Beiträge von liky
-
-
Lebenszeichen.
Berlin nimmt uns so dermaßen mit, dass es weder gescheites Privatleben noch Zeit für Hobbies gibt. Zwischenzeitlich sind wir einige Male mit dem E93 von NRW nach Berlin gefahren, damit der überhaupt nochmal Tageslicht sieht und sich nicht in der Garage platt steht. Da wir aber sonst unsere 40tkm p.a. mit dem F11 machen, macht der E93 auf den langen Strecken keinen Spaß mehr. Der Komfort ist einfach wichtiger als die Sportlichkeit.
Er läuft nach wie vor ganz ordentlich, nur mit der Junctionsbox muss ich mich nochmal befassen. Eine ordentliche Innenraumaufarbeitung schadet ihm sicherlich auch nicht. Dennoch überlegen wir, ihn wegzugeben, weil man ihn als Cabrio einfach nicht mehr nutzt. Während das halbe Land hysterisch SUV´s beschimpft, denken wir über einen nach...
-
Gehe ich von aus. Das Modul stammt wohl aus nem E91, aber nach dem Codieren tat die ZV, was sie sollte. Das mit dem Fenster habe ich erst später bemerkt. Da das vorher nicht solche Zicken machte, kanns ja nur am Modul liegen.
-
es gibt tatsächlich noch ein Problem: jetzt geht hinten links der Fensterheber nicht mehr komplett hoch. Er stoppt 4x und jedes mal muss man loslassen und neu betätigen.
Ich schätze mal, die "neue" gebrauchte Box hat eine am Helm...
-
der sagt nichts
Aber sieht so aus, als ob ich Glück habe. Bin gerade bei ner freien Werkstatt, BMW-Spezi. Der hat die Junction-Box getauscht und jetzt geht's wieder.
Frage wäre, was läuft noch alles über diese Box außer der ZV.
-
moin zusammen,
Nach gut 5 Jahren meldet sich das erste Problem am E93.
Die ZV spinnt. Batterien sind alle neu, aber der Wagen reagiert weder auf die FB, die Taste im A-Brett oder den Komfortzugang.
Tester zeigt nichts, sporadisch ließ er sich öffnen, um gleich drauf wieder nicht zu funktionieren.
Auf der Beifahrerseite kommt der Pin in der Tür auch nicht mehr richtig hoch, selbst wenn mal grad auf ist.
Nun herrscht große Ratlosigkeit
Was kann die Ursache sein?
-
ich bin nen Schritt weiter. Frontal21 behauptet ja pauschal, dass die Systeme seit 2008 in den USA erhältlich wären. Stimmt - fast...
Es gab faktisch genau EIN EINZIGES System, nämlich das für den 335d, den x3 35d und den x5 35d.
Der X3 aus dem Beitrag ist ja ein 20d. Den gabs in den USA mit der Technik auch erst ab 2013. Und da fuhren hier keine E9x mehr vom Band sondern schon die F-Modelle. Und für ausgewählte F-Modelle konnte man Blue Performance optional auch hier wählen, machte nur kaum einer, Leder war geiler.
Der Beitrag ist voll mit Suggestionen und Halbwahrheiten und er macht Stimmung gegen einen Hersteller, dem man bisher keine Schweinereien nachweisen konnte. Das sag ich jetzt sogar unabhängig davon, dass ich selber zwei BMW´s habe, ich würde das auch für andere machen.
-
Nein, in den USA war nur der 335d mit dem M57 erhältlich. Wobei die Abgasanlage ab Kat von der Sache her passen müsste. Insofern müsste das, was die in Frontal21 gemacht haben, auch bei den anderen Dieseln funktionieren. Beim N47TÜ und N57 müsste man eigentlich auch noch den Euro6 DPF (NOX Speicherkat) davor setzen können.
Ich glaube das größte Problem dürfte die Software dabei sein. Irgendwoher muss man ja die Software nehmen - beim N57 müsste man sich evtl. beim X5 mit N57 bedienen können. Beim M57 dürfte es aber spannend sein: ich kenne nur den x35d M57 mit SCR Kat. Aber ich bin auch kein Tuner: die haben den Umbau ja mit einem Chiptuner gemacht. Evtl. lässt sich der SCR Teil von 335d "übernehmen" und mit der 325d/330d M57 Software "kreuzen".Den X5 gabs auch nur als 35d. Damit sollten N57-Adaptionen hinfällig werden. Der alte M57 im E9x bis 2008 erfüllte nur EU4, während er dann später auch EU5 schaffte. Da muss ja dann auch was geändert worden sein.
-
Danke Euch, hatte jetzt soweit recherchiert und faktisch das gleiche Ergebnis.
Unterm Strich heißt das für mich folgendes:
- der blaue der Familie ist nicht umrüstbar
- außer für den 335d liegt nichts mal eben im Regal
- keins der so "nachgerüsteten" Fahrzeuge hätte hier ne Zulassung
- die Langzeittests für alle anderen Motorisierungen fehlen
- die Frage nach dem Steuergerät ist noch unbeantwortet -
Moin Schwarm-Wissen
Ich mache gerade ein Video, wo ich den Nachrüstbeitrag von Frontal 21 auseinander nehme.
Es gab doch mal so eine lustige Spielerei, dass man auch alte Modelle konfigurieren konnte. Gibt's das noch und falls ja, hat jemand einen Link dahin? Das wäre super. Speziell bräuchte ich E91 VfL und LCI.
Danke Euch
Ah, noch was: wurde der 325d in den USA angeboten? Sowohl mit M57 als auch mit N57?