Schicke arbeit..,da sieht man mal wieder das man mit dem guten alten LG sehr gute erbebnise zu ezielen sind .
Beiträge von Mi39
-
-
Also brauch ich die schrauben der zugstrebe neu,die schrauben vom anlasser an sich und die dichtungen der ansaugbrücke!?!Und natürlich den anlasser selbst
.Hab ich irgendwas vergessen!??
-
Wikipedia;
Zwischen Ritzel und Elektromotor befindet sich ein Freilauf, der verhindert, dass der schon gestartete Verbrennungsmotor über das noch eingespurte Starterritzel den Elektromotor mit einer zu hohen Drehzahl antreibt und ihn dadurch beschädigen könnte.
Diesen freilauf haben wir doch logischer weise auch richtig!?Also sollte es ja nicht so dramatisch sein sonst wäre das ding ja für die katz oder
!??
-
Möglich ist das schon aber es ist nicht ganz ohne
.!Kge bzw. Ölabscheider sitzt hinten an der ansaugbrücke d.h. diese muss runter
.
Ölabscheider-Tausch(KGE) beim E9x 325i/330i (N52)
Es ist auch nicht so das du es garnicht selber machen kannst..,ich habe es mir damals nicht zu gederaut,kosten bei BMW ca. 350eus
.
-
Ohaa..,sag mal kann des sein das die ansaugbrücke auch noch runter muss
.Ich finde auch nirgends im WWW ne Anleitung wie man den anlasser tauscht.Kann gut sein das dieses Problem wirklich noch niemand groß hatte!??
-
-
Ja also wäre wirklich cool wenn du des machen könntest! Habe absolut keinen bock meinen freundlichen schon wieder 1000eus in den hals zu schieben
.
Hab jetz nen kollegen als Kfz-ler an der Hand der eig. schon ein wenig plan hat..,sollte dies für einen normalen "nicht" BMW Mechaniker machbar sein den anlasser zu wechseln!??
Ja und der anlasser ist der gleiche den ich auch brauch denke ich. Der von Bosch ist aber ein austauschteil also kein neuer richtig!??
Mhh und anscheinend sind wir hier aus dem Forum wirklich die einzigsten 2 die schon mal einen defekten anlasser am e90 hatten,auch wenn ich mir das kaum vorstellen kann
!??
Oder es haben bis jetz alle so gedacht wie ich
, das Auto geht super an und wenn er irgendwann nicht mehr angehen sollte tausche ich halt des ding!?!
Und nicht an folgeschäden gedacht. -
wäre cool wenn du mal ne kleine doku mit bildern usw. machen könntest und sachen auf die ich achten sollte
.
was mich verunsichert sind die teiilenummern von bmw bzw. die angegebenen vergleichsnummern oem nummern von dem bosch anlasser!diese stimmen nicht überein
hier von bmw: 12412344243 oder 12412354701
und profiteil.de bosch:
BMW 12 41 7 521 116
BMW 12 41 7 521 122
BMW 12 41 7 521 123
BMW 12 41 7 526 236 -
Also von unten wirds definitiv nichts,muss von oben gemacht werden!Dazu müssen die streben raus,mikrofiltergehäuse,saugrohr und Luftfiltergehäuse.
Die 600eus waren nur mal in den raum geworfen,ich habe noch kein angebot.Meine freien werkstätten hier lass ich da net ran des geht wieder nur nach hinten los!Selber traue ich mir die geschichte net zu.
Ohh man ich hab langsam die schnauze voll von dem montagsauto
.Letztes jahr schon 1000 euronen in den motor gesteckt (Kge bzw.ölabscheider,Verstelleinheit und zündspulen,Keilriemen und spannrollen). Jetz nochmal 800-1000eus in den anlasser wenn ich ihn bei bmw machen lasse ,dazu kommt noch mein ölverbrauch von 1l auf 1000km
.Geh mal nur noch für die sch... kiste arbeiten,kotzt mich richtig an
.
Des ist die hälfte von ner kompletten motorüberholung bzw. einem austauschmotor.Weiß nicht mehr was ich machen soll,des ding wird mir langsam zu unwirtschaftlich
.Finde es wirklich traurig bei nem 6ender bmw was gerade mal 100tkm gelaufen hat.
-