Jap, auf der Unterseite vom Verstärker ist ein Schalter.
Der ändert aber auch nichts am rauschen...
Beiträge von Chilluphead
-
-
Moin, ich habe das Navi prof, also das CIC.
Und das Nachrüstset ich auch das von nach 03/09.
Sprich, ich musste keine Kabel mehr zerschneiden und so, sondern es ists alles nur gesteckt und man kann eigentlich nichts falsch verkabeln.Ich hab gelesen, dass der Verstärker kaputt sein kann, kann das sein?
-
Hi Leute,
ich will hoffen, dass das Problem nicht schon auf den fast 70 Seiten vorher gelöst worden ist aber ich habe beim Überfliegen leider nichts gefunden.
Ich hab mir jetzt auch das Alpine System eingebaut und bin auch echt zufrieden damit. Heute habe ich es auch codieren lassen und ich muss sagen,
jetzt bin ich entäuscht! War vor dem codieren besser... Kaum noch Bass und alles voll leise. Die PDC Lautstärke ist auf vollgas, aber man hört sie kaum piepen...Aber mein eigentliches Problem ist, dass die Hochtöner rauschen. Sowohl vor als auch nach der Codierung sind die Dinger permanten am Rauschen.
Hört man halt, wenn man die Musik mal ausmacht. Ich weiß echt nicht, woran das liegen kann, denn ich hab den Kabelbaum und auch die Frequenzweichen brav nach Anleitung verlegt.Hat irgendjemand ne Idee, was wie man das Rauschen beseitigen kann???
-
Geil, sieht echt schnell aus
Das bringt mich ja doch schon ins Grübeln ähnliches zu machen, hehe
-
Jo, recht habt ihr.
Auf der Türseite des Steckers ist ein Pin, auf der Karosserieseite nicht.
Muss ich jetzt einfach nur ein Kabel zum Fußraummodul ziehen?
Welcher Pin am Stecker vom Fußraummodul ist denn der richtige für die Ausstiegsbeleuchtung?Also, ich rede von den Lämpchen unter der Türe, nicht von den LED´s in den Türgriffen
-
Also bei meinen Vfl musste ich die Kabel neu verlegen zum FRM.
Komplett von der Lampe bis zum Fußraummodul oder waren die Kabel in der Tür auch schon vorhanden?
-
Das hört sich gut an. Denk bitte dran die Teilenummer einzustellen xD
-
Nr 6 sind doch nur die Halterungen für die NSW? Die wüsste ich jetzt nicht, dass die sich unterscheiden...
Ja, das stimmt, aber wenn du keine Bremsenkühlung verbaut hast, dann ist die Halterung für die NSW und die Blindkappe hinter dem Gitter in der Frontschürze ein Teil.
Also Position 7. Wenn die Kanäle verbaut sind, oder du die nachrüsten willst, dann muss die Blindkappe natürlich weg und man braucht stattdessen Position 6, behaupte ich.Trotzdem frage ich mich immernoch, warum die Kanäle bei mir zu kurz sind, wie auf dem Bild von "Hämmy"
-
Hi Leute,
ich brächte mal ein paar Fachmänner
Hab schon gesucht, aber das passende irgendwie nicht gefunden.Habe folgendes Problem: Ich habe bei meinem 6Ender KEIN Lichtpaket verbaut (beim 6 Zylinder ist ja trotzdem make-up und fußraumbeleuchtung vorhanden)
Aber die Vorfeldbeleuchtung ist bei mir verbaut, also die LED´s in den Türgriffen.Im Zuge der Nachrüstung des Alpine Soundsystems, ist mir aufgefallen, dass in den vorderen Türen am Türkabelbaum schon ein Stecker für die Ausstiegsbeleuchtung vorhanden ist.
Bin also zu BMW, hab mir die Lampen gekauft, die Türpappen ausgeschnitten und die Lampen eingebaut, nur brennen tun sie nicht.Die Frage ist nun, müssen die eincodiert werden oder muss ich noch irgendwelche Kabel zum Fußraummodul verlegen?
Und, ist es richtig, dass die Ausstiegsbeleuchtung nur für die vorderen Türen ist, weil hinten habe ich keinen versteckten Stecker am Türkabelbaum.Schom mal vielen Dank für eure Hilfe
-
Hab meine LuftFührungen bekomm. Die radhausschale passen nich die ich hier liegen hab. -.-
Sin wohl von nem 35i un der hat nochma ne große Öffnung für'n ölkühler oder so.
D.h wird wohl ne bastellösung sodass ich meine Serienschalen ausschneiden damit die da reinpassen....wird das Jahr wohl aber nix mehrHast du denn auch die Luftführungen bestellt, die hier in dem Thread beschrieben wurden???
Passen die bei dir? Hast du das schonmal ausprobiert???Und was mach wohl auchnoch braucht ist die Position 6: Klick