Beiträge von liky
-
-
E93
Felgen: Z-Performance ZP.06 matt schwarz
VA: 8,5x19 ET 35
HA: 9,5x19 ET 35Reifen:
VA: 225/35/r19 Kumho KU39
HA: 255/30/r19 Kumho KU39Standard M-Fahrwerk
-
-
Die sind klein und sehr dezent. Und wenn die 35i-AGA zusammen mit dem Klappenmodul verbaut ist, macht der hintere auch richtig Sinn
Hatte zwischenzeitlich auch über das Eibach-Kit nachgedacht, aber meine Frau hat jetzt schon Probleme, auf Arbeit überall rauf zu kommen. Heute hol ich die 19"-Sommerräder und dann bleiben ja nur noch die Konservierungs- und Erhaltungsmaßnahmen. Naja...vllt. schmeiß ich das L7-System raus und verbaue was richtig Schickes... Der Gedanke schwirrt noch rum...
-
Drücken tun die genau wie ne Kiste auch
wenn das so wäre, könnte man stets reichlich Holz sparen
Es gibt Freeair-Chassis, die man durchaus auf den ganzen Kofferraum los lassen kann, aber wahnsinnig viel sollte man sich davon nicht versprechen. Die Lösung an sich ist, wie schon gesagt, keine Neuerfindung. Aber so gehts preiswert.
Mir persönlich sagt die Beleuchtung nicht zu, aber das ist rein subjektiv. Wenns dem TE gefällt, spricht nichts gegen.
Für die Limo ist sowas eh immer beschränkt, denn wenn das ganze Chassis durch den Skisack spielen soll, bleibt ja nur ein 20er. Wenn man da einen richtig guten nimmt, in nem wirklich abgestimmten geschlossenen Gehäuse, sollte man auch mit richtig Leistung dran gehen. Alternative wäre ein Bandpass 4th Order, so dass nur die Ports in den Innenraum spielen. Der frisst aber richtig Kofferraum.
-
-
Funktionieren wirds, aber schön ist es nicht. Und wenn Du viel mit hohem Pegel fährst, wird wahrscheinlich auch nicht lange halten. Die Endstufe sollte mindestens gleich viel rms-Ausgangsleistung wie der Woofer haben, besser mehr. Wenn Du eine zu kleine Endstufe dauernd im Clipping-Bereich fährst, gönnst Du Deinem Woofer nette Gleichspannungsanteile. Diese machen aus einer Schwingspule ne Heizung - wenig sinnvoll
-
-
Ich bin auch vom E91 auf nen F31 als Firmenwagen gewechselt. Allerdings von nem 335d auf nen 330d. Der Unterschied lässt sich verkraften
Im neuen Modell gibts doch einige nette Extras, die es vorher noch nicht gab. Für mich, zwecks Alltagstauglichkeit, ist die elektrische Heckklappe einfach nur super
Viel Spaß mit dem neuen. Vllt. lässt sich der Chef ja noch zum PPK überreden
-
Hab leider nur eins, aber da sieht man schön abgeschubberte Stellen. So wars auf dem Fahrersitz auch, eher schlimmer. Ich würde das jetzt auch nicht als doll verschlissen oder derb beschädigt bezeichnen, aber diese ganzen kleinen Abschürfungen und Bruchstellen fülle ich lieber auf, als dass ich sie nur mit Farbe töne.