Ist schon wahnsinn dasein original Performance ESD so laut sein kann, und das alles legal:-))
Ich finds gut, und bestelle mir heute meinen für den e91 330i...
Ist schon wahnsinn dasein original Performance ESD so laut sein kann, und das alles legal:-))
Ich finds gut, und bestelle mir heute meinen für den e91 330i...
moin TimZz...
also einfach halter ab, Gummis aushängen, diese verstrebung ab, und dann den ESD incl. MSD etwas nach "unten" klappen??wäre super, habe keine Lust die ganze Anlage abzubauen:-))
Leider nicht bei meinem E91 330i bj 2005...
dort muss er wegen dem "darmrohr" angeschweisst werden, meine Frage dahingehend...
Musst ich denn unbedingt den MSD ausbauen oder geht das anschweissen auch so, sprich ESD und MSD aaus den Gummis usw aushängen den MSD und den ESD etwas runter hängen lassen und dann abflexen und später neuen verschweissen oder muss unbedingt der MSD ausgebaut werden, weil ich derzeit keine ühne zur Verfügung habe:-((
sacht mal...der PP ESD ist der komplett aus Edelstahl also auch dort wo er geschweisst werden muss , zum MSD hin??
Ist das MSD Rohr auch edelstahl??
gruss..
also die Brille kommt an den Flansch vom MSD zu den Kats,..
joa, habe gerade auch mal unter dem Auto geschaut, gummis sehen ok aus, jedoch neue Dichtungen werde ich verbauen...und evtl ne neue Brille..
Bin kurz davor für meinen e91 330i einen PP ESD zua kaufen, werde es diese Woche auch tun, bin ja mal gespannt wie cool das Teil ist...
Werde ihn auch bei Leebmann für knapp 640 Euro kaufen, aber alleine die Zubehör Sachen sprich neue Dichtungen , Brille und vorallem die 3 Gummis zum anbringen, kosten heftig viele, alle diese blöden 3 Gummis kosten 50Euro...
hammer
Denke das ein ersatzrohr mit einem PP ESD zu heftig wird.
Daher werde ich den MSD drinne lassen und nur den PP ESD an den aktuellen MSD anbruzzeln...
Nabend,
habe heute die Lösung für mich gefunden, welche wie folgt aussieht nd hier im Forum auch schon durchgeführt wurde, hier die Bilder welche ich nachbaue:-)
jepp, scheint echt nen schwerer Brocken zu sein diesen zu schweissen...
und nen neuer msd kostet rund 500Euro...
und nen MSD Ersatzrohr wird wohl zu laut werden , für den alltäglichen Gebrauch...
Das Anschweissen schein doch etwas schwerer zu werden als Gedacht, von 70mm "Darmanschluss" auf den 63mm ESD PP Anschluss...bin auch schon auf der Suche nach einem MSD welcher ab 2007 ist, aber diese sind nicht oder selten zu bekommen...
Mist:-((