hab ihn mir dann genauer angesehen und eine "haltenase" ist ziemlich "beleidigt"...keine ahnung wie das kommt aber ja...
    Habs jetzt vorubergehend mit isolierband fixiert und wenns warmer ist wird der stecker getauscht (oder auch nicht wenns keine weiteren probleme gibt)...




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Soooo...nachste frage...hat schon wer vorne rechts (beifahrer) die bremleitung getauscht (rohrleitung) und kann mir in etwa kurz sagen was da alles auf mich zukommt punkto ausbau...
    Aja 320d m47n2
    Hinten hat sich bmw ja was uberlegt und so kurze zwischenstucke eingebaut die ja recht leicht zu tauschen sind...aber vorne durfte es ein teil sein was sicher super kacke zu tauschen ist...
    Danke



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Bei E9x aber ganz normal. An der VA gehts normal noch ganz gut ohne das man die Bremsleitung abreisst, an der HA brauchst meist was neues. Musst nur mal nach dem Begriff Stahlflexleitungen suchen hier, da fluchen einige, die sich die Leitungen abgerissen haben. Mit der Zeit quillen die auf (Rost) oberhalb der Mutter, wenn du dann die Mutter drehst, dann dreht die ganze Leitung mit und letzten Endes hast du sie dann irgendwann in der Hand.


    Na hurra und was kost der spaß



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Mit großer Wahrscheinlichkeit wirst die Abreissen... wenn die Leitung aufgequollen ist oberhalb der Mutter, dann reisst du sie ab beim aufdrehen. Kenns leider selbst :fail:


    Und dann???
    Neue leitung...und das mal drei...kanns ja auch nicht sein oder...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hilfe...ich bin grad am bremsschlauch wechseln...was muss ich tun wenn sich die mutter nicht licker auf der starren leitung dreht sondern sich die komplette zuleitung verwindet...habs probiert durch leichtes klopfen aber keine chance hab angst das die zuleitung (metalleitung) abreist...danke



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Ja, war aufs Material, Hersteller, Festigkeit, Güte oder ähnliches bezogen.


    Länge und Gewinde habe ich schon ergoogeln können :)
    Gibt es verschiedene Kegel?


    Ja...drum gibts bei alternativ felgen oft eigene radschrauben dazu...oder eben zentrierringe fur verschiedene radnaben...da gehts um den winkel des kegels der sollte zur senkung in den felgen passen...weiß aber nicht wieviel grad der bei den originalen ist...
    Edit:
    Wenns wahr ist kegelbund F (was auch immer das heißt)
    Guteklasse 10.9
    Alle angaben ohne gewahr da google...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Mal noch eine Frage in eigener Sache:
    Muss man bei Radschrauben irgendwas beachten? Oder könnens auch die "billigen" von Ebay sein (< 20 Euro) ...


    Bräuchte mal neue, weil sich meine alten nicht mehr vom Rost befreien lassen.


    Naja der kegel muss passen und die lange...oder war das mehr aufs material bezogen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk