Die n Motoren sind da deutlich anfälliger als die m Motoren
Hab auch schon ein paar N Motoren gemacht, zum Glück ist nie was passiert Du hättest mir das nicht sagen sollen jetzt werde ich wohl schiss haben wenn ich den nächsten mach
""
Die n Motoren sind da deutlich anfälliger als die m Motoren
Hab auch schon ein paar N Motoren gemacht, zum Glück ist nie was passiert Du hättest mir das nicht sagen sollen jetzt werde ich wohl schiss haben wenn ich den nächsten mach
CHF 11S ist da immer noch das beste was es gibt
![]()
24h vorher drauf kippen bei warmen Motor und wenn sich die Kerzen lösen lassen (MIT GANZ WENIG KRAFT PROBIEREN), dann noch einen gewindegang aufdrehen.
Wenn man die dann rausdreht, gaaaaanz viel Zeit lassen und immer wieder hin und herdrehen
Kenne ich garnicht, hatte bis jetzt immer Glück gehabt das die gut rausgekommen sind. Danke für‘n Tipp.
Das war auf den Te bezogen. Ich habe bis jetzt noch keine Glühkerze beim ausbohren versaut. Soll jetzt auch nichts heißen. Es kann immer passieren
Der Kenner (Panik45) weiß, in der Ruhe liegt die Kraft
40–50 mal ist schon eine Hausnummer
Wo machst du ihn dann auf? Unter dem Hitzeschutzblech wäre noch eine Alternative?
Joa & das war Privat. Die Kollegen von hier waren bestimmt auch nochmal locker über 30Stk.... Ja wäre auch ne alternative, aber ich mache es anders
beim selber machen besteht natürlich auch die Gefahr es ganz zu versauen
Jetzt werde mal bitte nicht bescheiden
Hey Siegfried.
Ich würde ne Banner AGM Batterie nehmen.
Lass es erstmal so wie es ist solange keine Probleme auftreten....
Hey. Ne Ferndiagnose ist immer schwierig, aber es könnte das Radlager, ne Antriebeswelle oder gar das Diff/Getriebe sein.
Setze mal jemand hinten rein & simuliere das Geräusch mal damit der jenige (vielleicht) sagen kann aus welcher Ecke, von welcher Seite es kommt....
Ich würde zu Panik45 fahren
Es ist vollbracht
. Habe ca. 4 Stunden gebraucht. Das größte Problem ist der Motorhalter, an die Schrauben kommt man sehr besch***** ran.
Danke an alle für die Infos!
Joa der Motorhalter ist echt mies beim ersten Mal wenn man es macht, habe diesen Umbau schon locker 40-50mal gemacht & manchmal flippe ich immer noch aus weil‘s mal wieder einfach nicht klappt Zu Deinem Umbau, also ich mache den Kat/Dpf an einer anderen Stelle auf, man kann dadurch bequemer den Dpf entfernen, den Kat besser fixieren (mache ich immer) & wenn man es alles zusammen schweisst erkennt man nix. 4Std sind doch super dafür das Du es zum ersten mal gemacht hast, ich brauche mit meinem
Papa
(Er ist der Schweisser) je nachdem wie es grad klappt, Ausbau, Kat/Dpf öffnen, entfernen, Kat fixieren, alles wieder zusammen schweissen, einbauen & Auto von der Bühne so 2.5Std. Gab auch aber Vorfälle wo ich ausgeflippt bin wegen den Motorhalter da waren es 4Std++++