Beiträge von liky

    bei der hier zum Teil an den Tag gelegten Extrovertiertheit würde es mich nicht wundern, wenn das eigene Antlitz auf regelmäßig neu erstellten Blitzerfotos mit Stolz im Kreise der Kumpels präsentiert wird...


    derweil kann man viel reden, ohne was zu sagen.... :popcorn:

    Geniesst es noch solange es geht,ich gönne es euch allen von Herzen, ihr habt KEIN generelles Tempolimit auf Autobahnen...dieses Privileg hätte ich auch gerne in der Schweiz ;(


    nun ja, das gilt noch für gerademal 9% aller Autobahn-Kilometer, von daher is die Diskussion darum sowieso fürn Ärmel ;)


    Und wenn man mittlerweile mal schaut, ich fahr extrem viel BAB, wenn ich mal mit 160 statt sonst 260 unterwegs bin, bin ich immer noch der Schnellste, weil es mittlerweile schick ist, nur noch 110 bis 120 zu fahren. Is wirklich übel geworden....

    ich hab nix gegen höhere Bußgelder, teilweise befürworte ich sie auch.


    - Handy am Ohr: Ich arbeite selber im AD, habe ab Werk ne FSE verbaut und bin manchmal durchs Gespräch trotzdem so abgelenkt, dass mir Fehler unterlaufen. Wenn ich dann, trotz der derzeitigen Einstufung, sehe, wie viele mit dem Ding am Ohr durchs Land fahren, dann ist das eindeutig nicht teuer genug. Ich würde hier sogar drastischer drangehen und aufgrund des Gefahrenpotenzials ein Fahrverbot verhängen. Ne FSE einzubauen, is heute ein Kinderspiel und kosten tuts auch nicht die Welt (siehe in unserem Cab: ne Bury CC9060, ein echtes Top-Modell mit mehr Funktionen als man braucht: 160Euro)


    - Links- und Mittelspurschleicher: auch dafür darf es Punkte geben, denn das ist einer der Verstöße, der mit am häufigsten für Ärger sorgt.


    Dann was Grundsätzliches zum Thema:


    30er Zone an Schulen, KiGa´s etc.: klar, wer hier durchheizt, darf gerne sofort zu Fuß gehen, ABER: dann soll auch dann überwacht werden, wenn die Kinder unterwegs sind. Wenn dort nie zwischen 7.00 und 15.00Uhr gestanden wird, dafür aber ab 17.00Uhr, darf man sich sicher mal fragend am Kopf kratzen...


    Letztlich, und so ist´s halt leider immer wieder, wird der Weg des geringsten Widerstandes gegangen. Das Feindbild des Rasers und Dränglers wurde in den letzten Jahren ja erfolgreich aufgebaut, weil man hier auch Methoden erfunden hat, zu überwachen. Gegen die Nötiger und Penner, die, die erst schleichen und beim Überholen plötzlich Gas geben etc., gegen die wird nichts unternommen....DAS ist eigentlich das, was ich traurig finde


    Ansonsen wurde es ja schon so schön geschrieben: Ich fahre so schnell, wie ich bereit bin zu zahlen. Dementsprechend wird man bei über 40tkm p.a. auch mich kaum mit >20km/h antreffen. Jeder, ders darüber hinaus übertreibt, soll und muss auch mit den Konsequenzen klar kommen.
    Und die Stellen, die man ja kennt, die gar nich so gefährlich sind, wo man statt mit 70 auch mit 130 durch kann....klar, toll für diejenigen, die das wissen und sich dort auskennen, aber da kommen auch Leute vorbei, die dort das erste Mal sind und sich nicht auskennen und die rechnen nicht mit Euch. Darüber darf auch immer mal wieder gern nachgedacht werden....

    würde auch den ersten nehmen, da der Motor ausreichend gut geht, die Optik des LCI einfach stimmiger ist. Und wenns nicht reicht, kann man dem Motörchen noch ganz passabel auf die Sprünge helfen ;)


    Bin diese Kombi selber 6 Jahre lang gefahren und war sehr zufrieden damit. ne 325er Limo VFL und nen 325 Touring als LCI. Klar, jetzt werden wieder welche argumentieren, ein 320er läuft genausogut, wie der "alte" 325er Motor. Stimmt, die nehmen sich nix, das Fahrgefühl mit den 6 Pötten is doch ein anderes. Die Möglichkeit, leistungstechnisch einzugreifen, gibts ja optional

    naja, wenns danach geht...vor 20 Jahren hat mich mein 115PS Calibra auch überall hingebracht und das nicht mal schlecht...Nur wenn man das heute gegenüberstellt: der hat auch 10l/100km genommen und mehr brauch ich heute ja auch nicht, hab nur wesentlich mehr Dampf. Voin daher stecke ich heute weniger an Energie und Ressourcen rein, als damals, weil die Entwicklung der letzten Jahre die Effizienz und den Wirkungsgrad erhöht hat.


    Gibts also nix zum hassen 8o