Beiträge von Markus-E91


    Jain. Meist ist das Profil ja komplett anders. Wieso ist es denn auf der anderen Seite andersrum? Passt doch wieder wenn Outside überall aussen ist?


    wenn ich 4 gleiche dimensionen fahre und reifen mit einer outside-markierung habe, dann habe ich 4 identische gummis.
    diese 4 gleichen gummis werden (wenns richtig gemacht wird) alle gleich auf die felgen aufgezogen.
    aber die felgen werden eben einmal "richtig" und einmal "andersrum" montiert => die gleichen gummis fahren in 2 verschiedene laufrichtungen
    ergo dürfte es egal sein, wie man den reifen montiert.. die frage ist nur, ob die außenflanken der gummis anders konzipiert sind, da ja in kurvenfahrten die äußere flanke des reifens anders beansprucht wird, als die innere
    aber im prinzip is wurscht.. reifen lt herstellervorgabe montieren und gut ists ;)


    dabei hat ers diesesmal doch eh sehr nett geschrieben ... für seine verhältnisse zumindest :D
    BTT:
    wie gesagt.. bei mir gingen sie nicht mehr raus und sie sind gebrochen ... sonst hätt ich ihn auch wiederverwendet... warum auch nicht...
    aber wer zahlt denn bitte 50€ für sensoren?... im zubehör kaufen und gut ists... muss man ja nicht beim händler zahlen (was auch staati einsieht ;) )
    ich hab für meine auch nur 24€ gezahlt... sind von ATE ..


    stimmt.. du kannst ihn wiederverwenden, sofern er noch schadlos entfernt werden kann..
    ich konnte meinen nur mehr rausbrechen, weil der einfach so festgefressen war ..
    und wegen die paar euro :whistling:
    lieber einen bestellen und nachher nicht verwenden, als keinen bestellen und dann einen brauchen ;)

    aber wenn man outside-markierte reifen, falsch auf den felgen montiert, sollte das aber beim geradeausfahren und bei vollbremsungen kaum einfluss haben
    auf der andren seite sind sie ja auch andersrum montiert...
    ich denke da gehts eher darum, dass die außenflanken meistens anders beansprucht werden (kurvenfahrten) und es da einfluss hat..