Beiträge von Chilluphead
-
-
Moin, verkaufe grade mein gebrauchtes Alpine System.
War für mich leider ein Fehlkauf, da ich das System ab 03/09 brauche.
Hab das System selber im Mai/Juni gebraucht gekauft.Hier der Link: Klick
Preis ist natürlich VB
-
Moin,
hat meiner auch gemacht. Steht deswegen auch immernoch (seit dem 25.06.13) in der Werkstatt.
Diagnose war absolut verdreckter und verkokter Einsaugtrakt, Einlassventile und und und.
Der Motor hat einfach geruckelt, weil er zu wenig Luft bekommen hat, weil die Kanäle alle so zu waren...
(Und auch nur im kalten Zustand und sobald ich ein bisschen aufs Gas getreten habe, oder kurz angerollt bin, war es weg)Naja, da ich das Auto aber erst im Feb. gekauft hatte, läuft alles über Garantie des Händlers und der hat den gesamten Motor zerlegt und gereiningt.
Nur es geht nicht weiter, weil die neuen Zylinderkopfschrauben nicht geliefert werden können...Ich würde deinem Kollegen vorschlagen, auch mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Bei mir war ein Fehler mit den Drallklappen und Luftmengenmesser hinterlegt, das führte zum Verdacht der Verschmutzung.Und wenn er auf Nummer sicher gehen will, sollte er mal mit ner Taschenlampe hinter die Drosselklappe leuchten, als in den Ansaugtrakt rein, bei mir war selbst hinter der Drosselklappe schon alles dicht.
(Sieht man bei "Bilderserie 1_1", sie zwei Bilder unten und in der Mitte links)Und mein Auto hatte zu dem Zeitpunkt 80000km auf der Uhr und ist von 11/2010.
Der Meister war richtig überrascht und erschrocken und keiner weiß woran es liegt...Also, wenn es bei deinem Kollegen genau so aussieht, direkt zum Händler, das müsste auf Kulanz oder Garantie gehen.
-
Stimmt, ich meinte natürlich den 15.08.13, hab das schnell geändert
-
Seit dem 25.06.2013 bin Brilon in der Werkstatt, mit abgebautem Zylinderkopf wegen stark verkokten Ventilen u.s.w. ...
Und welches Teil fehlt und wird nicht geliefert, die Zylinderkopfschrauben... (Ca. 56€ das gesamte Set)Naja, zum Glück, seit 5 Wochen mit nem Ersatzwagen von BMW (E90 LCI 316d) unterwegs.
Voraussichtliches Lieferdatum für die Schrauben ist der 15.08.2013.
Bis dann alles zusammengebaut und fertig ist steht mein Auto fast zwei Monate in der Werkstatt, wenn man sich auf den Liefertermin verlassen kann...Was das BMW kosten muss...
Naja, bin ja mobil, also, was soll´s
-
-
Hallo,
ich benötige mal ganz schnell und dringenst eure kompetenten Meinungen.
Zur Vorgeschichte: Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Motor (330d 245PS) nachdem der Motor gestartet wurde ganz fürchterlich anfängt zu ruckeln und die Drehzahl schwank. Sobald ich aber ein kurzes Stück gefahren bin, ist der Fehler sofort weg und der Motor läuft einwandfrei.
Jetzt hatte ich schon mehrfach gelesen, dass dies an den Glühkerzen liegen kann oder am Steuergerät.
Heute bin ich zu BMW gefahren und die haben den Wagen auch an den Tester gehängt und was dabei rauskam hat mich erstaut.
Die Fehler waren einmal Drallklappenverstellung bla bla bla fehlerhaft und Luftmengenmesser fehlerhaft. Mir wurde daruf gesagt, dass es daruf zurückzuführen ist, dass der gesamte Ansaugtrackt und die Drallklappen extrem verschmutzt sind (obwohl Autobahnauto mit 80000km in nicht ganz drei Jahren) und der Luftmengenfehler nur ein Folgefehler ist. Bei den Glühkerzen ist alles top.
Darufhin habe ich mit dem Servicemenschen ausgemacht, dass die das ganze reinigen, dann muss das Fahrzeug noch neu codiert werden und es kommt komplett neue Software drauf. Der Servicemensch hat mir in dem Gespräch immer wieder gesagt, dass im Zuge der Arbeit auch gleich die Kurbelhausentlüftung und der Ölabscheider mit gewechselt werden sollten, da ich sonst in kurzer Zeit ein ähnliches Problem habe.
Das ganze sollte nicht viel mehr kosten.
Grade bekomme ich dann einen Anruf von dem Servicemenschen, der mir sagt, dass die Kurbelhausentlüftung neuerdings im Ventildeckel ist und somit ein komplett neuer Ventildeckel drauf müsste (300€ anstatt 60€ wie er sagte). Dies sei aber nur eine Empfehlung von ihm.Ich bin momentan ein bisschen ratlos, weil sich die Reinigung so auf fast 1000€ summiert und ich garnicht weiß ob es überhaupt nötig ist, einen neue Kurbelhausentlüftung/Ventildeckel zu verbauen.
Ein weiters Problem ist, dass ich dank der Bundeswehr z.Z. in Bayern bin und nicht nach hause kann.
Sprich ich muss es hier machen lassen und der Servicemensch meinte auch das da keine Kulanz oder Euro Plus greift.Der Wagen steht jetzt schon zur Reinigung bei dem Händler, nur die Ventildeckelgeschichte mit den zusätzlichen 300€ haut mich um.
Denn ich habe auch gedacht, dass die Kurbelhausentlüftung bei den neuen Motoren ich sag mal "Wartungfrei" sind und nicht mehr gewechselt werden müssen.Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen, was ich am besten machen soll, danke
-
Also, meines Wissens nach sind die "beiden" Reiniger absolut die gleichen. BMW hat nur das "Design" der Flasche geändert.
Denn wie gesagt, ich arbeite schon lange damit und kenn beide Flaschen...Ja, defintiv
Allerdings fand ich das Dosieren immer nicht so toll - ist ja komplett flüssig.
Nur als Tipp: Ich kipp das immer mit ein bisschen Wasser in ne Sprühflasche und spüh das dann quer durch den Innenraum. Danach mit nem Microfasertuch drüber und alles ist toll
Das schöne ist ja, dass es keine Flecken gibt, wenn mal eine Stelle nass bleibt und an der Luft trocknet -
Da meine alter E92 ja ständig in der Werkstatt war, kann ich das nur bestätigen.
Jedes mal, wenn ich das Auto wieder abgeholt habe, hat es immer sehr angenehm nach Neuwagen gerochen.
Ich weiß aber auch nicht, was das genau ist.Ja irgendwas machen die da rein :D,Ich hätte noch so ein kleines fläschchen original Bmw innenraumreiniger zu Hause. Hab's noch nicht probiert. Weiß jemand ob man das in Wasser verdünnen soll?Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk 2
Der Innenraumreiniger, von dem ihr gesprochen habt Link(hoffentlich ist es der
), ist es meiner Meinung nach nicht. Ich verwende das Zeug schon lange, auch mit Wasser verdünnt und es ist extrem gut für den Innenraum!!!
Man kann überall drüber gehen und es wird sauber und hinterlässt keine Rückstände wie Flecken oder so, egal auf welcher Oberfläche.
Das Zeug richt auch gut, aber es ist ein anderer Geruch, der leider sehr schnell verfliegt...Aber falls jemand rausfindet, was BMW da nachm Service macht, immer her mit der Info
-
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einer Teilenummer für den Stecker, der den 6,5" Monitor vom Navi Business mit Strom versorgt.
Habe vor einiger Zeit auf CIC umgerüstet, und da auch den neuen Stecker dran gemacht, nur leider den alten verkauft.Jetzt will ich aber, damit ich ggf. wieder zurückrüsten kann alles vom alten System wieder haben.
Das Videokabel vom Rechner zu Monitor habe ich schon gefunden, nur diesen verdammten Stecker finde ich nicht.Habe hier, Link, so einen Ähnlichen unter Pos.9 gefunden, jedoch meine ich, das der zu viele Pins hat, im Vergleich zu dem, den ich suche.
Kann mir da jemand weiter helfen, oder hat evtl. jemand noch den passenden Stecker rumfliegen?
MfG Frank Busch