Ok ok , ich verstehe ![]()
Beiträge von Mi39
-
-
-
Mit Maschine und nem harten Pad hat man auch damit Abtrag
Deshalb setze ich das auch auf ein Niveau mit LimePrime (Lite).Bei dem lite und dem cleaner fluid hast du normalerweise null lackabtrag weil da einfach keine abrasiven mittel drin sind. Deswegen verwendet man solche cleaner auch für Fabrikneue Kfz`s. Dein geringer Lackabtrag kommt aufgrund des gewählten harten pads zu stande, mehr nicht
. -
-
Könnt hier grad schon wieder nur lachen ey,sorry


! Muss ja richtig ahnung gehabt haben von dem thema hier der swizöl spezi
. Wie kann man nur ein auto 20h lang bearbeiten und danach über waschanlage sprechen
, da fehlen mir alle worte.Oder der typ verkauft euch für blöd, und will bald wieder eine 20h aufbereitun an den mann bringen
. Soo bleeed ist der garnicht. Nur nachwachsen 2 mal im jahr ist auch absoluter mist was er da erzählt. Kommt alles auf die nutzungsbedingungen an, mehr erklär ich dazu nicht. Bei meinem altagsfahrzeug was ich auch sehr gerne mal mit dem blau-weiss behandle ist nach max. 3 monaten alles aber auch wirlich alles runter. Dann bringt es auch nichts einfach wachs nachzulegen, absoluter blödsinn. Auch das wachs mit der hand aufzutragen ist nicht optimal bin ich der meinung..,für den hersteller der produkte ja aber für den endverbraucher nicht. Wer ahnung von diesem thema hat weiß was ich mein 

Ich bin ja ein absoluter Waxxxxx-fan obwohl ich bzw. meine kundschaft auch gerne eine versiegelung aufgrund der standteit in anspruch nehmen, gerade im winter. Fackt ist um alles aus den wachsen raus zu holen bedarf es eine wirlich perfekte vorarbeit. Erst dann machen zymöl bzw. swizöl wachse wirklich sinn, ansonsten ist es rausgeschmissenes geld. Da sollte man lieber in ein gutes 30euro wachs investieren, da hat man genau so viel davon.
An sonny und Dave: Versiegelungen sind für die faulen aufbereiter
, wer liebt der waxxxxxt 
gruß Michi
-
-
-
Alles anzeigen
Zitat von »Betteljunge«
Zitat von »EisDave«
meine guten Kunden fahren weiße und silberne Autos, bei denen sieht man zu wenigIch hätte nen Saphirschwarzen mit Microkratzern übersäten Härtefall da stehen.
Da siehst du genug.
Deine Kratzerkarre omg, die kostet min. 350-400€ bei ner Komplettkur

Und kratzer schon beseitigt

!?! -
Cleaner fluid beinhaltet null schleifmittel, d.h. man hat null lackabtrag

-
Des ergebnis is schon net schlecht, aber vom hocker hauts mich jetz auch net muss ich ehrlich sagen
. Wenn das auto 15-20 jahre alt wäre dann ist es ein gutes finish für 10 stunden arbeit aber wenn man rein den glanz betrachtet sieht ein schwarzes auto was gewaschen und gedetailert wurde auch net anders aus in der sonne
.Man sollte auch bedenken das man nur für die lackbearbeitung ca. 300 euro für eine limo bezahlt hat.
Will hier auch nichts schlecht reden weil das ist es nich aber das absolute top preis/leistungsverh. ist es m.m. nach auch nicht
.gruß Michi