Beiträge von liky

    Die Endstufe ist in jeder Hinsicht mit dem Sub überfordert. Die macht gebrückt gerade mal 160W RMS, während der Woofer irgendwo zwischen 300 und 400 liegt. Heißt: Wenn man den Pegel hochdreht, läuft das Ding immer gut ins Clipping und das mag die Stufe nicht und der Wooofer schon gar nicht.


    Dass ne analoge Stufe heiß wird, ist unter diesen Umständen nicht weiter verwunderlich.


    Zu der Kabelgeschichte: maßgeblich ist immer der kleinste Querschnitt. Es wird also NIE vorne mehr Strom in die Stufe reinfließen, als hinten über ne zu kleine Masse wieder rauskommt. Das Problem bei zu kleinen Kabeln ist dann folgerichtig, dass die Stufe ihre eh schon nicht üppige Leistung mit wenig Strom erzeugen soll.


    Wenn Du die Stufe behalten willst, würde ich versorgungstechnisch mit min. 16mm² dran gehen. Evtl. noch nen 1F Kondensator davor, dann sollte die Leistungsfähigkeit der Stufe soweit gewährleistet sein. Son richtiger Kracher wirds trotzdem nie.
    Wenn die Stufe im Fach bleibt und dass nunmal gut verschlossen ist, ist es auch kein Wunder, dass dieser Umstand zur weiteren Erwärmung beiträgt. Wo soll die warme Luft denn hin, wenn sie nach oben nicht raus kann?


    Die Sache mit den Lüftern lohnt bei dem kleinen Ding nicht. Es reicht garantiert aus, einfach dafür zu sorgen, dass die warme Luft nach oben raus kann.



    Wenns ne andere Stufe werden soll, sind Eton oder Alpine bei digitialen sicher eine gute und solide Wahl.


    Eine Frage bleibt aber noch offen: die GTA ist ne 4-Kanal-Stufe. Zwei davon nutzt man für den Woofer. Was machst Du mit den anderen beiden?

    Ich weiß, wie verlockend so ein Angebot sein kann, wenn ein Wunschfahrzeug gerade so ins Budget reinpasst.


    Wenn aber, wie in diesem Fall, zu viele Dinge suspekt sind und zu viele Fragen offen bleiben, rät die Vernunft dazu: Finger weg!


    In 99 von 100Fällen warten da weitere böse Überraschungen, die zu einem tiefen Griff ins eigene Portemonaie zwingen und das obwohl der Verkäufer einem vorher blumig versprach, die Garantie kümmere sich um alles.


    Wenn Du Dein Budget jetzt schon so weit ausgereizt hast, dass Dir selbst die 500€ für Zusatzgarantie zu teuer sind, suche Dir einen anderen Wagen oder spare noch etwas.


    Denn eins kann ich aus eigener Erfahrung sagen: Das geile Gefühl, vom Hof zu fahren und zu wissen, alles richtig gemacht zu haben, ist deutlich besser, als das flaue, nicht zu wissen, was noch auf einen zukommen könnte :du:

    Zusammenfassung bis hier hin:


    Alle anderen sind doof und ich bin der Größte! :peace:


    Letztlich erleben wir auf der Strasse genau das, was sich auch in der Gesellschaft verändert: wir verlieren unsere Werte, es gibt immer weniger Empathie und Sozialkompetenz. Jeder ist sich selbst der Nächste - in einem Land, was sich in einer, Zitat Westerwelle" spätrömischen Dekadenz" suhlt.


    Ob sich das nochmal drehen lässt... :think:

    ich bin 6 Jahre lang 325d mit jeweils 197PS gefahren und hatte mit den Motoren keine Probleme. In Summe habe ich mit diesem Motor ca. 250tkm zurückgelegt.


    Auf der BAB spielt der 6Ender seine Vorteile aus und läuft dort einfach gediegener und ab 200km/h auch besser. Klar, aufm Papier sind die Unterschiede zum 20d nicht riesig, aber am Ende ist es ne Frage des Popo-Meters und 6 Pötte fahren sich halt einfach anders... besser! :thumbsup:


    Meine Meinung? Lass dein Auto wie es ist, das Vermilionrot ist der absolute knaller, einer der schönsten Farben überhaubt für das LCI Modell. :super:


    es ging ihm wohl nicht um eine Farbänderung des Wagens sondern eher um Akzente, wie z.B: getönte Scheiben. Vermilionrot bleibt natürlich vermilionrot, weils selten und geil ist ;)


    Ich habe bei meinem Cab ja Shadow-Line Leisten, die schwarzen Nieren, das schwarze Kerscher-Schwert sowie den Diffusor in Hochglanzschwarz - wegen M-Paket passt das super, auch mit mattschwarzen Felgen.


    Benny, wenn Du damit anfängst, musst Du es konsequent durchziehen. Scheiben alleine wird sicher auch so noch gehen, aber Leisten und Nieren runden das auf jeden Fall stimmiger ab.