Beiträge von Chilluphead

    Ich hab die selben wie du. Ich werd sie aber einfach ausschneiden, sollte ja auch gehen. Mein Problem ist eher das die Frischluftführung an der Stoßstange nicht komplett abschließt oder ob das normal ist?? ?(



    Genau so siehts bei mir auch aus. Ich habe schon gedacht, dass da noch ne Art "Adapterplatte" zwischen kommt, weil ich auch keine Ahnung habe, wie die Kanäle vorne befestigt werden sollen.
    Hat nicht jemand Ahnung???


    Oder, Hämmy, hast du schon ne Lösung gefunden???


    Vielleicht spielt es eine Rolle, ob man Benziner oder Diesel fährt? Denn ein Bekannter hat einen 325d LCI Edition Sport und auch die Bremsluftführungen dicht.



    Wie gesagt, mein E92 320d mit M-Paket hatte die Führung, mein jetztiger E91 330d mit M-Paket hat die nicht.
    Oder soll es hier wieder an Coupe und Touring liegen???


    Wäre aber doch auch quatsch, müsste doch eher Motorabhänig sein ?(

    Weiß denn Jemand, warum es z.B. beim LCI mit NSW und MPaket keine Belüftungsschlitze in den äußeren Abdeckungen gibt??? Habe bei meinem 20d, selber das MPaket nachgerüstet und dort dann auch die Frischluftführung.


    Bei meinem eigentlich vollausgestatteten 30d mit MPaket ab Werk sind die Schotten dicht??? :wacko: Es macht doch Sinn, dass die Luft an die Bremsen rankommen kann, oder???


    Habe dazu im Netz leider keine plausiblen Erklärungen gefunden... ;(



    Ich hab auch gedacht, hier stimmt doch was nicht, als ich meinen 320d mit M-Paket und Bremsenkühlung abgegeben habe und den jetztigen 330d mit M-Paket und OHNE Bremsenkühlung bekommen habe.
    Aber scheinbar hat ein 20d das nötiger als ein 30d...


    Verstanden habe ich es bis heute nicht und es konnte mir auch kein BMW Service Mensch erklären

    Hi Leute,


    ich will hoffen, dass es das Thema nicht schon 100mal gab, denn ich hab in der Suche nichts gefunden.


    Nachdem ich vor kurzem in der BMW Welt/Museum in München war und mir da bei einer Tour erklärt wurde,
    dass das BMW Logo garnicht von einem Propeller kommt (wie ich auch immer gedacht habe :D ), habe ich ein
    nettes Video zu dem Thema gefunden.


    Klick mich!!!


    Bei der Führung wurde mir aber auch gesagt, dass man den Propeller-Mythos auch gerne weiter erzählen darf, denn die Geschichte ist auch schön :thumbup:
    Im Gegensatz zur wahren Geschicht, die doch eher langweilig ist 8)

    Moin,


    also ich denke schon. Ich selber hab so ein Teil zwar nicht, aber wenn du dir das Video anguckst,
    was sich hinter dem Link versteckt (also auf der Ebay Seite ist das Video :D ) dann kommt genau das von dir beschriebene Verhalten auch da vor.
    Von daher würde ich sagen, richtig...


    Klick

    Die EuroPlus kann ich auch knicken, da ich mit den KM schon drüber bin



    Warum drüber?
    Vielleicht habe ich dich einfach nur falsch verstanden, aber die EuroPlus ist, meines Wissens nach, ohne Kilometerbegrenzung.
    Bis 100000km wird 100% übernommen, ab 120000km dann 90%, u.s.w.


    Quelle: Klick


    Ob die Sachen jetzt von der EuroPlus abgedeckt sind, dass weiß ich grad leider nicht, aber meiner Meinung nach, müsste die EuroPlus greifen, wenn die Teile abgedeckt sind!!!


    Trotzdem ist es eine Frechheit, das man sich sowas als Kunde einer "Premiummarke" sowas anhören muss...

    Ich behaupte jetzt auch mal, das dass die Scheinwerferreinigungsdüse ist.
    Bei meinem alten E92 und auch bei meinem jetzigen E91 war beidesmal die linke Düse undicht.
    Und zumindest bei mir war es in beiden Fällen auch die Düse und nicht die Schläuche oder Verbindungen.
    Ich glaube ne neue Düse kostete 56€ und der Tausch ist echt easy. Musst nur die vordere Radhausverkleidung abbauen und dann kommste an die Düse.



    Ach und trotz riesiger Flecken aufm Boden habe ich nie feststellen können, das sich der Wasserstand im Behälter verändert hat...