Beiträge von BMW HUSTLER

    Um das ganze hier mal zu entschärfen, diese Firma macht auch Pulverbeschichtungen für bekannte Felgenhersteller & sogar für Automobile Hersteller, nur mal so nebenbei......


    P.S. Wie sich am Ende jemand entscheidet, ob Er seine Felgen lackieren oder Pulverbeschichten lässt ist am Ende ganz allein Ihm überlassen. Es gibt im Leben immer ein Pro & Contra was legitim & gut ist.


    Es gibt ja auch Felgen Doc‘s (in NRW ein sehr bekannter seid 3Jahrzent) & auch Felgen Designer die verbreitern sogar Felgen + FelgenBetten & das seid Jahrzehnt & diese gehen dann durch ne TÜV Kontrolle, es werden Festigkeitsgutachten erstellt & die bestehen die sogar Tadellos & somit werden sie sogar eingetragen. Davon abgesehen fast jede 4te Felge ist gepulvert, wie oft hört man das genau aus diesen Grund es zu Materialschwächung gekommen ist & die Felge gebrochen ist. Also ich bin ist der Szene seid 1995 & bis jetzt habe ich es noch nie gehört. Aber das z.B. schon sehr oft gelesen & gesehen das billig Taiwan Schrott Felgen gebrochen sind obwohl die sogar ne Zulassung/Festigkeitsgutachten haben, von daher..... 8|


    Wie oft brechen sogar Felgen (da fallen mir sofort 2Modelle ein) sehr bekannter Hersteller (auch für BMW) oder bekommen Risse wegen falschen Luftdruck (+RFT) der nicht kontrolliert wird & trotzdem werden weiter RFT Reifen auf Felgen montiert. Wie gesagt das kann jeder für sich selbst entscheiden ob Er sowas macht oder nicht.

    So heute bei https://www.smartcoat.de/
    meinem Kollegen gewesen, die Domstrebe wird jetzt gepulvert :love:


    Puuh hab das ein paar Arbeiten von Ihm gesehen, da schlug mein Herz direkt höher. Denke lasse die 17“ Felgen vom Abarth & die 19“ Styling 230 Pulvern. Mein Kollege hat da ne Farbe <3



    Das wird dann die neue Farbe bei den 17“ Abarth & 19“ e46 Felgen. Diese Farbe hat mein Kollege exklusiv nur für anfertigen lassen. Man braucht die Felgen danach noch nicht mal mehr versiegelen.... fühlen sich an wir Seide, richtig krass.

    Hilft der Entfall des NOx-Kats und der Verbau des Fächerkrümmers, dass die Leistung bei/über 6700upm nicht so sehr einbricht?
    Den Wagen mit Fächerkrümmer und NOx-Kat entfall würde ich gerne mal fahren. Ist das ein Schalter?
    Wieviel Drehmoment kam dabei raus?


    Ist bei dem der PP-ESD verbaut, wie laut ist er?


    Der Vergleich mit dem 335i passt ziemlich gut, wenn man sich mal nach Zeiten umschaut sind sie ziemlich identisch.

    Ja die Fächerkrümmer haben wir verbaut + ein PP ESD ist drunter, Joa ist schon echt kernig aber bei normaler Fahrweise alles ok, sobald man unter Last fährt wird der schon seeeehr deutlich :thumbup: vom Sound her.


    Wie heißt der Laden der sowas anbietet? Klar denke das wäre die Premium Lösung, aber will auch meinen Auspuff nicht durch halb Deutschland fahren.


    Auto steht bei Simbach am Inn (Österreichische Grenze).


    Selber beizen steht auch außer frage (auch wenn wir aufm Hof genug Gefäße hätten. Entsorgung is da der Knackpunkt :)

    ...gebe in Deiner Nähe ein, Edelstahl Beizen.... denke da wirst Du fündig :thumbup:

    :thumbup:


    Wenn es Edelstahl Downpipes sind dann hilft beizen/abbeizen im Säurebad, danach sehen die aus wie neu. Aber dürfen nicht all zu lange drin belieben.

    Iiiiiihhhhh bei dem Gießkannen Optimierer warst Du, der kann doch NUR Softwaren verbiegen :D


    :respekt: hat Er mal wieder sauberer Arbeit gelistet (wie immer) & Du bist zufrieden :good: das freut auch mich. Bin seid Jahren sehr gut mit Robert befreundet...


    War schon oft bei so Optimierungen dabei bei Ihm, auch bei vielen n53 325i. Wie gesagt die meisten lagen so zwischen 260-280PS++. Die meisten waren total überrascht & sind es heute noch. Habe den letzten n53 25i nen Fächerkrümmer verpasst & der Nox kam raus & dann ab zu ECS Performance, muß sagen der läuft mal richtig gut, aus‘m Start fährt der nem Serien 306PS n54 35i weg. Von 100-200Km/h ist der n53 25i manchmal Kopf an Kopf mit dem n54 35i,. manchmal ist der n54 35i ein Ticken schneller. 200kmh++ ist sind die gleich auf...