Und es gibt auch leute die verbräuche wie 1l auf 3000-5000km mit diesen Motoren schon bei 20tkm laufleistung hatten .Nach 20tkm sollte auch noch keine kge zu sein und sich auf die kolben bzw. den block niederschlagen bin ich der Meinung. Da passt einfach auch konstruktionsbedingt was nicht richtig bei diesen Motoren. Von solchen verbräuchen bei einer solchen laufleistung liest man beim n53 so gut wie nie,beim n52 dagegen keine seltenheit
Beiträge von Mi39
-
-
Ja wazoo mit Sicherheit wird eine gewisse Toleranz auch in den buchsen vorhanden sein die frage ist nur ob es zwangsläufig so ist das es immer schlimmer wird und ein motorschaden 100% vorraus gesagt werden kann!?!Bzw. wenn man einmal 1l auf tkm verbraucht ist es 100% so das man 50tkm später 1l auf 300km verbraucht!?!Wenn sie das zu dir gesagt hätten wäre es wirklich sehr bedenklich
!?!
Mir ist auch klar das die vorhanden Toleranzen nicht besser werden je mehr ein Motor läuft,das ist schon klar!!!Aber werden sie zwangsläufig beim n52 irgendwann so schlecht das jeder Motor der einmal einen gewissen Ölverbrauch hatte auch irgendwann schrott-reif ist
-
-
Also das würde ich jetz mal nicht so pauschal stehen lassen das bei jedem der 1l auf tkm verbraucht der block "hinüber" ist! Das da nicht alles 100% in Ordnung ist is wohl auch klar
.
Aber was willst denn du dann bei den ganzen n52 fahrern sagen die 1l auf 2000-3000km verbrauchen
..,kurz vorm motorschaden oder was!??Glaube nicht das dies so passt sonst hätten ja fast 40-50% aller n52b52 Fahrer einen angehenden motorschaden! Und in dieser verbrauchsregion bewegen sich wirklich viele
-
Siehste du machst mir ne große ausführliche dokumentation wie der anlasser zu tauschen ist und ich zeig dir leebmann,is doch mal ein super deal
!!!Wie gesagt ich warte mal ab bis du des alles in angriff genommen hast und mir sagen kannst auf was ich achten soll.Dann bestell ich denn ganzen klein kram und den anlasser und mach des mit meinem kfz-ler kollege
.
gruß Michi
-
Sagt mal ist die kennzeichenbeleuchtungen komplette austauschmodule oder sind das softtiten!??Und sind die plug & Play oder muss ich da irgendwas basteln bzw. irgendwas mit wiederständen machen!??
Und gibt es zufällig bilder von der Beleuchtung weil der link von dem Händler irgendwie nicht funzt bei mir
!?!
-
Nein eine defekte Kge hat mit diesem geräusch definitiv nichts zu tun
-
Ich hab doch geschrieben das es nix mit der KGE zu tun hat! Warum kannst du dann ausschließen das dein Ölverbrauch nicht auf diese zurück zu führen ist
!??Versteh ich irgendwie nicht
-
Ja das geräusch ist normal
.Hatte dieses geräusch vor dem wechsel meiner kge und auch danach,also damit hat es 100% nichts zu tun
-
Ja so sehe ich das auch wenn ich mir einmal den affen gemacht hab und das ganze zeug demontiet hab fliegt auch gleich nen neuer anlasser rein.Hab da keinen nerv alles zu demontieren,wieder montieren un dann hab ich des geräusch noch immer
.
Nee wenn du die ansaugbrücken anschaust hast du 6 einzelne rohre d.h. für jedes rohr eine dichtung!
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=48482&hg=11&btnr=11_3756&grafikid=208625
Also wenn mich nicht alles täuscht reden wir von teil Nr: 4 also: Satz Profildichtung 11617547242
Kann sein das des beim b30 eine andere teilenummer ist..,da dieser ja denke ich ne andere ansaugbrücke hat!??Aber es ist die dichtung die mit nr 4 angeben ist.