sodele,
ja, der Motor zieht mit dem neuen Niederdrucksensor wieder besser durch, keine Frage. ABER... so ab 230-240 wurds trotzdem viel zu zäh, besonders jenseits der 240 hatte er nicht die Beschleunigung, die er haben müsste.
Das Geeiere, was gern mal Strassenlage genannt werden wollte, war, zwar reduziert, aber immer noch da. Gestern habe ich 400km abgespult und das gleich ausgiebig zum Testen genutzt. Die Verbrauchswerte in verschiedenen Fahrmodi waren doch alle plausibel.
Tja, was tun?
Heute nochmal drüber nachgegrübelt und letztlich zu dem Schluss gekommen, dass die Aerodynamik auch am Unterboden nachhaltig von Kerscher-Schwert verändert wird. Die Strömungslinie in der Mitte der Frontstoßstange wird dadurch völlig egalisiert. Ergo: vorhin fix in die Garage gelegt, das Ding abgeschraubt und anschließend ab auf die Piste.
ICH HAB MEIN AUTO WIEDER!!! 









Strassenlage 1a, so wie ich es von meinen beiden vorherigen E91 kenne oder wie jetzt auch der F31 liegt. War zwar kackndreck windig, aber der Wagen lag top. Und er zieht wieder sauber bis Anschlag durch, sogar gegen den Wind.
Bleibt also festzuhalten, dass ein Schwert zwar geil für die Optik und möglicherweise auch gut für zusätzlichen Anpressdruck auf der VA sein mag, wenn man Rennen fahren will, aber im Hinblick auf Topspeed >240 taugt es wenig. Da ich noch Ideen habe, den Wagen leistungstechnisch etwas aufzuhübschen, wäre das Schwert mehr als kontraproduktiv. Wer nicht so schnell fährt, (weil er es nicht will, oder der Wagen es nicht hergibt
) und auf die Optik steht, kann es natürlich prima verwenden.
Nun denn, jetzt bin ich erstmal wieder beruhigt und großer Sorgen entledigt, auch, wenn Frau und ich der Optik nachtrauern werden. Muss ich wohl doch über Flaps nachdenken 