Beiträge von liky

    Habe bei Kumho angefragt, werde aber so oder so den Druck verändern und mal auf 2,5 vorn und 3,0 hinten gehen. Die Hecklippe habe ich noch nicht drauf, werd ich mir aber wohl holen.


    Mal gucken, wie es dann wird. Ultima Ratio wäre, das Ding wieder abzuschrauben.


    Da es mir 300€ auch nicht wert war, hab ich mir ein gebrauchtes für weniger als 150€ gekauft ;)


    Das Ding ist gut mit der Entscheidung zu 19" zu vergleichen: Jedes rationale Argument spricht gegen die Anschaffung, es sieht beides nur geil aus. Und genau das langt, ums dann doch zu tun 8o

    Moinsen zusammen,


    die Suche zum Thema Spoilerschwert ergibt 6 Seiten Treffer, die sich jedoch alle entweder damit befassen, wie geil das Ding aussieht oder wie man sich eins beschaffen kann.


    Ich habs ja nun dran und habe festgestellt, dass der Wagen bei Geschwindigkeiten >220km/h sehr unruhig wird. Er fühlt sich schwammig an und beim scharfen Bremsen aus diesen Bereichen bleibt er nicht spurstabil. Da wirft sich mir die Frage auf, ob der zusätzliche Anpressdruck auf der Vorderachse nicht das Heck leichter macht. Ich fahre auf den 19" die ganz normale Serienbereifung 225/255 vorn mit 2,7bar und hinten mit 2,5bar. Allerdings als NON-Runflat.


    Wer von den ganzen "Schwertträgern" hat denn bisher ähnliche Erfahrungen gemacht? Gestern Abend wollte er auch nicht den letzten Rest der vmax erreichen. Bei 247v_eff blieb er hängen und m.E.n. war der Weg dahin auch deutlich zu lang. Stellt sich also die nächste Frage, inwieweit das Schwert den cw-Wert beeinflusst, so dass die Beschleunigung jenseits der 220 deutlich beeinträchtigt wird.


    Bitte berichtet hier mal von Euren Erfahrungen. Vllt. sollte ich noch andere Ansätze weiterverfolgen, die dieses Verhalten erklären (Spur kontrollieren etc.)

    Eben. Wenn der bezahlt ist und nicht noch zur Hälfte der Bank gehört, fahren, fahren, fahren. Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten sicher am sinnvollsten, wenn der Wagen sonst keine Probleme macht. Die Kohle, die man außer in wichtige Dinge, sonst investieren wollte, kann man, entsprechende Disziplin vorausgesetzt, sparen und irgendwann mal, wenn er nicht mehr will, richtig zuschlagen.


    Sagt sich leicht, ich weiß ;)

    Heute geht Dank an Marcus für die neuen Funktionalitäten.


    Ab sofort:


    - gehen die Wischer immer in Grundstellung
    - fahren die Fenster auch weiter hoch, wenn die Tür geöffnet wird
    - leuchten die Rückleuchten auch bei Tagfahrlicht
    - gibts die V_eff-Anzeige im Kombiinstrument
    - klappen die Spiegel per FB an
    - lässt sich das Dach während der Fahrt öffnen und schließen
    - leuchten die NSW mit zur Begrüßung


    und in Kürze fährt das Navi an einigen Stellen nicht mehr querfeldein ;)



    Dank des Spoilerschwertes werde ich aber das Gefühl nicht los, dass der zusätzliche Anpressdruck auf der Vorderachse den Wagen hinten leichter macht. Ab Geschwindigkeiten >220km/h finde ich ihn unruhig und schwammig. Ich werde mir dann nochmal die Spur anschauen und dann doch eine Hecklippe gönnen, um diesem Verhalten sicher entgegen zu wirken.

    Ich hab am Anfang auch nach nem 35er E93 gesucht. Hatte klare Vorstellungen, was alles dran und drin sein muss und bin zu zig Verkäufern gefahren, um mir verschiedene anzuschauen. Ergebnis: der, bei dem ich zugeschlagen habe, war der erste, bei dem die Beschreibung auch aufs Fahrzeug passte und wie man meiner Sig entnehmen kann, ists nun ein 330er.


    Die Erfahrung hat definitiv gezeigt, dass Meinungsbildung erst am Fahrzeug stattfinden kann. Immer wieder habe ich Sachen gefunden, die mal dezent "vergessen" wurden...


    Am Ende bin ich mir selber auch treu geblieben und habe mein gesetztes Budget eingehalten. Das Beste, was ich ich hier bekommen konnte, fahre ich grade ;)


    Insofern kann ich nur raten, viel Geduld mitzubringen und lieber ne Extrarunde zu drehen, als später ärgerliche Kompromisse einzugehen oder Abstriche zu machen.

    Ich wollts nicht übertreiben, richtig lackieren würde ja bedeuten, den ganzen Kram auszubauen. Wenn ich das alles machen würde, könnte ich auch gleich ne komplett andere Bremsanlage verbauen ;) Irgendwie schwirrt diese Idee auch subtil in meinem Kopp rum, denn die M-Brems-Anlage in meinem F31 ist doch ne andere Ansage, als vorher die schon nicht kleine im E91 335d.


    Schwierig, schwierig... bei den Felgen hat ja auch die geile Optik gegen alle Vernunftsargumente gewonnen 8o