Beiträge von Markus-E91


    aufs Jahr betrachtet und was man sonst so alles ausstößt (der verkehr macht sowieso nur 20% aus), fällt das feuerwerk genauso schwer aus wie ein pups ;)
    ein KFZ mit 15000km/Jahr ist 100x schädlicher als EINE silvesternacht ;) (pro Haushalt)

    auch wenn die LKW's so sauber sind...
    das ganze feinstaubgeplärre ist ja noch schlimmer als das mit CO2..
    da redens von feinstaub... der "unsichtbare" tod... dieselpartikelfilter... ja jez sogar DI-Benziner mit wie kürzt man das ab? BPF?
    weil jez sollen ja die DI-Benziner noch vieeeel feinere partikel ausstoßen als die modernen diesel.. :spinn:
    mag natürlich sein, aber da kommen wir wieder zum guten alten sauger :D


    außerdem fuckt es mich dann total an, wenn baustellenfahrzeuge dreckig wie sau auf die straße fahren, alles verdrecken und die ganze straße über 2km lang im dreck versinkt und die luft immer "dunstig" oder staubig ist, weil durch die Kfz der staub ständig aufgewirbelt wird!
    und das ist bitte mitten im wohngebiet ... mich würde mal interessieren wie sich so etwas über 3-4 Jahre auf die gesundheit der dort lebenden menschen auswirkt (die baustelle wird wohl noch länger dauern)


    aber ich will euch hier den thread ned schmutzig machen ... ist ja wirklich sehr informativ :thumbup:

    Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag :)


    aber es ist, wie es ist... die guten alten sauger hatten zwar einen höheren verbrauch, waren aber technisch viel einfacher aufgebaut, robuster und hatten keine rußprobleme :whistling:
    Bei den ganzen Spritsparmaßnahmen/Abgasreinigungen kommt man nur von einem problem ins nächste.. siehe Verkokung der ventile durch einsatz der AGR, Rußpartikelfilter, AdBlue, NOx Speicherkats, 3-Wege-Kats.. das hört ja nie auf..
    mich würde mal die Gesamtbilanz interessieren... Schadstoffemission aus Entwicklung und Herstellung dieser "Reinigungssysteme" und die eingesparte emission... wird sich wohl ziemlich aufheben


    EDIT: auf anregung der user ausgebessert (sie haben ja recht :D )

    Danke Leute! :thumbsup:


    Es ist ein N53 Handschalter und somit geht es dann einfach. Die 170 Euro spare ich mir... Bei 40 oder 50 hätte ich überlegt es machen zu lassen...


    dann frag den heini ob er für 1h arbeit 340€ verlangt, bzw. was sein stundensatz ist.. auspuffmontage dauert 30minuten ergo einen halben stundensatz... und das sollten 55EUR sein und das is auch OK (mMn)
    btw ich habs vom :) hier in AUT machen lassen um 55 :thumbup:
    also sollte es in DE auch nicht teurer sein...

    sicher wegen der optik chris :)


    aber aufpassen... da is der alpenaufschlag dabei... und wenn er sie bei uns gekauft, muss er sie auch dementsprechend wieder verkaufen ... is so..


    hoffentlich findest einen abnehmer, der das forum oder den leebmann nicht kennt ;)