Beiträge von liky
-
-
Das Problem mit Schleppkettenanlagen hatte ich auch schon. IMO befahre ich nicht mehr, seit dem mir dort ins Stoffverdeck des damaligen Audis irgendwas kupferfarbenes eingerubbelt wurde, was ich dort nie wieder raus bekam.
Eine andere, supermoderne und neue Schleppkettenanlage im Nachbarort funktioniert mit 17" perfekt, mit den Z-Perfomance hat man mich freundlich rausgewunken und meinte, nur auf eigenes Risiko.
@ TE: Ich habe noch drei M225-Felgen, 2 vordere und eine hintere hier liegen, alle frisch überarbeitet und in matt schwarz lackiert. Bilder findest Du HIER, Beitrag 154.
Falls Du da was brauchst, komme gerne auf mich zu, zum Rumliegen sind sie auch zu schade.
-
35i klingt für mich nach nem dummschwätzer, der anzeige nach zumindest.
würd ich direkt lachend weitergehnSoftware für weit über 400PS.... aber der Hinweis, keine Heizerkarre. Bei sowas blätter ich direkt weiter.
Der d wäre mir auch schon zu alt, wenn Navi, dann nur CIC.
-
Die Liste der Änderungen ist ja beachtlich. Da bleibt ja kaum noch was über, um weiter zu individualisieren.
Wenn Du noch viel am Wagen ändern willst, müssteste den jetzt sukzessive auf original zurückbauen
Viel Spaß damit, dass der davon mehr macht als der Vorgänger mag ich gerne glauben
-
Ja, machen wir auch
Ich hoffe, dass nach den noch geplanten Änderungen wenigstens im Diagramm ne 3 vorne steht. Das sollte dann auf der Bahn für echte 270 reichen und ist fürn Cab absolut ok. Hab ich im ersten Post noch gesagt, ich will ihn nicht verbasteln... Naja, von Verbasteln kann man wohl auch nicht sprechen, aber es ist echt interessant und spannend, was man dann doch alles so machen kann, um ihn solide und fachgerecht zu individualisieren.
-
-
Sie weigert sich standhaft...
habs erwartet
Sie hat ja auch Recht. Der 330i kostet Vollkasko 630€ p.a., ein M3 dann schon 1450, tatsächlich nen Hunni teurer als ein M6. Komisch ...
Verschleißteile, Sprit usw. spricht auch alles dagegen und sie hängt total an ihrem roten Mädchen-Auto...
Ich denke mal, ich werde mich von unnötigen Nox-Komponenten trennen, eine Frischzellenkur in Krefeld buchen und dann sollte es passen. Für den elitären Klub wird das zwar nicht reichen, fürn Alltag aber allemal.Aber dann muss das Schwert doch wieder ab... das stört dann. Irgendwas is ja auch echt mal immer...
-
klingt, als ob sich das unterm Strich nicht wirklich lohnt. Da kann man sich besser nen größeren kaufen. Ob´s einem der Aufwand wert ist, um ne "kleine" Schlüsselnummer zu behalten... hm...
-
-
Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Frage. Das alte Audi Cabrio hatte so seine Wehwehchen, aber es lief ordentlich und es war abzusehen, dass es das auch weiterhin tun würde.
Nun fährt mein Schwager damit und ich habe mit 25k satt in die Socke gegriffen. Rein wirtschaftlich gesehen war es unsinnig. Es war ne reine Luxus-Entscheidung. In Deiner Situation, mit aktuellem Haus-Status und dem Fahrzeugbedarf der Frau würde ich den 325er weiter fahren. Gasanlage wäre in der Tat ein Invest, über den man nachdenken könnte, wenn Du künftig noch mehr fährst.
Da meine Frau künftig noch weniger fährt (arbeitet ab Sep. nur noch 50%), überlege ich gerade, auch schon wieder was anderes anzuschaffen, aber hier isses wohl der puren Dekadenz geschuldet