Beiträge von Nappo1997

    Da man im Berufsverkehr bei mir in der Gegend eh nicht besonders schnell vorankommt, habe ich mir diese Woche mal einen Spaß daraus gemacht möglichst wenig zu verbrauchen:


    4,0l / 100 km auf 107 km laut BC (etwa 80% Autobahn, 10% Landstraße, 10% Stadt mit stockendem Verkehr)


    Maximum war bisher 6,14l / 100km laut Tankstelle (95% Autobahn).


    Ich bin nach 6000km echt überrascht wie wenig man mit dem 320D verbraucht, auch wenn man mal zügiger fährt.

    Natürlich ist es schöner, wenn jemand mitfährt, der BMWs genau so gerne mag. Aber ich glaube der Erfolg ist einfach größer, wenn man dazu Plattformen wie die Mitfahrzentrale.de oder ähnliche nutzt.

    http://www.rp-online.de/politi...-1.2770889


    Am 13. Mai können wir wählen... Ihr wisst, was ihr zu tun habt?

    Nun ja, was sollen sie denn sonst fordern?


    Das typische Wahlthema auf Landesebene (Schulpolitik) hat das Land bereits vergeigt geregelt.
    Bleibt also nur noch Umwelt.
    Da wo der Schuh drückt (Feinstaubaustoß bei Benzinern) geht derzeit keiner ran, vergrault nur die Wähler. Der alte Vorschlag Benzin soll 5 Mark kosten, ist ja quasi schon fast erreicht.
    "Atom - Nein Danke" ist dummerweise nicht mehr so aktuell wie es die Grünen sich wahltaktisch wünschen würden.


    Bleibt also nur noch Fahrräder auf die Autobahn! Die Tempo 120 - Forderung ist da der erste logische Schritt.


    Allerdings sieht das die SPD wohl anders und die CDU auch.


    Nur mal so, BMW kocht teilemäßig auch nur mit Wasser. Die PDC Sensoren des e39 Facelift sind allesamt baugleich mit denen von Ford. Bei Ford kosten sie pro Stück 20 Euro, bei BMW knapp 92 Euro.
    Wenn man aber mal sieht, welchen Aufwand BMW im Bereich VP (Teilevertrieb/ Teilefreigabe) betreibt, um Ersatzteile zu testen und zu verifizieren, dann erklärt es einem auch (größtenteils), warum die Teile so teuer sind. Nachdem ich die Chance hatte, mir das vor Ort mal anzusehen und gerade auch die haarsträubenden Ergebnisse beim Vergleich von original BMW zertifizierten zu Nachbau-Bremsbelägen, Radlagern, Außenspiegeln usw. sah, kommen bei meinen Fahrzeugen in den sicherheitsrelevanten Bereichen definitiv nur original BMW Ersatzteile an meine BMWs!

    Du betrachtest das Ganze etwas einseitig. Beim Vergleich der Preise von Ford und BMW gehst Du stillschweigend davon aus, das Ford keinerlei Aufwand betreibt um Ersatzteile zu testen. Auch gehst Du beim Vergleich von Original und Nachbau davon aus das BMW Dir die besten Nachbauten gezeigt hat und nicht das untere Drittel.
    Sicherlich machst Du mit BMW-Originalersatzteilen nichts falsch, das heißt aber nicht, dass es nicht billiger bei gleicher Qualität geht.

    das kann natürlich sein!


    Mein Grundgedanke:
    Navi Prof vergleichbar mit Radio Prof. nur ohne Bildschirm bzw. Navi,
    Navi Busine. vergleichbar mit Radio Busine. nur ohne bildschirm bzw. Navi.


    stimmt oder stimmt nicht... :gruebel:


    Ich kann das nur für 2010 sagen, aber da steht in der Preisliste beim Navi Prof. und beim Bavi Business inkl Radio Professionell.
    Was Du wohl bekommen kannst, ist die Kombination Radio Business und HiFi-System. Allerdings dann ohne Navi.

    ich dachte das pro gibt auch besseren sound her?

    na dnan hör dir mal das business an :thumbdown:

    Kann es sein, dass Ihr was durcheinander schmeißt.
    Das Radio Professionell ist besser als das Radio Business. Es wäre mir neu, dass das Navi Prof einen besseren Sound ergibt als das Navi Business. Beide setzen beim Hifi-System das Radio Prof. voraus. Gilt zumindest für das Baujahr 2010.


    Ach so, habe Navi Business und Hifi-System. Könnte besser sein, aber es reicht mir.


    Jetzt meine Frage an euch und zwar habe ich den BMW auf meine Mutter angemeldet, zwecks Versicherungsprozente, doch jetzt würde ich gerne im Vertrag meine Angaben angeben, weil mir das Fahrzeug ja auch gehört. Könnte ich da eventuell rechtliche Probleme bekommen? Obwohl ich mein Besitzter ist ja der jenige, der auch den Brief hat oder?

    Steht Du im Fahrzeugbrief? Dann bist Du der Eigentümer und Deine Mutter ist nur die Versicherungsnehmerin.
    Steht sie im Fahrzeugbrief, sollte sie beim Verkauf mit anwesend sein und auch unterschreiben. Denn woher soll sonst der neue Besitzer wissen, dass der Verkauf rechtmäßig ist?