Also ich kann dir das wirklich nur ans herz legen.irgendwo muss das öl ja hin verschwinden.Ich hab seit 10.000km nichts nachkippen müssen.vorher waren es alle 1000 1l.
ja aber diese üblen unterschiede kommen nicht vom ümölen von 0w40 auf 5w30,des wäre ja unglaublich.Das lag bestimmt an der ventildeckeldichtung.woran erkenne ich eig. das diese desekt ist und was kostet der spass!??
Alles anzeigen
Zitat von »Mi39«
ja eben nicht..,habe auch schon die kge bzw. den ölabscheider tauschen lassen weil dies ihre prognose war.gefühlt aber keine veränderung,leider!Die geschichte hat mich auch schon knapp 700eus gekostet.
Davon hätteste aber jede Menge Öl kaufen können...
Ich habe auch auf 0w40 umgesattelt. Kann bis jetzt keine Verbesserung aber auch keine Verschlechterung bzgl Ölverbrauch feststellen. Die Ölstandsanzeige tanzt bei mir auch immer fröhlich herum. Ich achte da schon gar nicht mehr drauf. Erst wenn er von sich aus nach öl verlangt.
Ja das is richtig aber wenn ich im jahr 20t km fahre 20l öl nachkippen is ja auch nicht sinn der sache oder!?!mh naja ich mach dieses jahr erstmal noch nen wechsel mit castrol edge 0w40 weil ich leider schon öl gekauft hab.Mal schaun vielleicht wirds ja doch ein wenig besser,warum auch immer !und wenn des nix wird versuch ichs nochmal mit 5w30 obwohl ich mir kaum vorstellen kann damit des dadurch besser wird...
Und wenn des alles nix wird muss ich mich halt wirklich damit abfinden,leider !Hab einfach keinen nerv die spezies machen und machen zu lassen und nix wird besser,die 700 flocken hätte ich mir so schon sparen können!!!Wer weiß was sie einem das nächste mal auftischen