das OT will ich gleich mal aufgreifen
wie funktioniert denn das bei euch mit den Wechselkennzeichen? bei uns ist es durch das TÜV-Pickerl an der Windschutzscheibe ganze einfach, aber bei euch am Kennzeichen ?!?
Beiträge von Markus-E91
-
-
ich hab meine klima jetzt auch immer an.. weil sie durch die automatik eh nicht die ganze zeit läuft und von da her auch trocknen kann
aber das mit dem befeuchten gibt es schon, ich glaub der A6 oder der A8 haben einen luftbefeuchter eingebaut (wahrscheinlich als extra)
jetzt nur noch spanisches Cedernholz als interieur und man hat einen fahrbaren humidor -
Min 8,5l (Wien - Arlberg mit schneeketten - Wien) wobei hin 8,9 und retour 8,1 (errechnet) 225/45/17er, 2 Pax, Gepäck für 3 (dank Freundin) und 3 Paar ski im Kofferraum
Max 12,5l Stadtverkehr + ausloten wie schnell 218PS sein können
Alltagsschnitt 11,5 wird hoffentlich durch die wärmere jahreszeit etwas weniger
-
Für die BRD´ler im Jahr
- 100 für die erste Spur (rechts) AB ein Jahr mit Vignette
- 300 für die zweite Spur
- 500 für die dritte Spur
dafür Entfall der KFZ-Steuer bei PKW
WTF? wo hast du das denn her?
wie will man sowas denn auch kontrollieren ?!?
was mach man wenn man ausn ausland kommt?
da gibts eindeutig bessere möglichkeiten...
zB das öffentliche Verkehrsnetz sinnvollausbauen.
lt einer Studie sind in Wien 50% aller gefahrenen Strecken unter 5km
ich nehme an das wird in allen größeren städten so sein.. wenn man das reduzieren kann, wär das schon mal ein fortschritt und würde auch gleich die staubildung minimierenUnsere Nachbarn beteiligen sich ebenfalls mit einer pro Spur gestaffelten Maut.
Wär das Nix
aso? bei uns redet keiner davon.. sind die ~70€ schon genug für 1 jahr vignette.. bei euch fährt man zum glück gratis!
meiner meinung nach ist Deutschland eh eines der autofahrerfreundlicheren länder...
bei uns haben sie vor 1 jahr 5cent "ökosteuer" auf den sprit draufgelegt.. nun wurden 105 regierungsdienstwägen bestellt ... 750iL
prinzipiell hab ich nix dagegen, dass sie sich bmw's kaufen, aber mit dem öko-gedanken ist das überhaupt nicht vereinbar... vorallem fahren die ja auch immer nur in der stadt herum..also 120 nein danke.. sonst kommt bei uns noch ein 100er.. und dann kann man ja nicht mal mehr seinen dpf vernünftig regenieren
-
mein Bruder wohnt schon seit ein paar Jahren in Wien und mir gefällts da auch ganz gut. Also ich finde jetzt nicht, dass der Wiener Schmäh schwer zu verstehen ist. Nur tirolerisch kann ich nicht abhaben. Außerdem darf man in Österreich noch so gut wie überall rauchen
das mit deinem bruder kann ich natürlich nachvollziehen und wenn dir wien so gut gefällt versteh ich das auch
kenne mehrere Deutsche, die Wien immer loben... werd mir mal ein Bild von Berlin im September machen und dann vergleichen
das mit dem rauchen ist aber auch nicht mehr so.. hier gilt auch ein rauchverbot, aber man kann lokale in nichtraucher und raucherabschnitte unterteilen.. wie genau da die gesetzgebung ist weiß ich auch nicht..
jedenfalls gibt es immer mehr lokalitäten mit totalem rauchverbot.. also soooo viel besser ist es hier auch nicht.. wobei ich als zigarrenraucher zusätzlich nicht überall rauchen darf wo rauchen erlaubt istZitat von »Markus-E91« btw ich find die plötzlichen 120er Tafeln echt schlimm .. von 200 auf 120 um nach 1km wieder freie fahrt zu haben ist doch auch ne verarschung schlecht hin und für die CO2-Bilanz auch nicht fördernd
das sind Gefahrenstellen davon hast du keine Ahnung, die Politiker wissen schon was Sie tun
wie konnt ich mit meiner nicht vorhandenen ahnung nur so eine aussage treffen.. ich bitte vielmals um entschuldigung
-
Hatte ich auch.. aber mit Motorwarnleuchte... bei mir wars die HDP..
sehr strange bei dir... ich hab so ein zucken beim standgas.. hin und wieder.. im fehlerspeicher ist nur gähnende leere..
dann haben die mir in kulanz ein (so habens die halt genanng) "ruhiger leerlauf-update" draufgespielt... außer das motor sich jetzt ein bisschen anders anhört und
die drehzahlen am standgas etwas anders sind als zuvor, hat sich gar nichts geändert...
kann die automatik im D-modus bei stillstand solche zuckungen hervorrufen?viel glück bei der suche und halt uns am laufenden!
-
159,9 fürn SP+ ist aber eine der billigeren JET-Tankstellen in Wien.. das geht auch teurer
Tankstellen auf der AB will ich gar nicht wissen.. fahr ja auch nie hin -
naja, verlassen kann man sich auf nix. Aber sollte es hier irgendwann einmal ein Tempolimit geben, ist endlich der letzte Groschen gefallen und ich ziehe nach Österreich
ääääh und was willst bei uns machen?????? du verstehst uns ja sowieso nicht
außerdem eine der schönsten Autobahnen bei uns die Inntalautobahn (hab grad keine Ahnung welche Nummer die hat) wunderschön breit, laaaaange Geraden und zu 95% Tempolimit 100 mit dem Zusatz "IG-L"
IG-L bedeutet Imissionschutzgesetz-Luft und hat nur den einen Sinn, dass bei gleichem vergehen höhere Strafen fällig werden...Das beste in dieser Zeit was man machen kann ist einfach nur
und es genießen solange man sich noch nen 6-ender leisten kann (oder es ihn gibt) bzw so schnell fahren kann wie man will wenns denn erlaubt ist...
(btw ich find die plötzlichen 120er Tafeln echt schlimm .. von 200 auf 120 um nach 1km wieder freie fahrt zu haben ist doch auch ne verarschung schlecht hin und für die CO2-Bilanz auch nicht fördernd) -
Solange es BMW, Mercedes, Porsche, Audi, VW geben wird, wird der Lobbyismus herrschen und es wird kein Tempolimit geben in Deutschland, ganz einfach!
Schaut euch mal die Mitglieder der Aufsichtsräte der Automobilkonzerne doch an, was für ein Zufall aber auch das dort Verkehrsminister mit dabei sind
Also Leute immer mit der Ruhe, es wird in Deutschland kein Tempolimit geben, und das für eine lange Zeit!
auch wenns mich nicht so sehr trifft - deine worte in gottes ohren! -