Beiträge von Markus-E91

    Oder anpassen der Löhne an den Spritpreiswahnsinn.


    Nur daran ginge wohl die Wirtschaft kaputt.


    es ist aber angeblich sogar anders rum
    es wird von diesen "wirtschaftsexperten" gewarnt, dass die wirtschaft auf grund des hohen spritpreises wieder einbrechen kann, weil die leute eben aufs auto angewiesen sind, den sprit zahlen und aber wo anders sparen... und das macht die wirtschaft wiederum kaputt
    es ist sowieso ein ewiger kreislauf... inflation treibt die preise in die höhe, löhne werden "angeglichen" (jaja nicht ganz aber immerhin)... und es dreht sich immer weiter und weiter...
    Im Prinzip muss der ganze verwaltungsapparat endlich mal durchleuchtet und "bereinigt" werden, damit das geld wieder sinnvoll verwendet wird und dann kann man sich steuerentlastungen für das volk leisten und dann können die leute iweder mehr ausgeben, wodurch wieder mehr märchensteuer eingenommen wird, was das ganze dann wieder etwas ausgleicht.. aber da ja dieser verwaltungsapparat (angefangen beim bürgermeister, stadtrat usw bis zum bundeskanzler, alle ministerien usw.. ) ziemlich verstrickt ist, wird es schwer sein hier einfach mal geldverschwender ausfindig zu machen...
    mir wär es lieber es wird mal überprüft ob der preis an der zapfsäule von den ölkonzernen überhaupt gerechtfertigt ist.. ein fixer aufschlag auf die produktionskosten würde schon mal ausreichen, damit die zB nicht ihr osterkörberlgeld machen können.. hatten wir das nicht schon vor 20 jahren oder so?!?

    Ich hab mich an das Geräusch gewöhnt.Ich warte jetzt sogar darauf,dass er es macht.Gehört einfach dazu. ;)


    ja ich wart auch immer drauf :D


    @ TE: bei mir ist es so ein surren.. klingt nach einschalten der verschiedenen Stromverbraucher.. und ich hab sicher keinen turbolader ;)
    macht er bei mir auch ca 3minuten nach dem zusperren.. wobei ich auch vermute, dass es die klappen der innenraumlüftung sein könnten.. der e34 von meinem vater hat auch immer die klappen der lüftung zugemacht, nachdem man den schlüssel auf aus drehte...

    Am besten wäre es, wenn man endlich eine kostengünstige und ressourcenschonende Möglichkeit zur Herstellung von Wasserstoff entdeckt.
    Dann kann BMW weiterhin seine 3,0Liter R6 Motoren bauen und wir können wieder einen Performance ESD drunterschrauben :thumbsup:

    Da hast du deine Lösung auch schon selbst genannt.


    Das ruckeln unten Rum wegen mehr Masse die beschleunigt werden will bei zu wenig Drehmoment. Musst halt drehen den kleinen, ist halt kein diesel. Und die endgeschwindigkeit fehlt einfach wegen der breiteren reifen an sich. Reibung, luftwiderstand und mehr Masse an den Rädern.


    prinzipiell hast du recht, aber sooo viel?
    ich mein nur wegen 18-zöllern 20 kmh unterschied? ist schon recht viel
    sind die 318er wirklich so drehmomentschwach?


    mich würd interessieren, ob das ganze auto zuckt bzw richtig ruckelt, oder ob nur der motor unrund läuft

    ich blick in DE nicht mehr durch.
    ihr verdient grade ma ein drittel von dem was in der schweiz bezahlt wird, zahlt doppelt so hohe steuern, 20% märchensteuer. und trotzdem langt euer staat immer wie mehr bei euch zu. was ist da nur falsch bei euch?


    also ich finde zB zwischen D und Ö ist wenn man es gesamt betrachtet nichtmal so viel unterschied, es kommt halt immer darauf an wo man die prioritäten setzt.
    Essen und autos sind in D viel billiger, Wohnraum meiner Meinung nach auch etwas billiger
    dafür Sprit viel zu teuer!
    außerdem verdient man in D etwas weniger als bei uns, somit ist alles ziemlich ausgeglichen.. aber das ist halt schwer zu beurteilen und nur :meinung: