Beiträge von liky
-
-
Bei Schopenhauer heißt es : "In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid." oder "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen." - Robert Lembke
Das ist ein Phänomen, dass sich stabil durch die Gesellschaft zieht und zu oft wird dem anderen nicht der Dreck unter den Fingernägeln gegönnt. Ich kenne das auch zur Genüge, auch aus der Familie. Haus gekauft - Gemotze, dies und das gemacht - Gemotze.
Auch die Nachbarn sind so unterwegs und hier hat nebem dem 335d, den ich für den Job fahre, schon das 330i Cabrio gereicht, um direkt wieder hören zu dürfen: Du verdienst ja auch genug.In 99% der Fälle gehe ich gar nicht mehr drauf ein, aber das 1%, was es damit übertreibt, bekommt zu hören: "Ja, das kommt davon, wenn man in der Schule richtig aufgepasst hat"
Dass ich teilweise 12-14h am Tag arbeite, nahezu jedes Wochenende irgendwie unterwegs bin und auch ne entsprechende Verantwortung trage, interessiert keinen. Aber so what, jeder hat es für sich selber in der Hand, was er aus seinem Leben macht und ich freue mich für jeden, der sich seine Träume erfüllen kann. Ich mach das auch, völlig egal, was andere davon halten
-
na dann wären wir ja hier
Allerdings würde ich den Woofer immer andersrum verbauen, so dass der Magnet in der ventilierten Kammer sitzt. Diese ventilierte Kammer wird dann so abgestimmt, dass der Port nicht nur innen, sondern auch außen sitzt, um durch den Skisack zu kommen. Das ist von der Auslegung her tricky, aber es geht. Pi_x_Daumen_Wert der Gehäuse-Proportionen 1:3 (geschlossen : ventiliert)
Fakt ist, dass z.B. selbst für einen 20er Sub schnell mal richtig Volumen benötigt wird. Ein JL-8W7 will da ~75l haben. Ich hatte im Audi Cabrio in so einem Setup einen B2 ES8MK2 und der saß auch in 60l.
Wenn man bisher noch nie Gehäuse für Subs gebaut hat, würde ich zu nem Fachhändler gehen und mir dort was auslegen lassen. Ansonsten gehen Unmengen Holz drauf, für try and error
-
schaut gut aus. Da habt Ihr ja Spaß gehabt. Ich habe meinen Termin in Frankfurt absagen müssen, da ich mit Fieber zu Hause liege
Aber es ist ja bald März
-
Wieso ist ein Bandpass-Gehäuse denn Murks?
ne, falsch verstanden. Wenn er die Woofer in den Kofferraum spielen lassen will und den Bassreflex auf die Gehäuserückseite platzieren will, um die Kiste an die Fahrgastzelle anzubinden, dann ist das Murks. Es heißt ja Bassreflex und so wird die Luft der Membranen direkt nach hinten rausbefördert. Das wird nix.
Bandpass bedeutet, dass die/der Woofer in einem Gehäuse sitzen und nach außen hin nicht sichtbar sind. Das einzige, was man sehen kann, wäre dann der Port. Meist hat solch ein Gehäuse den Nachteil, dass es deutlich größer baut, als ein normaler Bassreflex. Die Abstimmung ist auch nicht trivial, nicht jedes Chassis ist dafür geeignet und der Frequenzbereich ist auch eingeschränkter. Wenn es aber richtig konzipiert ist, dann machts auch richtig Laune
-
kenn ich, alle 15tkm hinten neue Reifen
und sonst immer genau aufn Punkt, damit die Leasing auch jammert
-
Guter Tipp
Schau mal ob dich unter der Motorhaube sowas anschaut:
[Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/24e10zb.jpg]
Sorry, aber bei der Vorlage!
lachflash.... genau daran hab ich als erstes auch gedacht
Aber das scheint ja schon auf ne Schlauchgeschichte hinzudeuten oder vllt Kurbelwellengehäuse-Entlüftung?
-
das liest sich so, als ob man da grad jemandem das Grinsen operativ entfernen müsste
Glückwunsch zum guten Kauf und knitterfreie Fahrt.
-
-
na dann Glückwunsch. Es schadet nicht, mit Ruhe und Geduld zu suchen und lieber etwas mehr zu prüfen, ob alles ok ist. Dann hat man auch ein gutes Gefühl.