Und was haben die 2 Bässe inkl. Gehäuse gekostet? Hast du beim BMW-Händler gekauft?
Beiträge von Bode
-
-
Wie schon gesagt solltest du mal den Reifendruck überprüfen, eventuell ist der zu niedrig. Du hast ein Serienfahrwerk? Hatte bei meinem noch nie Probleme mit einem schwammigen Fahrverhalten, egal ob mit den 17" non-RFT-Winterreifen oder den 18"-RFT-Sommerreifen.
Ja ich hab Serienfahrwerk. Werd das jetzt mal beobachten, da der Wagen noch niegelnagelneu ist. -
Also schwammig is meiner nicht.. passt die Luft in den Reifen schon? Sind die Reifen Neu? weil mit den neuen Winterreifen war meiner auch schwammig...
Reifendruck check ich noch und WR sind nagelneu. Vielleicht liegt es daran. Immerhin machen mir die anderen Posts Hoffnung. Komisch auch, dass bei manchen Kurvenfahrten die DSC-Leuchte anging. -
Also meiner ist mir auch zu schwammig. Aber mit 16er 205 Winterreifen und Serienfahrwerk kann man schon Kurven sehr zügig fahren. Bei engen Kurven merkt man halt das recht hohe Fzg-Gewicht. Was fürn Wagen hattest du vorher?
Ich hatte einen Mazda 6 mit 143 Diesel-PS.Eine Familienkutsche die sehr komfortabel war, aber mit der man auch mal richtig flott in die Kurven fahren konnte ohne auch nur annähernd dieses Gefühl zu haben wie jetzt mit dem 320.
-
Hallo,
schon gestern auf der Heimfahrt von der Abholung war auf der Autobahn zu spüren, dass das Fahrverhalten recht schwammig ist. Heute beim Fahren auf der Landstraße wurde das noch deutlicher. Ich kann mich gar nicht erinnern schon einmal einen Wagen gehabt zu haben, der in Kurven so schlecht liegt, wenn man diese nicht im Kriechtempo durchfährt.Habe den 320i mit Winterreifen in 205/55 liefern lassen. Gibt es Hoffnung, dass das mit den 225/45 Non-RFT-Reifen auf den 17 Alus spürbar besser wird?
Was ich mich auch frage ist, ob das normal ist, weil ich eine große Menge E90 320er mit Winterstahlfelgen und 205-Winterreifen herumfahren sehe. Das müsste ja bei allen so sein. Nun habe ich natürlich schon gesehen, dass das Thema nicht neu ist aber die Deutlichkeit des seltsamen Verhaltens wundert mich schon.
Meine Hauptfrage - wie gesagt - ob sich das mit den Sommerreifen bessert.
Grüße
-
Ist zwar keine direkte Antwort auf Deine Frage, aber hast Du nicht die Momentananzeige analog im Drehzahlmesser?Bei meinem ist zu sehen: Durchschnittsverbrauch, Restreichweite, Durchschnittsgeschw und nichts.
Ja doch die Anzeige im Drehzahlmesser hab ich. Wollte nur wissen ob es die parallel auch digital gibt wie es im Benutzerhandbuch steht oder ob da an meinem neuen Wagen was fehlt -
Hallo,
habe gestern meinen 320i abgeholt. Schon geilDazu eine Frage. Laut Bedienungsanleitung kann ich die Anzeige des BC umschalten zwischen Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch und keine Anzeige.
Funktioniert auch so weit nur der Momentanverbrauch ist nicht wählbar. Mir ist natürlich klar, dass man den rechts an der Nadel auch ablesen kann aber laut Anleitung müsste man ihn dazu auch noch im BC digital anzeigen lassen können. Ist das normal, dass das nicht geht und bei euch auch so?
Was mir noch völlig unklar ist, ist das Rändelrad an den mittleren Luftdüsen, das mit rot und blau gekennzeichnet ist. Laut Anleitung kann man damit die Menge der kühlen Luft regulieren? Das hatte ich noch nie bei einem Wagen und versteh ich auch nicht, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie man den Grad der kühlen Luft regulieren können soll. Den regulier ich doch über die Temperatur der Klimaautomatik, oder.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
-
Es stimmt, man kann tatsächlich an bezahlbare 4 Vorderräder in 8x18 kommen.
Wenn man da aberrundum 235 aufzieht, hat man eine Reifengröße die weder für vorne noch für hinten irgendwo in den BMW-Papieren auftaucht. Wird das dann beim TÜV was Größeres oder könnte es sogar Probleme geben, weil die 235 für vorne zu breit sind?
Wahrscheinlich bedeutet das doch Einzelabnahme beim TÜV. Ist das teuer?
-
Also mMn würd ich Mischbereifung behalten, wenn du aber eh wie wir alle nur von A nach B cruist und mehr wert auf die Optik/Spritverbrauch/günstigeren Reifen legst, kauf dir rundum 4 gleiche Felge mit dem selben Gummi. Denn wenn du dann wieder 8j und 8.5j hast, mit selbem Gummi rundum, kannst erst ned tauschen von VA zu HA
Ja das ist das Dilemma. Auch ich (bzw meine Frau) cruisen nur von A nach B. Aber ich finde, dass schöne Räder/Felgen sehr wichtig sind. Optisch. Mich machen die 18er von BMW sehr an, weil es da richtig schöne Teile gibt, die das Auto optisch extrem aufwerten. Aber vernünftig ist das nicht, weil die 255er teurer sind, mehr Sprit brauchen usw. Und so streiten sich die zwei Herzen in meiner Brust. Das vernünftige und das andere
Und deshalb ist für mich immer noch die Frage ob es einen Kompromiss gibt z.B. mit 4 18er BMW-Vorderrädern auf denen rundum 235er verbaut sind. Dann hätte ich alles unter einen Hut gebracht. Aber 4 BMW 8x18 sind entweder schwer oder nur teuer zu bekommen.
Mal sehen wie es ausgeht..........
-
Also ich habe auf meinem 320i bei den Winterreifen 8,5 x 18 ( 225/40) rundum .
Mit 15 mm Spurplatten auf allen Seiten sieht das Ganze dann so aus . Die Felgen sind die BBS CH .
Ich finde das vollkommen o.k
Uwe, genau deine Erfahrungen würden mich interessieren, nachdem du auch einen 320i hast. Und zwar im Hinblick darauf, wie du den Unterschied zischen Sommer- und Winterbereifung bei der Beschleunigung empfindest. Ich nehme an, im Sommer hast du mind 255 hinten drauf. Ist es ein spürbarer Unterschied, dass dein Schöner im Sommer zäher vorwärts geht aufgrund der ggf. größeren Felgen und Reifen?
Ich überleg nämlich, mich ganz von der 18-Zoll-Idee mit Mischbereifung zu verabschieden, weil ich Angst habe, dass meine 170 PS dafür nicht genug sind.
Gruß aus HN nach PF (Dein Wagen sieht übrigens fantastisch aus)