Sorry freunde aber ich glaube da brauch man wirklich keine wissenschaft draus machen oder .!?Also bei mir war es beim n52 h-schalter(darm) nach 20min. erledigt da kann des doch bei dem 320er nicht so schwer sein oder!??Bei der kiste muss man ja nicht mal flexen glaube ich.Also alten ab und neuen ran..,so einfach ist das.Schelle oder was auch immer sollte immer dabei sein und haltergummis bei demontage einfach bissi schmieren das du keine neuen brauchst
Beiträge von Mi39
-
-
Ich denke morgen(29.04.) müsste ende sein!?!Oder
-
Nehm ich flo,chickas und schicke Autos sind immer ne nette kombi
-
Flo mein hasenkind willste mir einen kalender mit deinem auto machen
!?!Sehr sehr schick.
Und ja ich geb den staati da schon recht mit himmelkron aber des weißt du ja digga!Naja irgendwann kriegen wir des schon mal gebacken.., wenn net kommst halt mal zum michi ins vogtland
.
-
Lackstift oder mit ganz feinem lackflasche immer nur ganz dünn auffüllen und das 2-3 mal würde ich jetz sagen
.Das alles dann polieren.Wenns dann blöde aussieht beim doc für paar euronen machen lassen,denke des sollte kein prob. sein
.
-
Grund,füller dann Basis und am ende Klar!So müsste es passen.
Standardbeispiel wäre:
komplette Schichtdicke ca. 120µm
davon Klarlack: ca. 30-45µm
Basislack (Farbe): ca. 20-30µm
Füller, Korrosionsschutz etc.: ca. 40-50µmBeim Nassschleifen holt man i.d.r 3-5µm runter wenn man es nicht übertreibt.Deswegen sollte man die ganze geschichte immer schön messen
.Noch sei gesagt das BMW lacke eine relativ dicke klar-schicht haben.Bei einer normalen maschienenpolitur mit mittelscharfen mitteln ca 2-3 mü.
Natürlich kann das von Hersteller zu Hersteller variieren und auch Autos der gleichen marke haben unterschiedliche stärken.Habe letztens einen 1-jahre alten 1er BMW gehabt mit ca- 80-90 mü
.Also da ist dann schon Vorsicht geboten freunde.Das Problem ist auch das die bezahlbaren Messgeräte sehr ungenau sind,leider ;)Auch können diese geräte nicht filtern wie stark jede einzelne schicht ist.
Aber sowas wie das Nassschleifen macht man ja auch i.d.r. nur wenn nichts mehr anderes hilft bzw. sollte es so sein
-
Ja da hast du schon recht aber mit sprühen ist es halt einfacher und schneller
.Und lass die defekten pads mal defekt sein..,sowas nenn ich kollateralschäden
.
-
Gute arbeit muss man wirklich sagen aber das papier ständig ins wasser tauchen
.Ist ja jetz auch egal und hat super gefunzt aber den wazoo seine Methode ist die sinnvollere und einfachere
-
Snixx ich bin nur samstags oben..,fahr auch net so lang bis heim
-
Na des klingt doch net schlecht digga
.Hoff mal des wird wieder so schönes wetter wie letztes jahr,war ja wirklich supi