Beiträge von Bode

    wow >100 hits und keiner hat sich bisher getraut... ;)


    also, was ich schonmal gefunden habe, was mein vorhaben sicherlich erleichtern würde: http://www.m3post.com/forums/s…php?p=8038662#post8038662 damit kann man direkt am vorhandenen Stecker eine neue Endstufe einbauen, ohne Kabel durchschneiden zu müssen, was doch sicherlich insbesondere auf Hinblick eines allfälligen Rückbaus enorm von Vorteil ist.


    Wie seht Ihr das?


    Ich warte auch gespannt auf die Antworten, weil es mich auch interessiert.


    Aber zu dem Adapter: Ich hätte gedacht, dass man den nicht benötigt, wenn man des Mosconi Kabelbaum benutzt, denn der hat ja auch Stecker, die man direkt an das Radio anschließen kann. Oder?

    Hallo,
    mein E91 ist neu und deshalb fehlen mir noch die Erfahrungen mit einigen Dingen.


    Habe die Klimaautomatik. Steht meist auf Auto. Aber gestern hat es dadurch sehr stark aus den mittleren Düsen geblasen (kühl). Wollte deshalb die Luftverteilung manuell einstellen auf Kopf- und Fußraum. Dabei musste ich feststellen, dass dann die automatische Steuerung des Gebläses ausgeschaltet wird und man das manuell steuern muss.


    Kann das sein? Ich kenne das aus anderen Fahrzeugen so, dass die Automatik inkl. Temperatursteuerung und Gebläseintensität auf Auto bleibt auch wenn man die Luftverteilung manuell einstellt. Ist das beim E90 nicht so? Ich vermute die Tmeperaturautoamtik bleibt bestehen d.h. die Temperatur der Luft wird nach dem von mir eingestellten Wert geregelt aber eben nicht die Gebläseintensität. Die muss ich dann immer nachregeln, wenn ich die Luftverteilung auf manuell stelle. Das kann ich nicht so recht glauben, deshalb die Frage. Allerdings verstehe ich die Anleitung auch so.


    Wie macht ihr das? Immer Auto? Und wenn es mal aus den Mitteldüsen so richtig kalt rausbläst?


    Grüße

    Hallo,
    ich suche einen E9X-Besitzer aus dem Raum SNH, HN, LB, MOS, SHA, der das Alpine System nachgerüstet hat und bei dem ich es mir mal kurz anhören könnte.
    Grüße

    Ich hab den Touring, also keine LS in der Hutablage. Aber ich würde auch denken, dass ich den 4-Kanal-Kabelbaum benötige. 2 für die vorderen Türen und 2 für die Subs.


    Wie wusstest du, wie du die Kabel verbinden musst? Kann man das der X-ION-Anleitung enetnehmen?


    Hast du Kabel in die Türen ziehen müssen oder konntest du die bereits vorhandenen verwenden?

    Hallo,
    ich schwanke derzeit zwischen der Alpine und der X-ION 200-Nachrüstung. Tendiere aktuell zum X-ION wegen des Klangs, da ich doch ab und zu schon mal gelesen habe, dass das Alpine nicht ganz so rund klingt und die Mitten etwas fehlen.


    Den Alpine-Einbau würde ich mir aufgrund der hier gefundenen Hinweise und Anleitungen ohne Weiteres zutrauen. Das haben ja auch schon viele hier selbst gemacht. Ich habe aber noch nicht viel darüber gefunden wie der Einbau des X-ION läuft, wenn man es selbst macht. Hat da jemand Erfahrung? Ist das schwieriger als beim Alpine? Liegen dem X-ION aussagekräftige Anleitungen bei?


    Habe übrigens Radio Professional mit Standard-LS.


    Würde mir alles bei Koch-Audio kaufen d.h. X-ION und Mosconi und selbst verbauen.


    Danke für Hilfe und Tipps.

    jup sie passt perfekt in den Platz der Alpine, und es ist eine http://www.kochaudio.de/shop/p…_923_961&products_id=6802


    one 60.4


    Der Ton über Hoch und Mitteltöner hat sich nicht verändert, bzw. es geht halt lauter, aber der Bass wurde spürbar besser :thumbup:


    Du hast in einem anderen Thread geschrieben, dass die Hochtöner es Alpine grell klangen und die Mitten fast nicht zur Geltung kamen. Hat sich das irgendwann/irgendwie gebessert oder hat sich das durch den Mosconi verbessert? Eigentlich tendiere ich eher zu wärmerem Klang, bin mir aber nicht sicher ob das Alpine dann das richtige für mich ist.

    ich hab die Audio System AX 08 BMW mit dem Alpine System in Verbindung am laufen, habe aber die Alpine AMP gegen eine Mosconi getauscht, bin mit dem Ergebnis zufrieden.
    Der Bass kommt sauber, aber man kann es nicht mit einem Sub in einem Gehäuse vergleichen.


    Welchen Mosconi hast du genommen? Passt der in den Platz wo der Alpine Amp war? Wie hat sich der Klang dadurch verändert?