Beiträge von liky

    Mein Meister beim :) hat ehrlicherweise die Befürchtung geäußert, wenn er an der einen Stelle neu einstellt, dass es dann an ner anderen neu klappert. Über ausgeprägte Erfahrungsschätze verfügt man hier in der Region diesbezüglich nicht und geht daher sehr verhalten an das Thema ran.


    Find ich aber auch gut, besser, als wenn sie einen auf dicke Hose machen und ich hinterher mehr Theater habe, als vorher.

    Frohes Neues zusammen,


    seit nem halben Jahr nix mehr gepostet, da außer KM drauffahren nichts weiter passiert ist. Wir haben den Wagen jetzt etwas über ein Jahr und sind mit ihm anstandslos seither 18tkm gefahren. So 50% mehr, als ursprünglich geplant, liegt wohl an der Freude am Fahren 8o


    Schwert ist noch dran, 335er Auspuff liegt ebenfalls seit nem Jahr in der Garage und das was fehlt, ist Zeit. Davon ist einfach keine da, wenn man Vollzeit arbeitet und nebenher noch ehrenamtlich die Welt retten will ;)


    Ich war unlängst noch gewillt, nen neuen Satz Winteralus zu erwerben (hatte an Motec Extreme oder Borbet XRT gedacht) aber in Ermangelung entsprechender Strassenverhältnisse habe ich dieses Vorhaben aufgegeben. Meine Frau arbeitet mittlerweile nur noch 50% und sollte doch mal was von dem weißen Zeug angekündigt werden, bleibt er einfach in der Garage stehen und wir nehmen den F31.


    Nach nun mehreren Tausend km kann ich auch ein Feedback zu den Zimmermann-Scheiben geben, die ich rundum verbaut habe. Optik passt nach wie vor, das Ansprechverhalten ist einen Mückenfurz besser als mit Serienscheiben, aber ansonsten ist die Bremsleistung soweit vergleichbar. Wenn man voll reintritt, rubbeln die Teile natürlich stärker, was bei Gelochten auch in der Natur der Sache liegt.


    Anzugehen ist ein auf sehr schlechten Strassen auftretendes Klacken/Anschlaggeräusch aus dem hinteren rechten Bereich des geschlossenen Daches. Irgendwas arbeitet da mehr, als es sollte und das nervt schlicht. Hab allerdings noch keine Vorstellung, auf welche Art und Weise ich an das Problem herangehen kann. Tipps und Tricks sind herzlich willkommen :)


    Ansonsten bleibt nach einem Jahr festzuhalten: tolles Auto, macht viel Spaß, die Farbe ist immernoch mega und fürs eitle eigene Ego: man fällt auf :P

    Träumer gibts immer :) ohne Bildschirm von ner Performance Box inkl. dazugehörigem Auto glaub ich sowas eh nicht.


    Wegen abregeln: das Gentlemans-Agreement bei 250km/h ist nach GPS 254km/h (Tacho schon beinah 270). Die Fahrzeuge die diese Geschwindigkeit nicht erreichen (max. Drehzahl, Leistung und andere Faktoren) sind auch nicht "begrenzt".


    Das stimmt so nicht. Ich bin über 240tkm zwei 325d gefahren, die beide bei echten 238-240 den Hintern zugekniffen haben. Da wars völlig egal, wie steil der Berg auch noch werden wollte, die haben dort zugemacht. Das hat man auch immer deutlich gemerkt.
    Hier brauchts die Sperre einfach, um nen gewissen Abstand zu den größeren Motoren zu halten, die dann ja noch 10km/h mehr dürfen.


    Auch wenn die real mit 197 oder 204PS keine echten 250 auf der Geraden schaffen, sind 245 aber eben zu schnell, um sich von den teureren Modellen abzusetzen. (vgl. ein Calibra Turbo mit nem cw-Wert von 0,29 lief damals mit 204PS auch 245km/h, ist somit näherungsweise gut vergleichbar)

    Mir scheint die ganze Diskussion hier sehr eigenartig.


    Wenn ich bei nem 318er 900€ fürn Chiptuning ausgeben kann und es vorher nicht schaffe, mich gründlich mit der Materie (siehe Leistungsmessung vorher/nachher) zu befassen, sollte ich auch die paar Taler haben, eine separate Messung durchführen zu lassen.
    Grundsätzlich muss man bei Modifizierungsmaßnahmen ja immer damit rechnen, dass was nicht funktioniert oder irgendetwas plötzlich Schaden nehmen kann. Daher sollte man sinnvollerweise noch ein Polster haben, um hier reagieren zu können.


    Dieses ganze Rumgeeiere mit Nachbessern ja/nein, ist völlig sinnfrei. Kein Tuner kann einen Absolutwert angeben, den ein Motor nach seinem Eingriff haben soll. Außer, der ist Wert ist so vorsichtig niedrig angesetzt, dass es mehr als wahrscheinlich, dann aber wohl nicht mehr wettbewerbsfähig ist.


    Dieser "fachlich gut qualifizierte" Tuner hat sich doch schon selber hinsichtlich seines Könnens geoutet: keine gescheiten Messungen und dann der Verweis auf den Hersteller der neuen Software, weil er selber damit nicht klar kommt.


    Hier gäbe es für mich nur eine Option: Serieneinstellung wieder drauf und Kohle zurück. Mit vernünftigem Support ist hier doch nie zu rechnen.

    Hört sich wieder nach Geschrei um nix an.


    Wenns in der Anzeige und dann auch im Vertrag so war, wie von Dir beschrieben, hat er schlicht nicht richtig gelesen oder ne Annahme getroffen.
    Immer stets freundlich auf Anzeige und Vertrag hinweisen und dass das Geschäft genau so abgelaufen ist.


    Entspannen, zurücklehnen und abwarten. Wenn er zu nem Anwalt geht und dem die Anzeige und den Vertrag zeigt, wird der ihm auch klarmachen, dass nirgends was von Nabendeckeln stand.


    Ich verkaufe auch grad Felgen, wo auf nem Bild noch ein Auto dran ist. Trotzdem gibts nur die Räder :P

    gibt es deiner meinung nach bei otto auch einen besseren subwoofer als den von mir ?


    nicht wirklich :whist:


    das ist durch die Bank weg alles Einsteiger-Klasse. Du kannst höchsten schauen, ob Du nicht einen nimmst, der ein größeres Chassis hat.


    https://www.otto.de/p/bandpass-crunch-crb500-165387392/#variationId=165387391


    Mac Audio 2.16 RED Attack - 2-Wege Lautsprecher - schwarz Auto-Lautsprecher
    Tolle Angebote und Top Qualität entdecken - CO2 neutraler Versand ✔ Kauf auf Rechnung und Raten ✔ Erfülle dir deine Wünsche bei OTTO!
    www.otto.de


    Darfst halt qualitativ keine Wunder erwarten. Der CRB500 wäre sicher noch der Beste und da würde auch die Stufe noch halbwegs zu passen.

    naja, Du machst einem das Antworten nicht leicht, wenn Du von vornherein alles einschränkst.


    Das Komplettset kannste direkt in die Tonne hauen, die Stufe passt überhaupt nicht zum Subwoofer. Ob Du mit dem alleine in der Limo glücklich wirst, darf auch bezweifelt werden, da hat ancientlegend ja schon drauf hingewiesen. Hinter der hochgeklappten Rückbank kriegste von dem Ding nicht mehr viel mit, wenn Du keinen Skisack hast.


    Otto ist natürlich auch erste Adresse für Car Hifi Komponenten :P
    Aber wenn Du dort bleiben willst, würde ich an den Sub, wenn ers denn unbedingt sein soll, diese Stufe dranhängen: https://www.otto.de/p/pioneer-…72/#variationId=412982576