Ich fahre einen E90 330iA von 2005, km-Stand keine 76000 km, in arktis metallic mit grauem Leder und Wurzelholz, ohne Navi und M-Paket (eigentlich lt. diesem Fred ein No-go-Auto ). Als ich den Wagen 2010 übernommen habe, hatte er keine 39000 km runter. Also geringe Laufleistungen sind nicht immer gleich verdächtig. Die Farbe arktissilber gibt es beim E90 überhaupt nicht (hatte nämlich versehentlich mal einen Lackstift in arktissilber gekauft, die Farbe heißt aber nur arktis beim E90). Ich habe eine hellgraue Lederausstattung mit grauen Teppichen. Schmutzempfindlich ist die meiner Meinung nach nicht, wenn man nicht jede Woche mit ner neuen ungewaschenen Bluejeans fährt (1x jährlich Leder säubern und einpflegen reicht). Außerdem sieht man bei grauem Leder leichte Beschädigungen nicht so deutlich wie auf schwarzem Leder. Flecken im Teppich habe ich in 2,5 Jahren noch nicht entfernen müssen, hängt aber auch davon ab, wie dreckig man ins Auto steigt, Schuhe abklopfen ist Pflicht. Navi und M-Paket werden meiner Meinung nach total überbewertet, ein 3er sieht auch so schon schnittig aus, mobile Navis sind wesentlich günstiger und haben meist auch mehr Features, Werksnavis werden auch gerne mal geklaut. Lustig ist immer, wenn welche mit Ihrem M-Paket im Winter mit schwarzen Stahlfelgen fahren. Der Vorteil bei hellen Farben (silber, hellblau, etc.) ist, dass daran schwarze Felgen z. B. besser zur Geltung kommen als an dunklen Fahrzeugen und dass es weniger schmutzempfindlich ist als dunkle Farbtöne und man leichte Kratzer nicht so sieht. Farben waren für mich noch nie kaufentscheidend. Das mit dem Opa-Auto hat sich spätetesten beim Anlassen dank Akustik förderner Performance-Teile erledigt...
Gruss
R6-Machine