Beiträge von CrAzY DiD

    Hy,hatte auch erst diese woche meinen wagen bei bmw.850 euro reperaturkosten.ventildeckel dichtung kaputt.das austretende öl hat mir sämtliche sensoren vernichtet.um das mal grob anzureissen.letzten monat brauchte ich ne neue batterie wegen der standheizung musste es laut bmw ne agm batterie sein.mit einbau 375euro.zwei wochen zuvor 2 neue rft winter reifen mit aufziehen 400 euro.sind also 1625 euro in knapp einem monat.da ist so ein sparstrumpf dann schon mal leer.ich müsste also vorsorglich mein auto verkaufen falls noch was passiert!? Also was manch einer für nen quatsch erzählt da fällt mir echt nichts mehr zu ein. :thumbdown: Manchmal kommt man halt in ne beschissene lage.übrigens kenne ich niemanden der 2000euro für ne autoreperatur an der seite liegen hat.


    Wenn du alle Arbeiten bei BMW hast machen lassen, dann ist das auch kein Wunder. Man muss eben abwägen, was man BMW machen lässt & wo einfach der Bogen überspannt ist. Wenns denn unbedingt eine AGM Batterie sein MUSS, dann kauft man sich die beim BMW Händler ( ich kriege Werkstattrabatt ) & baut sich die selber ein...


    Aber nungut, das bringt hier alles nix, jeder muss für sich selbst wissen wo er mit seinem Auto hingeht. Natürlich ist es am bequemsten BMW das Auto auf den Hof hinzustellen, aber für jeden Pups muss das einfach nicht sein

    Das wird mal fast die einzige Möglichkeit sein, ich würde mir dazu vorerst zusätzlich eine Fremdmeinung einholen. Was mich nur wundert ist, ohne Die nahe treten zu wollen, wieso fährt man BMW wenn es an 2000€ für eine Reparatur fehlt? Ich denke unter diesen Vorraussetzungen fährst du die falsche Marke :whistling:


    Ähm, hab ich iwas nicht mitgekriegt ? Darf man jetzt nur BMW fahren wenn man 2000 € unterm Kopfkissen liegen hat ? Diese Aussage ist nichts Wert. D.h. ja, dass laut deiner Aussage fast alle Audi,Mercedes,BMW Fahrer ihr Auto wechseln müssen. Überdenke mal deine Aussage


    Logisch sollte man auch nicht -2000 € auf dem Konto haben :)


    Jeder Mensch hat andere Prioritäten im Leben.


    Ich persönlich würde mir das Auto nach Hause schleppen lassen (ADAC usw.) & zu einer guten freien Werkstatt des Vertrauens gehen. Mit ziemlicher Sicherheit bist du dann schon bei 50 % des o.g. Wertes. Wenn man dann noch einen guten Draht zu der Werkstatt hat, wirds umso besser :)


    Zur Not, must du das Auto halt ein paar Monate stehen lassen

    Also ich hab mir vor wenigen monaten den 3er geholt und das Retina Display ist einfach der Hammer.
    Und ehrlich gesagt wegen den 80€ +- würde ich mir gar nicht so den Kopf machen.
    Allerdings würde ich jetzt eher zum 4er greifen da es schneller ist und schon die neuen Slots hat.


    Bin schon am überlegen mein im September / Oktober gekauften 3er zu verkaufen und mir den 4er holen :)


    Kauf mindestens den 3er Display ist schon alleine ein Grund


    Bin auch nur durch Zufall vom iPad 3 auf das iPad 4 umgestiegen. Hatte einen Käufer, welcher mir mein März 2012 iPad 3 für 360 € abgekauft hat. Habe das iPad 4 für 420 € neu gekauft ( Vodafone Shop Insolvenz :) ). Also neu & original verschweißt. Sons hätte ich es wohl nicht gemacht
    Waren beides die 16 GB Wifi Variante. Brauche für zuhause & die Uni nicht mehr

    Ja, aber "dank" der viermal sovielen Pixel ist das iPad3 teilweise langsamer (und hat ne schlechtere Akkulaufzeit) als das ipad2. Erst das iPad 4 ist wirklich deutlich schneller :)


    Würde mir aber schon allein wg. der Auflösung das 3er oder 4er holen.


    (Warte aber eher aufs iPad Mini 2 mit Retina :)


    Ist so nicht ganz korrekt, die Grafikkarte des iPad 3 schafft mindestens die gleiche Geschwindigkeit wie die das iPad 2 bei der deutlich kleineren Auflösung. Die Akkulaufzeit ist bei beiden nahezu identisch, nur das iPad 3 brauch deutlich länger zum aufladen, aufgrund des größeren Akkus.


    iPad 2 Akku : 25 Wh
    iPad 3 Akku : 42,5 Wh


    Die deutlich bessere Kamera beim iPad 3 im Vergleich zum Witz des iPad 2 darf auch nicht unerwähnt bleiben


    iPad 2 Ladezeit 0-100 % : 4 Stunden
    iPad 3 Ladezeit 0-100 % : 6 Stunden


    Ich hatte zufälligerweise alle 4 iPad Generationen, deshalb kann ich von meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Aktuell besitze ich das iPad 4.
    Das iPad 2 & das iPad Mini sind sich nahezu identisch, nur das iPad Mini hat eine bessere Kamera. Ansonsten ganz klare Tendenz zum iPad 3, wenn es zu einem guten gebrauchten Kurs kriegt

    Nimm das 2er!
    Ist günstiger und der unterschied zum 3er ist ungefär so groß wie von iphone 4 zum 4s...


    Erzähl doch nicht so einen Mist. Das Display des iPad 3 (2.048 x 1.536) im Vergleich zum iPad 2 (1024x786) alleine ist schon eine andere Welt. Ebenfalls hat das iPad 3 den Apple A5X Chip, 1 GB Ram & Quad-Core Grafikkarte & das iPad 2 den Apple A5 mit 512 MB Ram & Dual Core Grafikkarte


    Der Unterschied vom iPad 3 zum iPad 4 betrifft im Grunde nur den Speed. Da hat das iPad 4 den Apple A6X Chip, welcher 400 MHZ schneller taktet & einer schnelleren Grafikkarte.


    Denke, dass ich im Post 36 alles gesagt habe zum Thema Preise

    Also ich hab gestern getankt und wieder mal den Durchschnittsverbrauch ausgerechnet, da es mich aufgrund des Schnees mal wieder interessiert hat! FAZIT 8,8l, im Sommer waren es +/- 8l


    Und die 8,8l sind Tatsache, also nicht vom BC etc, sondern wie immer vollgetankt und getankte Liter auf die gefahrenen Km umgerechnet.Davon sind min. 80% Stadtverkehr!


    Endlich mal jemand mit dem gleichen Verbrauch wie ich, danke :)


    PS: Auch wenns der VFL ist ^^

    Also ich mach das wenn dann im 2. Gang :whistling:
    Aber mal ne andere Frage, ich versteh es nicht, wieso das hochschalten bei der Automatik alle paar Wochen angesprochen wird, obwohl es doch völlig normal ist (mal von der Suchfunktion ganz abgesehen) :gruebel:


    Klar ist es normal & gewünscht, dass eine Automatik von alleine hochschaltet. Hier geht es aber wie schon gesagt nicht um den Automatik Modus "D" oder den Automatik Sport Modus "DS" sondern um das manuelle schalten per Tiptronic bzw. Schaltpaddels


    Wenn vom 1. in den 2. Gang geschaltet wird, ist natürlich beim 330dA nicht die Puste raus, aber das Fahrverhalten verändert sich eben von 1 Sekunde zur anderen was halt nervt


    Allgemein möchte ich nochmal betonen, dass ich in meinem Leben noch nie einen Diesel gesehen habe, welcher so geil klingt (im Innenraum) & so willig hochdreht wie der 330d LCI Motor. Da kann sich beim hochdrehen so mancher Benziner eine Scheibe abschneiden :) Liegt wohl aber auch an der perfekt harmonierenden Automatik,die einfach perfekt zum Motor passt. Meine direkter Vorgänger ist ja der 325ti Compact E46 (M54 2.5 Liter 6-Zylinder)

    Ich drehe ja nicht absichtlich in den Begrenzer beim driften, aber sobald man da mal ausversehen ist, ist direkt die Puste raus, da 2. Gang und man muss wieder in den 1. Gang...


    Ist ein Luxusproblem ich weiss, nur hat mich gestern Abend etwas genervt


    Und ich bitte generell alle unnötigen Kommentare zum Thema, warum mit einem 330dA driften zu unterlassen. Es geht um spontane Momente, wenn man mal etwas Spaß im Schnee haben möchte, mehr nicht :)