habe am Mittwoch meinen neuen gebrauchten E90 vom Vertragshändler abgeholt. Gegen Ende der fast 3h langen Heimfahrt (leider nicht schon bei der Probefahrt
) ist mir aufgefallen, dass beim leichten Bremsen bei Geschwindigkeiten um 100 km/h das Lenkrad vibriert. Nach etwas googlen vermute ich, dass die Bremsscheiben verzogen sind.
Ich würde Deine Vermutung als erstes mal von jemanden mit Sachkompetenz bestätigen lassen, ansonsten ist alles andere eine Art Kaffesatzleserei.
Eigentlich sind die Verschleißteile wie Bremsen ja von der Gewährleistung ausgenommen. Aber was ist, wenn der Mangel schon bei Übergabe vorhanden sein musste?
Sind sie nun ausgenommen oder nicht? Ein bisschen ausgenommen gibt es meines Wissens nicht.
Leider postet Du nicht, welche Laufleistung und welches Alter Dein Wagen hat bzw. ob und wann die Bremsscheiben gewechselt worden sind.
Sofern nichts besonders im Kaufvertrag steht, muss der Wagen einem vergleichbaren Wagen entsprechen (siehe 434 BGB)
Ich befürchte bei verzogenen Bremsen wird er nicht bezahlen wollen.
Und kann der Händler darauf bestehen, dass ich das Fahrzeug auf meine Kosten zu ihm bringe? Sind immerhin 250 km.
Ich hoffe erst einmal für Dich, dass Du Dir unnötig sorgen machst. Vielleicht siehst Du Probleme, die glücklicherweise gar nicht auftreten.
Wenn Du einen Sachmangel hast, dann hat der Verkäufer eventuell anfallende Transportkosten zu tragen. Sinnvoller wäre es vermutlich in Absprache mit dem Händler den Wagen vor Ort zu bezahlen und der Händler begleicht dann die Rechnung.
Dies alles stellt nur meine persönliche Meinung dar, es ist auf keinen Fall eine Rechtsberatung.