Beiträge von liky
-
-
-
-
den hier gibts ja auch noch. Seit dem Kauf vor über 2 Jahren hat er jetzt sagenhafte 10tkm zurückgelegt. Schwiegermutter selber damit kein 50
.
Im August waren wir beim TüV, den er problemlos und ohne Mangel bestand. Service mit Ölwechsel, Filterwechsel und Bremsen vorn komplett: 313€.
Da kannste echt nicht meckern. Wenn ich mir den aktuellen B250 so anschaue, 224PS, 250 Spitze... die Dinger gibts mit weniger als 10tkm für um die 25k. Find ich eigentlich echt super.
-
-
Weil wir ja gerade dabei sind, kanns hier auch gleich weitergehen. Bei ner kleinen Probefahrt habe ich heute ne Unwucht festgestellt. Die kommt definitiv von den ungefederten Massen, sprich Räder nicht richtig gewuchtet oder Scheiben krumm.
Die Scheiben sind ja auch schon ne Weile drauf und stammen noch vom damaligen Zimmermann-Versuch. Und weil der Wagen nach 11Jahren und 121tkm noch auf dem ersten FW steht, soll er nun also neue Bremsen rundrum und auch neue Stoßdämpfer mit Anschlagpuffern und Domlagern neu bekommen. Bei letzterem werde ich wohl zu einem Sachs-Komplettpaket greifen (wobei vorn noch 10-20mm tiefer wäre schon schön), bei den Bremsen ist es wieder ne Philosophiefrage. Tendiere zu nem Satz Brembos rundrum, Rennstrecke fahren wir zwar nicht, aber BAB geht schon auch zügiger.
Stoßdämpfer
SACHS STOßDÄMPFER + DOMLAGER + SERVICE-KIT VORNE/HINTEN BMW 3er E90 M-TECHNIKwww.bandel-online.deBremsen
brembo GELOCHTE SPORT-BREMSSCHEIBEN 348mm + BELÄGE VORNE BMW 3er E90 E91 E92 E93www.bandel-online.deBREMBO BREMSENSET HINTEN GELOCHT SPORT BMW 3er E90 + TOURING+ CABRIOwww.bandel-online.deDie Frage wäre, ob ich nicht gleich noch ein EIbach ProKit mit einbaue. Und die nächste wird dann wohl sein, was Querlenker, Zugstreben und Tonnenlager so sagen... Aber spätestens danach ist er untenrum komplett neu...
Ach so, das volle Fahrwerksprogramm steht beim F11 auch noch an, der jetzt am Mittwoch erstmal ne Getriebespülung bekommt.
-
Und warum hab ich dann von Conti eine Freigabe für 255/30 auf 10J ?
Keine Ahnung. Ich hatte mich erst die Woche durch den Reifenkatalog von Conti geblättert und das dort so gefunden. Vllt habe ich auch was übersehen oder es gibt noch mehr.
Auf jeden Fall sieht man am obigen Bild ja, dass der Reifen, in dem Fall ein Nexen, echt beschissen auf der Felge sitzt. Und während ich bisher immer meinte, ein guter Mittelklassereifen reiche schon aus, ändere ich das jetzt an allen Autos.
Fürs Cab habe ich jetzt Sommer wie Winter Contis, für den F11 muss ich auch neue WR haben und die B-Klasse kriegt im Frühjahr neue Sommerschuhe.
-
-
-