Alles anzeigen
Und damit es nicht OT wird: Ich finde den Abarth geil. Der wäre damals echt eine Alternative zum Mini gewesen, aber ich konnte in keinem der Modelle auf der IAA ordentlich sitzen.
Ach alles ok, ich bin für so Unterhaltungen immer zu haben
![]()
Ich sag mal so, möchte unseren kleinen nicht mehr missen, es ist kein HighClass Premium Fahrzeug, muß er auch nicht sein. Der kurze Radstand ab ca.180Km/h ist alles andere als schönDie Sitze sehen optisch schön aus aber bequem ist auf längeren Fahrten was anderes, trotzdem liebe ich es mit dem unterwegs zu sein. Das Auto macht soooo ein Spaß, Autofahren pur. Mag den lieber (sorry
) als mein e90 zu fahren. Wenn einem ein Abarth Kollegin/Kollege entgegen kommt grüßen Sie alle immer, richtig cooler Zusammenhalt
Der Abarth ist ein Eyecatcher pur, ich persönlich finde den als Cityflitzer (mal eben zu Arbeit/einkaufen usw) echt praktisch
![]()
Beiträge von BMW HUSTLER
-
-
Um das ganze hier mal zu entschärfen, diese Firma macht auch Pulverbeschichtungen für bekannte Felgenhersteller & sogar für Automobile Hersteller, nur mal so nebenbei......
P.S. Wie sich am Ende jemand entscheidet, ob Er seine Felgen lackieren oder Pulverbeschichten lässt ist am Ende ganz allein Ihm überlassen. Es gibt im Leben immer ein Pro & Contra was legitim & gut ist.
Es gibt ja auch Felgen Doc‘s (in NRW ein sehr bekannter seid 3Jahrzent) & auch Felgen Designer die verbreitern sogar Felgen + FelgenBetten & das seid Jahrzehnt & diese gehen dann durch ne TÜV Kontrolle, es werden Festigkeitsgutachten erstellt & die bestehen die sogar Tadellos & somit werden sie sogar eingetragen. Davon abgesehen fast jede 4te Felge ist gepulvert, wie oft hört man das genau aus diesen Grund es zu Materialschwächung gekommen ist & die Felge gebrochen ist. Also ich bin ist der Szene seid 1995 & bis jetzt habe ich es noch nie gehört. Aber das z.B. schon sehr oft gelesen & gesehen das billig Taiwan Schrott Felgen gebrochen sind obwohl die sogar ne Zulassung/Festigkeitsgutachten haben, von daher.....
Wie oft brechen sogar Felgen (da fallen mir sofort 2Modelle ein) sehr bekannter Hersteller (auch für BMW) oder bekommen Risse wegen falschen Luftdruck (+RFT) der nicht kontrolliert wird & trotzdem werden weiter RFT Reifen auf Felgen montiert. Wie gesagt das kann jeder für sich selbst entscheiden ob Er sowas macht oder nicht.
-
Hier noch ein paar Sachen die man nur exklusiv nur bei Ihm bekommt. Hat auch passende Metall Ventile zu den Farben vor Ort. Das ist ein Teile seiner Farbpalette + eine Felge die bei Ihm im Haus Hochglanzverdichtet worden ist
PulverbeschichtungPulverbeschichtung made in Germany seit 1977 machen wir deine Felgen zu einem Highlight. Autofelgen und Motorradfelgen, mit TOP Qualität.www.smartcoat.de -
So heute bei https://www.smartcoat.de/
meinem Kollegen gewesen, die Domstrebe wird jetzt gepulvertPuuh hab das ein paar Arbeiten von Ihm gesehen, da schlug mein Herz direkt höher. Denke lasse die 17“ Felgen vom Abarth & die 19“ Styling 230 Pulvern. Mein Kollege hat da ne Farbe
Das wird dann die neue Farbe bei den 17“ Abarth & 19“ e46 Felgen. Diese Farbe hat mein Kollege exklusiv nur für anfertigen lassen. Man braucht die Felgen danach noch nicht mal mehr versiegelen.... fühlen sich an wir Seide, richtig krass.
-
Hilft der Entfall des NOx-Kats und der Verbau des Fächerkrümmers, dass die Leistung bei/über 6700upm nicht so sehr einbricht?
Den Wagen mit Fächerkrümmer und NOx-Kat entfall würde ich gerne mal fahren. Ist das ein Schalter?
Wieviel Drehmoment kam dabei raus?Ist bei dem der PP-ESD verbaut, wie laut ist er?
Der Vergleich mit dem 335i passt ziemlich gut, wenn man sich mal nach Zeiten umschaut sind sie ziemlich identisch.
Ja die Fächerkrümmer haben wir verbaut + ein PP ESD ist drunter, Joa ist schon echt kernig aber bei normaler Fahrweise alles ok, sobald man unter Last fährt wird der schon seeeehr deutlich
vom Sound her.
-
Wie heißt der Laden der sowas anbietet? Klar denke das wäre die Premium Lösung, aber will auch meinen Auspuff nicht durch halb Deutschland fahren.Auto steht bei Simbach am Inn (Österreichische Grenze).
Selber beizen steht auch außer frage (auch wenn wir aufm Hof genug Gefäße hätten. Entsorgung is da der Knackpunkt
...gebe in Deiner Nähe ein, Edelstahl Beizen.... denke da wirst Du fündig
-
Das ist der Aktuelle Stand auf der Baustelle E92.
Wie bereits angekündigt kümmere ich mich endlich um die Lader. Was auch ziemlich nötig war, da ich beim Ausbau gesehn hab das der Vordere etwas ölig ist an der Leitung.
Wastegate rasseln auch at its finest hahaAußerdem habe ich den Riemen getauscht inkl der Rollen & Spanner
Links der alte Riemenspanner. War übrigens totaler Zufall das ich ein Set inkl. allen neuen Rollen erworben hatte.
Im Endeffekt aber gut, da der Spanner schon gebrochen war (wie bekommt man sowas hin?) .
Komisch, vor allem da immer noch der erste Riemen drauf war.
Da die Downpipes ziemlich verostet sind an der Verbindung zum Rest der Abgasanlage such ich Tipps und Tricks um diese zu entrosten und etwas aufzubereiten damit das da unten au beim Zusammenbau wieder ordentlich aussieht.
Auch wenn man es nicht glaubt habe ich es tatsächlich geschafft alle Bolzen heile zu lassen.
War der festen Überzeugung das ich mit der Flex ranmuss haha
(Bilder der Dp folgen)Wenn es Edelstahl Downpipes sind dann hilft beizen/abbeizen im Säurebad, danach sehen die aus wie neu. Aber dürfen nicht all zu lange drin belieben.
-
Ich habe meinen E91 325i N53B30 auf die große Brücke mit den DiSa-Stellern umgebaut, in dem Zuge die Einlasskanäle gereinigt und war dann bei ECS-Performance Krefeld.
KM-Stand waren ~140tkm.
Eingangsmessung waren 219Ps/278Nm (218Ps/275Nm korrigiert), Ausgangsmessung 280PS/333Nm(278PS/333Nm korrigiert). Temperatur im Prüfstandsraum 26,5°C. Der N53B30 reagiert ziemlich gut auf kühle Luft
Der Begrenzer wurde auf meinen Wunsch auf 7200upm angehoben.
Das war im Frühjahr 2020.
Leider flacht die Leistung ab 6700upm ab, vielleicht hilft es da die NOx-Kats raus zu werfen, möchte nur nicht, dass der asozial laut wird. Evtl. könnte man Schalldämpfer anstelle der Kats verbauen.
Noxem 129 Emulator ist bereits verbaut.Mit dem Diff vom 325i N52 (3.23 anstelle des 3.07ers (330i - 3.15)) fährt der Wagen nun als Touring/Schalter 100-200Km/h in ca. 16s.
VMax in der Ebene sind 265-267Km/h, evtl. auch mehr, aber der Platz....Anbei ein paar Bilder und das Leistungsdiagramm.
Iiiiiihhhhh bei dem Gießkannen Optimierer warst Du, der kann doch NUR Softwaren verbiegen
hat Er mal wieder sauberer Arbeit gelistet (wie immer) & Du bist zufrieden
das freut auch mich. Bin seid Jahren sehr gut mit Robert befreundet...
War schon oft bei so Optimierungen dabei bei Ihm, auch bei vielen n53 325i. Wie gesagt die meisten lagen so zwischen 260-280PS++. Die meisten waren total überrascht & sind es heute noch. Habe den letzten n53 25i nen Fächerkrümmer verpasst & der Nox kam raus & dann ab zu ECS Performance, muß sagen der läuft mal richtig gut, aus‘m Start fährt der nem Serien 306PS n54 35i weg. Von 100-200Km/h ist der n53 25i manchmal Kopf an Kopf mit dem n54 35i,. manchmal ist der n54 35i ein Ticken schneller. 200kmh++ ist sind die gleich auf...
-
So richtige Beweise dafür gibt es allerdings nicht.Ich habe meinen N53B30UL damals auf ca 29x PS gebracht gehabt und der hat ohne zu Zucken gehalten.
Bei ECS Performance GmbH haben wir auch schon etliche auf 260-290PS gehabt, bis heute laufen alle einwandfrei. Sind sogar ein paar Kollegen (über 20ig) hier aus‘m e90 forum.
-
Hey
Deine Angaben sind aber mal echt mager, keine Angaben zu Felge, Breite/Zoll usw....
Aber geht mal von aus wenn die für nen 4er sind, das die 100%ig eingetragen werden MÜSSEN...Benutze einfach mal unsere SuFu (Suchfunktion) hier. Die funktioniert wunderbar
& vielleicht wirst Du sogar fündig.
Diskussionsthread als Ergänzung zu den Felgenthreads Bilder 16",17",18",19",20"