dann geh nochmal zum freundlichen und lass den fehlerspeicher auslesen. steht da drin dass deine kubelwelle zur nockenwelle asynchron ist hast du leider das selbe pech wie ich...
Beiträge von Mephisto
-
-
nix kulanz über 4 jahre und über 100tkm
das vanos schaltet sich ab. siehe eingangsthema
macht sich bemerkbar wenn deine kette gesprungen ist. dann is aber auch der wechsel zu spät^^
tom dein problem mit dem ruckeln hatte ich so nicht.
-
also ich komm bei seinen erläuterungen noch recht gut mit^^
-
so für die die es interessiert. bei mir war die Steurkette an der kurbelwelle gesprungen. dh einmal steuerzeiten einstellen (schon mal 55 AW) und einen neuen kettenspanner verbaut(der länger als der alte ist übrigens). das hat dauernd dazu geführt das die stellung der nockenwelle zur kurbelwelle asynchron war und sich der bock abgeschaltet hat. kostenfaktor gute 539 €
also bei gelegenheit bei eurem n52 einfach mal den spanner tauschen. kost 30 €
ach ja daumen hoch für die firma Rösch + Maurer in Ansbach! Klasse BMW Vertragswerkstatt mit Ahnung und netten Meister und Mechanikern
gruß -
doch den n52 saugmotor gabs auch mit 272 ps im coupe für kurze zeit am anfang. der hat dann 315 nm der DI der folgte hatte 320 nm
-
also bei bisher:
lenksäule, magnetventile, nockenwellensensor, entlüftungsventil kurblevelle, türschloss hinten links. und das wird noch nicht alles sein, da das vanos immernoch zickt
-
war heut morgen wieder handwerklich begabt unterwegs und hab mir mein schloss selber eingebaut... jetzt gehts wieder wie ne eins. wozu soll ich die paarweise tauschen? auf verdacht?
-
bei mir gibts natürlich wieder nichts. 0,0 wurde mir vom meister wiedermal um die ohren gehauen. (na da kann ich mir mein bmw-gepflegtes serviceheft jetzt dann auch sparen)
Und da ich für 15 min arbeit net wieder unverschämte 90€ bezahlen mag, bau ichs diesmal selber ein. das teil ist schon teuer genug mit 100€ -
sicherungsnr 57 + 58 oder 56. weis nicht mehr genau. steht aber auf dem kleinen faltblatt auf der rückseite deiner handschuhfach blende wasa wohin gehört
-
ALSO:
BEI mir seit letzter woche donnerstag so! das garnix mehr auf geht liegt daran das du ein schloss hast das schwergängig ist und die zentral sich stark anstrengt und dann die sicherung durchbläst... neue sicherung (15A) rein und dein wagen sollte sich wieder bis auf das kaputte schloss entriegeln. bei mir läuft gerade ein kulanzantrag bei bmw deswegen! schlösser scheinen gern mal auszufallen, aber ist ja nicht schlimm. ein schloss kost ja auch nur ca 100€. ich könnt bmw echt langsam erwürgen. was da alles ausfällt an der karre ist nicht mehr schön bei mir. ist doch auch penlich für bmw. willst jemand mitnehmen und die person läuft natürlich grad immer an die tür die defekt ist. bekommst jedes mal nen dummen spruch wegen deinem auto.