Beiträge von Defender

    So hier mal mein fazit...
    Habe seid mittwoch die nightbreaker unlimited inkl neuer scheinwerfer verbaut...
    Ok ist jetzt kein optjektiver vergleich da eben die scheinis neu sind aber die nbu wurde ich selbst in den alten scheinis uber die cbi stellen...
    Fur mich klar heller und ein immer noch schon weißes licht mit top ausleuchtung...
    Fur mich eine top investition...
    Wem also das "blauliche" der cbi nicht so wichtig ist kann ich die nbu nur empfehlen obwohl die cbi schon top waren...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Diese Mann kommt aus Austria :lehrer:


    Da wahrscheinlich bissal anders


    Genau...
    Glaub allein motorbezogenesteuer um die 180 im monat dann noch teilkasko dazu bist sicher um die 250-270 (wenn nicht mehr) im monat ohne einen m gefahren zu sein...dann wenn man ihn vl least/finanziert noch mal ca 150 dazu (oder mehr) kost der kubel min. 400? im monat...(grob geschatzt)...


    Selbst mein e91 320d mit 163ps kost mich tk in der niedrigsten einstufung 116? im monat...


    Aber schick ist er trotzdem...
    Und eins muß ich sagen um eure versicherungen beneidet wir österreicher auch schon da hilft auch der billigere kraftstoff nix...


    Ich glaub ich brauch einen neuen job oder ein schnelles fluchtauto :D :D




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ich glaube ein problem ist auch die ausrichtung des einstellgerates...
    Ich war bei drei bmw werkstatten jeder justierete das gerat nach einer anderen option...
    Als ich nachfragte wie sie das einstellen hies es "mittig" zum scheinwerfer...
    Sorry fur mich personlich hat das mit einer "genauen" einstellung nichts zu tun sondern mehr mit schätzen...
    Wenn der eine zb einen knick in der optik hat und ihn statt mittig unter der mitte einstellt wirds wohl zu tief sein egal wie hoch er dreht...
    Wenn ers druber stellt wirds wahrscheinlich immer blenden...
    Also entweder wußten meine werkstatten nicht was sie tun oder es gibt da keine genauen vorgaben...
    Ich kann mich erinnern die uraltscheinwerfer hatten oft ein kleines kreuz im glas anhand man das gerat justieren konnte dieses gibt es naturlich bei den ganzen klarglas scheinis nicht mehr...


    Der eine justierte es uberhaupt mittig vom kuhlergrill und schob es dann hin und her mit dem ergebnis das es schlechter war als vorher...


    Das einzige das jedesmal passte es war gratis bzw spende fur die kaffekassa...


    Vl liegt es auch daran das die einstellungen in den werkstatten oft nicht passen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Naja sag ma so uber optik lasst sich streiten ;)...
    Bin aber auch der meinung das des tfl der f-modelle selbst im hochsommer sehr gut zu erkennen ist...
    Und auf optik bezog ich auch mehr die optik die das auto dadurch erhält und weniger die lichtfarbe usw..


    Und nein ich blicke auch nicht mehr durch bzw frage mich so wie du warums der vw haben darf und der bmw nicht (das tfl mit gedimmten fernlicht)...


    Aber das sind alles dinge die werden sich schon iwelche "gscheiten" leute uberlegt haben...





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    @ defender:
    Keine Ahnung, dann ist das aber nicht nur meinem TÜV Prüfer entgangen, sondern auch noch dem Volkswagen Konzern. Die Kisten fahren nämlich allesamt damit rum.
    Und wenn einer mault, schalte ich es ab. War ja damals nicht vorgeschrieben.


    Edit:
    Richtig, es ist keine Option - in Deutschland. Hier ist es eine Kodierung. Standard ist es in anderen Ländern wie z.B. den USA.


    Naja nur weils deinem prufer entgangen ist oder es ihm egal war heißts ja nicht das erlaubt ist :D...
    Das mim volkswagen lass ich gelten das problem ist einfach das die es ab werk scheinbar weltweit hatten der bmw eben scheinbar nur in den usa...
    Ich personlich schatze auch das es keinen storen wird da sich mitlerweile bald eh keiner mehr durchblickt was/wo/wie erlaubt ist...


    Bei meinem a6 war das vor 10 jahren noch anders...
    Hab mir einfach die 2te nebelleuchte dazu gebastelt war alles da ausser eben fassung usw...
    Ist dem prufer sofort aufgefallen das des nicht original ist und war ihm trotzdem egal :D :D


    Aber wenns ums tfl geht wird uns nichts anderes uberbleiben eines der f-modelle zu kaufen die haben das für mich optisch/technisch perfekte tfl .... :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    MathMarc
    Die codierung des us tfl ist streng genommen aber keine option weil es soweit mir bekannt verboten ist (genauso wie die us sidemarker)...
    Auch wenn ich ehrlich sein muß das es wahrscheinlich nie jemanden stören wird muß man das doch berücksichtigen...
    Heißt also das einzig sinnvolle wenn man beim vfl unbedingt tfl möchte wäre eben mit abblendlicht zu fahren oder sich im zubehör so tfl elemente für die gitter der nebler zu holen (gibts im netz paar lösungen)...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Also um mal wieder das thema lichthupe aufzugreifen...
    Ich habe mir bei meinem vfl auch die funktion "lichthupe mit xenon" codieren lassen...
    Das hatte auch einen bestimmten grund und zwar...
    Ich hatte des öfteren bemerkt das bei. Eingeschaltenen abblendlicht die autofahrer nicht wirklich reagiert haben wenn ich ihnen lichthupe (vorfahrt usw) gegeben habe...
    Ich ging davon aus das das xenon abblendlicht einfach zu "stark/hell" ist und die anderen die h7 einfach nicht regestrieren...
    Jetzt wo das xenon mit aufblendet ist das problem verschwunden...
    Ohne abblendlicht ists klar da reagieren die leute egal was "aufblizt"...
    Also fur mich hat die codierung durchaus sinn...
    Weiters finde ich das tfl der lci modelle oder eben e92/93 mit den "normalen" corona ringen schon recht brauchbar sicher nicht zu vergleichen mit den ganzen f-led ringe. Und eben der e92/93 mit led paket aber so schlimm ists jetzt auch nicht und optisch alle mal gelungener als bei diversen vag modellen wo isoein gedimmtes glühobst optisch bescheiden dahinleuchtet...
    Natürlich ist das geschmackssache aber fürs tfl find ich wie gesagt die coronas absolut ausreichend



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Also ich persönlich habe keine vergleich kann nur sagen was mir ein bekannter gesagt hat...
    der hatte vfl Xenon und hat dann auf lci Xenon umgerüstet mit seinen "alten" lampen also einfach nur die scheinis getauscht und er meinte das der lci doch deutlich heller leuchtet...
    das kann jetzt natürlich eine optische Täuschung gewesen sein oder einfach nur die Freude über die neuen scheinis aber ich glaube es ihm...
    es klingt jetzt dumm aber iwas wird sich BMW schon gedacht haben warum sie beim lci die h7 entfallen lassen...
    weiters glaube ich das beim Fernlicht die h7 funzel sowieso "untergeht" man also keinen Nachteil hätte wenn die nicht leuchtet...
    ich bilde mir ein hier im Forum mal von leuten gelesen zu haben die sich die h7 beim vfl wegcodiert haben und keine Verschlechterung gemerkt haben...(mag mich aber täuschen)...
    dann die aussage das der lci kein "brauschbares" tfl hätte verstehe ich auch nicht ich finde die Methode mit den leuchtenden ringen nicht so schlecht...
    ein Nachteil mag vielleicht sein das man bei Lichthupe beim lci jedesmal die Xenons zündet aber naja ob sie wegen dem jetzt schneller defekt werden sei dahin gestellt und ich glaube die minimale Verzögerung ist wirklich zu vernachlässigen...
    meine meinung