Beiträge von Mi39

    Naja für 5000eus die Überholung klingt ja nicht schlecht aber ist es denn auch möglich das es eventuell auch 7 werden 8| .Und wie lange geben sie dir garantie auf den überholten Motor und können sie dir versichern das sich die geschichte danach erledigt hat!?


    Für mich gibt es irgendwie zu wenig Infos bei denen auf der seite :S !


    Och man eyy der ganze müll hier macht mir irgendwie angst ;( .Bei allen hier ging es mit ca. 1l lauf 1000km los und endete bei 300km Reichweite.


    Was denkt denn ihr,wird mir genau das auch zwangsläufig blühen :!::?: Nee war spass ihr könnt ja auch net alles wissen :glask: aber ich zerbreche mir schon wieder ein wenig den kopf über den mist.

    Tja dazu sag ich nur das statussymbol für leute die keins brauchen ;) .Es muss ja auch nich der dacia da sein.Ich denke du kannst unser problem nicht teilen sonst würdest du vielleicht anders darüber denken.Warum hat man sich denn vor 10-jahren für einen r-6 von bmw entschieden!?Weil man damals der meinung war das es sehr gute standfeste motoren sind und deswegen den ein oder anderen schein mehr in die hand nimmt weil man lange freude daran hat.Dies trifft für mich aber nur noch bedingt zu wenn ich nach nur 60-100tkm(da gehen solche verbräuche meistens los) einen motorschaden hab bzw öl tanken muss.Eins ist fakt,bei mir wird es in zukunft kein neuer bmw mehr werden.


    Und ich sehe es auch nicht ein bmw nochmals 5-10t eus in den hals zu schieben das mein 40t eus karren(neu) normal genutzt werden kann.
    Damit meine ich das ich an die ostsee fahren kann ohne 2mal öl nach kippen zu müssen.Wenn die kisten jetz zwischen 200-300tkm runter haben wäre das für mich in ordnung..,da haben sie ihr geld verdient.Mit solchen laufleistungen finde ich es jedoch lächerlich.
    Ich will auch nicht sagen das es andere premium-hersteller besser können.Aber was bringt mir das teure premium kfz wenn die qualität der sachen die funktionieren müssen nicht besser ist wie bei den anderen ?(8|


    Und dann kommen sie einen auch in keinster weise entgegen!Im gegenteil sie ziehen einen noch mehr kohle aus der tasche für den müll was sie gebaut haben :pinch:

    Also das gum feed ist das nonplusultra muss ich sagen..,es ist auf jedenfall sein geld wert :love: .Von zymöl das seal ist auch sehr gut und ein wenig billiger.
    Habe beides in gebrauch und das gum feed macht für mich ein wenig mehr her...

    Also bin jetz auch knapp seit 30tkm mit einem verbrauch von ca 1l öl unterwegs.Mit 100tkm gekauft dann gleich von 5w30 auf 0w40 umgeölt.Das brachte keine änderung hinsichtlich des verbrauchs und auch ölabscheider wechseln brachte nichts außer weniger kohle in der tasche :thumbdown: .Jetz mit ca. 130tkm auf der uhr hab ich auf mobil1 5w50 umgeölt und motor läuft damit bis jetz ohne probleme und klingt auch nicht anders.Verbrauch kann ich noch nicht sagen..,bin leider erst 300km gefahren.


    Werde aber berichten.Wie gesagt denke ich das es nicht zwangsläufig so werden muss das alle n52 motoren die 1l auf die besagten 1000km verbrauchen irgendwann mal auf 300km 1l brauchen.Von meinem vater der e36 320i brauch das schon seit 100000km und abgesehen davon das er klackert ohne ende hat er nach wie vor seine volle leistung ;) Aber es sind halt auch unterschiedliche motoren das ist richtig.


    Bzw. rede ich es mir vielleicht auch so ein und halte mich an den letzten funken hoffnung ;(

    Ach quatsch lackreiniger und Polituren musst du doch nicht abnehmen oder auf Hochglanz polieren bevor du wachs oder eine versiegelung aufträgst!wer sagt denn so einen quatsch :whistling::D !
    Du musst alles einfach nacheinander drauf schmieren und wenn du fertig bist mit flogrostentferner oder säurehaltigem Felgenreiniger waschen.,dann glänzen die richtig :love:
    Und nochmal lime prime und Autobahn drauf und von beiden richtig viel..,beides am besten mischen.Des erhöt die standzeit.Und denk dran viel hilft viel..,des is wie mitn Bier trinken.
    Hauptsache mal schön dick swizöl drauf geschmiert .,gefällst mir immer besser:D :pinch: