Erstmal drin, denn Gangst111 hatte leider keine Zeit mehr die ca 10mm Radlauf zu bördeln (notlösung ), denke Samstag kann dann Gangst111 schon ohne die Federwegsbegrenzern sein neues APX genießen
Gruß
Markus
""
Erstmal drin, denn Gangst111 hatte leider keine Zeit mehr die ca 10mm Radlauf zu bördeln (notlösung ), denke Samstag kann dann Gangst111 schon ohne die Federwegsbegrenzern sein neues APX genießen
Gruß
Markus
Federwechbegrenzer sind kagge !
Erstmal drin, denn Gangst111 hatte leider keine Zeit mehr die ca 10mm Radlauf zu bördeln (notlösung ), denke Samstag kann dann Gangst111 schon ohne die Federwegsbegrenzern sein neues APX genießen
Gruß
Markus
Stefan....
Denke der kommt mit den Lieferungen nicht nach weil soooo viele Mitglieder hier aus´m Forum bei Ihm bestellen
Gruß
Markus
Alles anzeigen@zu den lieferungen des Ungaren!
Bei mir hat es nur so lange gedauert, da wir einen Feiertag in der Mitte der Woche hatten. Ich habe die Lieferung nach ca. 9 Tagen erhalten. Das warten ist
natürlich.... na ja vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
Meine Mtecs funktionieren immer noch, auch nach 2,5 Monaten.........
@BMW-Hustler:Interessant ist das der Ungare mit den Lieferungen nicht nachkommt, wir sollten für die Werbung die wir hier im Thread machen einige € kassieren, was meinst du dazu?
![]()
Gruß
Stefan
Hey Stefan...
Da gebe ich Dir vollkommen recht werd mich mal mit Ihm in verbindung setzten
mal gucken was er sagt, vieleicht macht der Ungare ja für die
e90-Forum Mitglieder die MTEC billiger,
das würd MIR PERSÖNLICH EHRLICH GESAGT schon reichen
Gruß
Markus
Ich warte jetzt auch schon seit fast zwei Wochen.
Wenn die morgen nicht da sind gibt's erst mal eine schöne Mail von mir
Normal müssten die laut Mail vom Ungarn schon da sein.
Hmm echt blöd das warten.
Kanns mir vorstellen das es blöd ist zu warten, aber glaub mir Sonny die kommen, wie gesgat der erste (ZURECHT) ungeduldige (ernibert) hat seine endlich bekommen
Gruß
Markus
Ich warte auch noch...leider sehr ungeduldig noch dazu auf meine Led's
Oo (III) (III) oO <-- alles noch gelb
Mfg Erazor
Ich warte jetzt auch schon seit fast zwei Wochen.
Wenn die morgen nicht da sind gibt's erst mal eine schöne Mail von mir
Normal müssten die laut Mail vom Ungarn schon da sein.
Hmm echt blöd das warten.
Keine angst, wie gesagt der Ungare ist echt fair & schwer in Ordnung, der erste (ZURECHT) ungeduldige (ernibert) hat seine endlich bekomm, denke der Ungaren hab ich jetzt das Geschäft angekurbelt
Gangst111 fragen zum 2ten
Hoffentlich auch beim LCI mit M-Stoßstange. Ich freue mich auch schon sehr auf die Ergebnisse und Erfahrungsberichte. Muss man dazu auch softwaretechnisch eingreifen?
Jap
Alles anzeigenHey, ich fuhr jetzt zwei Jahre schmidt cf line Felgen mit den Maßen VA 8.5X19 mit 235/35 und HA 9.5X19 mit 265/30 beide ET 35.
Jetzt kommt die frage.
Ich habe mir jetzt die Breyton Race LS bestellt rundum mit 8.5X20 ET 35 mit 245/30 wobei hinten laut Gutachten 15mm Scheiben je Rad verbauen muss.
Laut meiner Rechnung steht die Felge 2,3mm weiter raus.
Da der Reifen aber schmaler ist geht sich das wohl aus.
Bekomme ich jetzt Probleme wenn ich mit nem AP Gewindefahrwerk richtig tief fahren will.
Mit den 19zöllern musste ich nichts machen an der Hinterachse da wird es ja jetzt genau so sein oder.
Man sagt ja auch, wenn es ohne Fahrwerk passt, passt es auch mit.
Hoffe ihr könnt mir helfen bzw meine Sicht bestätigen.
Habe hier ca. 30 Seiten durchgelesen aber nicht wirklich was gefunden
Frag Gangst111 der hat glaube ich auch die selbe große(20") + gleiche ET glaube ich aber auf´m 235/30/20, bei Ihm paßt´s mit ner 20iger Platte hinten drauf + 2 Federwegsbegrenzer!!!
Gruß
Markus
Tom 330i
@Kann ich gut verstehen ,zu mal ein V2 Inox doch erheblich teurer ist
Also ich weiß nicht ob Flo von KW mir jetzt sauer sein wird oder nicht aber habe im versprochen den SUPER PREIS
den er mir gemacht hat nicht zu veraten,
SORRY FLO: 990€ inkl Versand
@Aber mein das APX ist nur Druckstufen verstellbar :gruebel:[/quote]
Mein KW v2 Inoxline ist auch nur Druckstufen verstellbar, das v3 ist dann Druck & Zugstufen verstellbar
Dann ist das KW v2 praktisch das APX denke ich :gruebel:
Gruß
Markus