auch hier wird dir geholfen... mehr gibts dazu eig. nicht zu sagen ![]()
Beiträge von Markus-E91
-
-
Jain. Meist ist das Profil ja komplett anders. Wieso ist es denn auf der anderen Seite andersrum? Passt doch wieder wenn Outside überall aussen ist?
wenn ich 4 gleiche dimensionen fahre und reifen mit einer outside-markierung habe, dann habe ich 4 identische gummis.
diese 4 gleichen gummis werden (wenns richtig gemacht wird) alle gleich auf die felgen aufgezogen.
aber die felgen werden eben einmal "richtig" und einmal "andersrum" montiert => die gleichen gummis fahren in 2 verschiedene laufrichtungen
ergo dürfte es egal sein, wie man den reifen montiert.. die frage ist nur, ob die außenflanken der gummis anders konzipiert sind, da ja in kurvenfahrten die äußere flanke des reifens anders beansprucht wird, als die innere
aber im prinzip is wurscht.. reifen lt herstellervorgabe montieren und gut ists
-
Also erst den 4poligen Stecker abziehen, dann rausdrehen und dann die Lampe aus der "Fassung" drehen?
nein
den stecker kannst du nur mit gebrochenen fingern in der fassung entfernen..
zuerst die lampe raus und dann den stecker runter... außerdem ist der 2polig? -
den deckel hinten aufdrehen und die lampe drehen und rausziehen
-
313er in 18"

-
Waren eh ate glaub ich nur bei hella gekauft ;)...
Wie gesagt erausrusterqualitat und naja was soll ich sagen Denzel ist ein verbrecher
Send by iPhone
ja... war ja auch auf squashmichi's "Nachrüstteile" bezogen
und ja Denzel hat die gleichen Preise wie alle andren BMW-Händler auch
-
wir wiener verstehen uns wieder

ATE ist meines wissens nach erstausrüster... aber macht ja nix
-
Alles anzeigen
Ach Staati, irgendwie habe ich solche Posts von dir schon wieder vermisst ;-)...

Sei mir nicht böse, aber ich richte meinen Fahrzeugkauf nicht nach Bremssensoren aus. Im Verhältnis zu anderen Verschleisteilen mögen 50 Euro zwar durchaus billig erscheinen, doch zum verschenken habe ich nunmal nichts. Dafür bin ich leider viel zu geizig bzw. verwende das Geld lieber sinnvoller. Zudem ist das ganze in meinen Augen relativ sinnfrei, etwas zu tauschen was nicht getauscht werden muss und auch keiner Beanspruchung wie z.b. Lager etc. ausgesetzt ist.
Die Funktionsweise sollte doch eine ganz einfache sein? Das Kabel hat zwei Adern, diese im "Kopf" zusammengeführt werden, aber nicht miteinander verbunden sind, sprich keinen Kontakt haben. Verschleist der Bremsbelag bis auf ein Minimum wird die Plastikschicht angeschliffen und die Adern haben Kontakt --> Fehlermeldung.
Wenn nicht, bin ich für eine Erklärung natürlich dankbar.
dabei hat ers diesesmal doch eh sehr nett geschrieben ... für seine verhältnisse zumindest
BTT:
wie gesagt.. bei mir gingen sie nicht mehr raus und sie sind gebrochen ... sonst hätt ich ihn auch wiederverwendet... warum auch nicht...
aber wer zahlt denn bitte 50€ für sensoren?... im zubehör kaufen und gut ists... muss man ja nicht beim händler zahlen (was auch staati einsieht
)
ich hab für meine auch nur 24€ gezahlt... sind von ATE .. -
Alles anzeigen
Servus Jungs,
vorhin habe ich mir mal ein paar Gedanken über den Bremsbelagsensor gemacht. Grundsätzlich muss dieser bei einem Belagwechsel doch gar nicht getauscht werden? BMW schreibt das zwar vor, bis jetzt habe ich es auch immer so gemacht, allerdings ist das doch gar nicht notwendig?
Die Bremsbelagsanzeige ist sowieso nur ein errechneter Schätzwert. Normalerweise geht der Sensor doch nur kaputt, wenn die Beläge wirklich vollständig verschlissen sind und dadurch der Sensor mit der Scheibe in Berührung kommt? Denn erst dann greif doch die Funktion des Sensor, in dem im Kombi eine rote Fehlermeldung auftaucht.
Das Intervall kann man ja unabhängig von einem neuen oder alten Sensor zurücksetzen.... Würde mich auf jeden Fall brennend interessieren :-).
Gruß
Michael
stimmt.. du kannst ihn wiederverwenden, sofern er noch schadlos entfernt werden kann..
ich konnte meinen nur mehr rausbrechen, weil der einfach so festgefressen war ..
und wegen die paar euro
lieber einen bestellen und nachher nicht verwenden, als keinen bestellen und dann einen brauchen
-
aber wenn man outside-markierte reifen, falsch auf den felgen montiert, sollte das aber beim geradeausfahren und bei vollbremsungen kaum einfluss haben
auf der andren seite sind sie ja auch andersrum montiert...
ich denke da gehts eher darum, dass die außenflanken meistens anders beansprucht werden (kurvenfahrten) und es da einfluss hat..