Ich habe es letzte Woche mal in Angriff genommen, die Linse von innen zu reinigen, dass ging recht gut.
Ich hab dazu einen Krallengreifer, einen fusselfreien Lappen (Klick) und Fensterreiniger benutzt.
Hab von dem Tuch ein kleines, ca. 10x20cm, Stückchen abgeschnitten, ein bisschen Fenterreiniger auf das Tuch getan und mit dem Krallengreifer den Lappen durch die Öffnung für die Brenner gefriemelt, dann an die Linse und drehen
Von außen mit ner Taschenlampe gegenleuchten hilft viel, dann sieht man auch, wo man ist.
Ging eigentlich ganz gut. Das Ganze dann nochmal ohne Reiniger um evtl. entstandene Schlieren wegzumachen.
Man hat schon deutlich gesehen, obwohl mein Auto "erst" drei Jahre alt ist, dass da ziemlich viel Belag drauf war.
Nur von außen kommst du nicht an die Linse...
Und da sitzt leider der gröbste Dreck.
Hab bei mir nämlich auch das Problem, dass die rechte Linse schon ein bisschen milchig ist, während die Linke absolut klar ist.
Sieht man zum Glück nur, wenn Licht an ist und man ganz genau hinguckt 