Beiträge von Defender

    Zitat

    hallo leute, ich hab hier mal ein problem:


    der led umbau hat wunderbar funktioniert,
    jedoch bewegen sich die nadeln nicht mehr (geschwindigkeit und l/100km verbrauch)


    wer kann mir einen rat geben...
    :wacko: :wacko: :wacko:


    Iss a klassiker ;)...
    Wahrscheinlich hast beim nadel aufstecke den stellmotor beleidigt/zerstort...
    Typischer "anfanger" fehler...
    Probier mal ob sich die nadel ohne widerstand im kreis drehen lasst...
    Sollte das der fall sein ists wie ich oben gesagt habe...
    Also die nadeln haben einen "endanschlag" der ist sehr spürbar...
    Sollte das nicht sein mußt wenn dus kannst den motor offnen und die "schnecke" wieder einhangen oder du kaufst dir neue (fals du sie uberhaupt bekommst)...
    Und beim nachsten mal von unten mot dem finger gegen den motor/well drucken...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Denke so richtig gute Codierer wirst in Ö nicht finden.


    Suche schon lange zeit wem der mir das Fzg individuell codieren kann. zB IHKA nachrüstung :S


    Stimmt nicht...
    Meiner ist fähig hT sich im e91 und jetzt im f11 einiges nachgerustet und codiert...
    Beim e91 das cic dann abstandsregelung regensensor was weiß ich...
    Einziges manko er ist ziemlich schwer erreichbar und machts eigentlich nur fur sich weils ihm zu muhsam ist mit den ganzen "kunden"...
    Er ist/war eh im forum ast01 oder so war sein nick



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Hallo@all
    habe alles so gemacht wie ihr es beschrieben habt doch leider kein Erfolg auch meine Scheibe war wie ihr es beschreibt frei von diesen "pinkeln" naja trotzdem saubergemacht aber wie gesagt kein erfolg. war es bei euch so das ihr die fehlermeldung gelöscht habt oder war der fehler gleich weg ? MFG Dreambmw


    Bei mir war er gleich weg und beim nachsten codieren wurde er dann geloscht...
    Es muß ja auch nicht zwanghaft an der scheibe liegen konnen auch andere sensoren sein



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Sry, den konnte ich mir nicht verkneifen ^^


    Es hängt mit beidem zusammen. Wenn die "Lichtstrahlung" stark genug ist, dann blendet es zwanghaft, eben wie ich oben schon geschrieben habe, weil die Coronas, wie das Fernlicht auch, gerade nach vorne wegstrahlen.
    Mit LEDs wird es aber voraussichtlich nie soweit kommen. Zum einen sind LEDs nicht stark genug, und zum anderen leuchten LEDs nur in eine bestimmte Richtung, nämlich in die in die die LEDs gerichtet sind, wodurch sie die Lichtleiter der Coronas nicht ausreichend beleuchten können. Halogenbirnchen oder auch das Xenonlicht leuchtet rundum gleichermaßen, wodurch eine bessere Ausleuchtung der Lichtleiter gegeben ist. Bei LEDs wird versucht die Ausleuchtung möglichst "rundum" hinzubekommen, indem man mehrere LEDs in verschiedene Richtungen strahlen lässt (siehe LUX oder MTEC oder wie sie alle heißen, oder auch diese "Spreiz-LEDs"). Optimal wird man das mit LEDs allerdings nicht hinbekommen, weshalb es auch relativ egal ist, wieviel Watt die LEDs haben. Sie treffen nie optimal die Lichtleiter, das ist bauart bedingt einfach so, die Scheinwerfer sind einfach für Halogenbirnchen ausgelegt. Siehe auch den ersten Beitrag hier im Thread, da ist das ganze etwas besser beschrieben wie von mir.


    jetzt hab ich eine theoretische/technische frage an dich...
    wie verhält es sich wenn man die originalen standlichtlampen vom e90 vfl nimmt und dort leds reinhaut...
    hab meine zerlegt und gegoogelt und es gibt sogar leds in der bauform die in nach umbau in den original reflektor passen würden...
    und da ist eben meine frage bei manchen steht sogar dabei das aufgrund der bauform/ausrichtung der leds (seitlich) der reflektor mitgenutzt wird...
    was hat das für einen einfluß auf A) die leuchtkraft und B) die ausleuchtung/blendung...
    hoffe du verstehst halbwegs was ich meine... :thumbsup:

    Zitat

    Meine Fußmatte auf der Fahrerseite (Verlours, antharzit) hat als Befestigung einen runden Teller mit Klettverschluss dran, welcher mit Kleber von unten an die Fußmatte geklebt ist. Gibt es irgendwo so einen Kleber zu kaufen? Meiner löst sich nämlich ab und es verrutscht nun ständig die Fußmatte. Nen neuer Satz bei BMW kostet 85€, das wär jetzt nicht die Welt, aber ich brauch nur die Fahrermatte, Rest ist noch TipTop!


    Fahrermatte gibts soweit ich weiß und laut forum auch einzeln...
    Weiters wurd ich wie bereits gesagt einfach superkleber oder so nehmen du kannst auch wenn du ganz perfekt machen willst den teil einfach vernahen (frage obs gut aussieht)...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk