Beiträge von Markus-E91

    Reden wir von der Steuer oder der Versicherung??


    ich, rede von der STEUER die bei uns offiziell "Motorbezogene Versicherungssteuer" heißt und bei der versicherung eingezahlt wird, diese leitet das dann den staat weiter..
    früher hieß sie auch mal KFZ-Steuer, aber als verschleierungsversuch, wurde sie den versicherungen umgehängt... für den verbraucher kein unterschied ;)


    farewell meinte versicherung inkl. steuer ;)


    Wie siehts mit dem Lohnniveau im Vgl. zu Deutschland aus?


    :lol: bin gespannt wo du für eine tüte haribo EUR1,29 zahlst.. außer auf der tanke wirst du in DE wohl nie so viel zahlen
    also lohnniveau ist mMn gleich... man muss ja das gesamtsystem betrachten ;)

    so ist es, deswegen gibt es bei uns viel weniger stärkere Autos ... leider, gegen nen 335d hätte ich nämlich auch nichts gehabt


    der jetzige trend ist, was wir an technik verbauen, lassen wir an Zylindern aus


    und ich hätte nichts gegen einen M3 :whistling::love:

    kann ich so nur unterschreiben, das ist mein erster 6 Zylinder Diesel und ich will den nicht mehr hergeben. somit kommt für mich nur noch ein 6ender in Frage.


    das große Problem für die österreicher ist jedoch, wir zahlen nach PS, und da die erst mit 258 PS beginnen wirds schon bei der Versicherung um einiges teurer, einen 6 zylinder zu fahren =(


    :dito:
    kostentechnisch bringen uns in AT die aufgeladenen motoren gar nichts :thumbdown:
    ein 328i kostet bei uns nur KFZ-Steuer 1132,56/Jahr bei monatlicher zahlung und 1029,60 bei jährlicher zahlung (->warum auch immer wir so ein deppen-system haben)
    da ist noch keine haftpflicht oder sonst irgendeine versicherung dabei..
    wenn ich dann auch noch einen empfindlicheren motor dadurch habe, weil er hochgezüchtet ist usw.. dann kosten mich die achso tollen neuen technischen errungenschaften mehr, als die "alte" technik

    also das mit superplus KÖNNTE sein... weil roz98 halt eben langsamer/später verbrennt als roz95 und dadurch eventuell optimaler verbrennt
    ob das jedoch wirklich abhilfe schafft, kann ich dir nicht versprechen... ausprobieren würde ich sagen


    bei meiner N53-memme kommt sowieso nur mehr ROZ98 rein.. aber der ist ja auch empfindlicher als deiner ;)


    hehe so wars aber nicht gemeint ;)
    wenn aber der geschwindigkeitsindex überschritten wird, sinkt der tragfähigkeitsindex.. wie stark usw weiß ich leider auch nicht, nehme an das hängt u.a. vom hersteller und reifentyp ab.
    aber da du den index eh nicht überschreiten kannst, ist das hinfällig ;)


    auch wenns kein geld gibt, wärs schon ned schlecht, wenn die sagen könnten wie sowas passieren kann.. wenns nämlich am auto liegt, dann kann man das ja beseitigen.. bzw sollte man ja dann auch
    viel glück dabei :thumbup:

    mei jez gebts doch endlich ruh...
    sich wegen eines (sorry) deppaden kalender so gegenseitig aufzustacheln is ja echt mühsam..
    bis wieder einer weint :lehrer:


    also hörts endlich auf euch da gegenseitig irgendwas hinzuschmeißen.. wir sind eine community.. viele menschen, viele meinungen
    manchmal kommts halt zu meinungsverschiedenheiten..
    manchmal (oder eher öfters) zu missverständnissen.


    also lasst es bitte gut sein.. es sind nicht alle zufrieden mit dem cover.. schade, dass stan sich das nicht im photoshop-format abgespeicher hat..
    coorporate design würde ich zwar auch bevorzugen, aber wenn er ka zeit mehr dafür hat is es auch gut.. vl. reichts ja jemand anderer nach? .. hier gibts so viele photoshop-gurus..


    na egal.. bitte hört auf den thread da so mit stimmungskillern zu füllen

    sieht echt komisch aus... also alte reifen haben mMn viele kleine risse aber nicht solch große und vorallem auch noch glatte risse...
    sieht echt strange aus.. also entweder war da wirklich einer auf dein leben neidig oder sie wurden einer extremen überbelastung ausgesetzt..
    bist du vl. mal übern geschwindigkeitsindex bzw auch tragfähigkeitsindex gefahren??...
    würde trotzdem mal bei dunlop nachfragen wie sowas passieren kann


    ich hatte mal 10 oder 11 jahre alte dunlops auf meinen E30.. die hatten eben nur ganz feine risse.. und die auch nur auf der laufflächen kante und nicht an der flanke..
    die waren schon so hart, die brauchten nedmal mehr luft ^^ runflat par excellence :D


    wenn dann würd ich gleich 4 neue geben :thumbup: bei 6 jahren und schon gebraucht gekauft, ist das mehr als empfehlenswert