ich habe mehrere Kärcher gehabt und mit allen gabs nur Theater. Selbst nach Garantie-Reparaturen ging der Mist direkt von vorne los. So haben wir uns dieses Jahr einen "günstigen" Nilfisk gekauft (115€) und der läuft jetzt tadellos und hat bisher alles ohne zu zucken mitgemacht. Bisher eine gute Entscheidung ![]()
Beiträge von liky
-
-
Na schlecht sind sie zum Glück alle nicht
Wenn wir jammern, dann auf hohem Niveau.Mein F31 330d ging schon auch in jeder Lebenslage besser als der jetzige F11. Und der E91 335d war dem F31 jenseits der 220km/h nochmal überlegen. Früher war es für mich faktisch das KO-Kriterium, wie die Kiste gen 250 geht. Aber man wird ruhiger und die Bedürfnisse verschieben sich.
Die Entscheidung pro Kombi war eh vorweg genommen, da immer beide Hunde mit müssen und dafür ist der Kombi nunmal am praktischsten. Das Transportproblem für andere Dinge ist ja mit der AHK gelöst. Habe ich heute direkt ausprobiert, Anhänger ausgeliehen und den Berg komische Sachen, die sich hinter der Garage stapelten, in den Wertstoffhof gebracht. Ich werde das Ding lieben

-
-
mit dem F07 bin ich nie so richtig warm geworden. Da gefällt mir der F11 besser. Im direkten Vergleich, sagt mir mein subjektives Auge, passen die Proportionen selbst beim 3er GT besser. Aber das ist, wie so oft, ne rein persönliche Geschmacksfrage.
Ich muss jetzt erstmal entscheiden, was für einen Typ Anhänger ich mir zulege. Müssen es unbedingt 4m Länge sein oder reicht auch weniger? Mal gucken, was der Markt so anbietet

-
erfreuliche Nachrichten! Nachdem ich gestern den E93 beim
hatte und neben Öl und Bremsflüssigkeit auch der Microfilter gewechselt und der Fehlerspeicher geprüft wurde, war heute der Dicke dort. Ziel: das selbst produzierte Problem mit der Feststellbremse lösen und die AHK verdrahten. Ersteres reduzierte sich tatsächlich nur auf ne durchgeflogene Sicherung, weil ich tatsächlich die eine Isolierung bei der Kabeldurchführung erwischt hatte. Zweiteres war laut
etwas spannender, aber sie haben es gelöst.Ich freue mich, ab sofort kann fleißig gezogen werden

Optisch vielleicht, aber eben vom Konzept des 5ers total daneben und eher in Richtung Bastelbude.
Einen Z4 legt auch niemand höher, weil man dann besser einsteigen kann
hm, würde ich jetzt nicht so drastisch bewerten, da der Wagen dadurch ja nicht auffällig tief wird. Das würde ich auch gar nicht wollen, das lag mir noch nie. In erster Linie gehts mir hier um mehr Fahrstabilität auf der BAB, wenns doch mal schneller gehen soll. Da finde ich ihn mit dem normalen FW doch arg schaukelig, obwohl ich den Komfort sonst sehr lieb gewonnen habe.
Man(n) kann den Unterschied der Konzepte ja immer schön erfahren, wenn man in den E93 einsteigt. Der ist mir mittlerweile echt ein wenig klein geworden. Ich bin verwöhnt, glaube ich...

-
Hab ich ja eigentlich auch nicht
aber es macht sich nicht von alleine. Hatte zwar ne Weile gewartet, aber es tut sich nix 
Montag geht er zum
, aber die Materialfrage bleibt ja erhalten, da dieser bei den 348mm-Scheiben nix optisch schönes anbieten kann.Die Zimmermänner rubbeln und rumpeln und es gibt gar kein Pedalgefühl mehr. Die Bremsleistung ist ne einzige Katastrophe und wenn ich diese mit dem F11 vergleiche, die ja identisch ist, dann liegen da Universen zwischen
-
Nachdem die Zimmermann-Scheiben den Beweis antraten, auch heute nicht wirklich toll zu sein, hatte ich ja Brembos geordert. Dooferweise, ich war selber schuld, leider die falschen. Nachdem dadurch meine ganze Zeitplanung fürn Ärmel ist, überlege ich, komplett neu anzusetzen.
Unverbesserlich, wie man nunmal ist, ist die Optik gelochter/geschlitzter Scheiben einfach so mega, dass ich sowas gerne wieder haben möchte. Schließlich ist mit den ZP06 als Felgen fast nichts im Weg, was den Blick darauf verstellen würde. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich die ATE Ceramic Beläge vorn und hinten noch weiter fahre und auf EBC Turbo Groove wechsel. Alternativ könnte man auch die Beläge gegen DS Performance tauschen.
Von Tarox könnte ich ja nur die 2000er nehmen und die sind optisch wie Serie.
Nun stehe ich wieder da und frage mich, was sinnvoll, wirklich erforderlich oder signifikant spürbar ist/sein wird...
-
30-40mm werden ihm aber optisch sicher nicht abträglich erscheinen lassen

-
Nachdem die Zimmermann-Scheiben den Beweis antraten, auch heute nicht wirklich toll zu sein, hatte ich ja Brembos geordert. Dooferweise, ich war selber schuld, leider die falschen. Nachdem dadurch meine ganze Zeitplanung fürn Ärmel ist, überlege ich, komplett neu anzusetzen.
Unverbesserlich, wie man nunmal ist, ist die Optik gelochter/geschlitzter Scheiben einfach so mega, dass ich sowas gerne wieder haben möchte. Schließlich ist mit den ZP06 als Felgen fast nichts im Weg, was den Blick darauf verstellen würde. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich die ATE Ceramic Beläge vorn und hinten noch weiter fahre und auf EBC Turbo Groove wechsel. Alternativ könnte man auch die Beläge gegen DS Performance tauschen.
Von Tarox könnte ich ja nur die 2000er nehmen und die sind optisch wie Serie.
Nun stehe ich wieder da und frage mich, was sinnvoll, wirklich erforderlich oder signifikant spürbar ist/sein wird...
-
ich fahre offensichtlich ein SUV
