Die Ringe sind echt auffalllend Hell.
Ja Photoshop ist schon was feines
Die Ringe sind echt auffalllend Hell.
Ja Photoshop ist schon was feines
Ich hab jeweils die Flaps an meiner Serienstoßstange mit doppelseitigem Klebeband, als auch die jetzigen so verklebt. Hält Bombe und geht auch mit geringem Aufwand wieder ab.
Also dieses Tesa Outdoor oder dergleichen?
Bei der Variante befürchte ich nur dass sich die Flaps dann nicht richtig fixieren lassen bzw da man da halt nix mehr korrigieren kann wenns einmal dranklebt....
Und ob's damit überall bündig anliegt ist die andere Frage!?
Also meine wurden mit Scheibenkleber verklebt, und als meine Stoßstange gelackt wurde wegen dem abplatzendem Klarlack hat die Werkstatt die mit einem Cuttermesser einfach Stück für Stück runtergeschnitten ohne dass se zerbrochen oder sonst was sind... den Kleber von der Stoßstange runterbekommen ist natürlich ne andere Sache...
Hmm ja genau deswegen interessiert's mich, wenn man sich so'n Teil mal anfährt und wieder entfernen muss
Aha, verstehe...ich habe aber keine originale BMW Carbon Flaps...Nachbauten...kann man diese Folie dann separat bestellen?
Da ich jetzt kein neues Thema erstellen will und meine Frage hier doch mehr als gut reinpasst, erlaube ich es mir den alten Thread wieder hochzuholen.
(...)
Ist es immernoch so, dass man eine Folie bei den Flaps bekommt, die man vorher aufklebt, um die Flaps später leichter entfernen zu können? Sollte ich auch den "originalen" schwarzen "Gummikleber" benutzen, der mitgegeben wird, oder lieber Doppelseitiges Klebeband? Da ich schon mehrere Flaps geklebt habe, aber noch nie welche runtergemacht habe, weiß ich dass der Kleber ziemlich gut hällt, wenn er erst trocken ist. Heißföhn ist natürlich vorhanden, aber ob der bei diesem doch sehr wiederstandsfähigem Gummi sehr viel nutzen wird, ist eine andere Frage.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, wäre sehr dankbar
Wurden eure Fragen mittlerweile beantwortet?
Ich werde meine Flaps bald auch montieren, und bin an dieser Folie interessiert....
Wenn mir da jmd weiterhelfen könnte wär's top
Gefällt mir!!!
Dito
Schonmal eine Frage an die Allgemeinheit bzw an jene die schonmal Flaps montiert haben:
Habt ihr die Teile direkt vollflächig verklebt oder wie angebracht? Ich habe auch mal irgendwas von einer Folie gelesen die wohl bei den Original PP Flaps erst auf die Stoßstange geklebt wird!? :gruebel:
mir gefällt carbon auf schwarz schon ... kA, aber es hat was
kann sich halt nicht jeder damit anfreunden, aber DIR muss es gefallen
kannst dir bei meinem ja mal nen eindruck holen
mir gefällts
![]()
Flaps auf deinem kommen so oder so einfach nur böse
Danke freu mich auch schon
Hab mir deinen auch schon diesbezüglich angeguckt......die Flaps machen definitiv was her aber der Übergang gefällt mir nicht 100%....wirkt halt etwas aufgesetzt (was es ja auch ist
)
Ich würde sagen wir testen es einfach mal. Zur Not machen wir es halt in wagenfarbe und ich schicke sie dir runter
Wurde es schon gern mal testen, gibt ja auch Carbon Spielereien für meinen R
ja können wir von mir aus machen.....wobei ich ehrlich gesagt mittlerweile der Meinung bin dass ich mit Saphierschwarz ncihts falsch machen kann
Beim "schwärzen" hab cih hinter auch nix halbes - nix ganzes..... mal schauen
Wobei ich mir das bei deinem Grill , somit in "schwarz-chrom" schon gut vorstelle
es passt halt das noch jemand mit der gleichen stoßstange mit nicht original carbon flaps unsicher ist wegen flaps. wo hast du deine flaps her?
Achsooo, jetzt hab ich's
Meine Flaps sind von SK-Challenge Habe bewusst dort bestellt (Sammelbestellung) da die Meinungen zu uniquestylez ja nicht grad die Besten sind...
Bei bada/uniquestylez hätte ich zwar direkt lackierbare Flaps kriegen können aber meine Carbon Flaps waren jetzt auch nicht viel teurer