Wenn man sein iPhone am USB Port anschließt & darüber Musik hört wird das Gerät so oder so aufgeladen. Das wird niemand verhindern können. Also ist die Aussage etwas dämlich, dass nichts aufgeladen werden soll
Beiträge von CrAzY DiD
-
-
Wie gesagt, wenn die Scheiben einen schlag haben, werden die abgenommen und die Radnaben auf Schlag geprüft. Falls die Radnaben einen Schlag haben, tausche ich die Radnaben inkl. Radlager aus
-
Klinke mich hier mal ein. Besteht die Möglichkeit da irgendwie mehr Saft rauszuholen ? Mein iPhone 5 lade ich über die USB Buchse im Handschuhfach & das dauert ewig. Lade ich über den Laptop,Pc oder die Steckdose mit Adapter, geht das tausend mal schneller.
Teilweise, wenn GPS die ganze Zeit an ist, dann läd er nicht, hält sich konstant, bzw. der Akku geht nur langsamer leer...
-
Kauf dir einfach neue Bremsscheiben und das Problem ist weg. Neue Bremsscheiben haben einen Schlag unter 1 Zehntel, 3 Zehntel ist das maximal erlaubte Schlag bei Bremsscheiben. Überleg einmal Lüftungspiel zwischen Bremsklötze und Bremsscheibe ist bei 0,2-0,3 mm, jetzt kommst du mit deinen 3-4 Zehntel daher
.
Gruß Tommy
Das sind die Scheiben, 4 Zehntel ist ein Haufen Holz. Laut BMW Vorgaben, darf eine Bremsscheibe nicht MEHR als 2/100 Schlag haben. Und das ´ne BMW Werkstatt feindreht hab ich noch nie gehört, die tauschen nur aus. Höchstens reine Bremsendienste machen so etwas.
Leute, damit wir das mal klarstellen. Laut BMW maximaler Seitenschlag nicht mehr als 0,02mm, richtig ? Dann soll 19Tommy19 nicht was von 0,3mm schreiben. Sollte ein gewaltiger Unterschied sein
-
Grad meine Werkstatt kontaktiert (ja um 23 Uhr ^^), Dienstag ~ 10 Uhr messen wir dann die vorderen Bremsscheiben & falls die einen Schlag haben sollten (was ich im Lenkrad beim Bremsen spüre), nehmen wir die Scheiben runter und messen die Radnaben
Edit :
Wieviel Schlag darf die Bremsscheibe bei 1 Umdrehung maximal haben ? Stichwort Toleranz
Habe nun durch Ecken erfahren, nicht mehr als 0,02mm pro Umdrehung, richtig ?
-
Du hast meinen 1. Beitrag inkl. der Links gelesen oder ? Genau das habe ich verlinkt.
Habe mir aber nun, weil ich auch eine Transportmöglichkeit haben möchte & es für längere Zeit halten soll, das KS Tools Set bestellt.
KS Tools 150.2230 Bremsscheibenmesswerkzeugsatz
Der Preis ist nach meiner Bestellung komischerweise in die Höhe geknallt. Mein Preis ist 80 €. Paket ist Montag bei mir dank Amazon Prime
-
Werde ich auch auf der Bühne, will das aber selber machen, da nun der 3. Satz Bremsen drauf kommt & ich langsam kein Vertrauen mehr habe.
Habe schon bei 2 Werkstätten gefragt inkl. Point-S, die haben das Gerät nicht.
Bevor ich zu BMW fahre & die ihr Messgerät aus Gold rausholen mache ich das lieber selber
-
Hey Leute,
würde mir gern das Werkzeug kaufen um den Schlag der Bremsscheiben messen zu können. Finde aber irgendwie nichts. Hat da wer ein paar Tipps ? Natürlich so günstig wie möglich aber keinen Müll. Danke euch
Edit :
Habe was gefunden
Link 1 & Link 2 = Eine Magnethalterung & die passende Messuhr, sollte gehen oder ?
-
Bremsscheiben gibbts wie Sand am Meer, aber es soll in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Was bringt mir eine BMW Performance Bremsanlage für ~ 3000 € ? Das ist absoluter Schwachsinn, ich bewege mein Auto im normalen Straßenverkehr. Finds eine Frechheit von BMW, so beschissene Bremsen zu vertreiben.
Man kann mit seinem Auto 250 KM/H fahren & dann machen die Bremsscheiben schlapp wenn man ein paar mal bei Hochgeschwindigkeit stärker bremsen muss ? Super...
Beim E46 330Ci gabs wenigstens noch BMW Compound Bremsen (gelocht). Die hatte ich drauf & waren super. Gibbts ja leider nicht mehr, nur noch direkt der Kracher für zig tausende €
D.h. hat iwer ne Idee welche Bremsscheiben ich nun als Alternative nehmen kann, welche preislich im ähnlichen Bereich wie Original BMW liegen ? In deinem Bremsenthread gehts eher um überteuerte Bremsen
-
Hey Leute, habe mal eine Frage.
Hatte mein Auto ja 03/2012 von BMW gekauft. Hatte mit der Zeit auf der Autobahn beim Bremsen eine deutliche Unwucht in dem Bremsscheiben gespürt.Habe nun vor 3 Monaten neue Bremsscheiben & Beläge vorne drauf machen lassen (Original BMW). Nun habe ich wieder auf der Autobahn eine deutliche Unwucht im Lenkrad beim Bremsen. Auf der Bühne sieht man schön, dass die Bremsscheiben vorne zu heiß geworden sind. Frage mich nun, ob die Original BMW Bremsen wirklich so schlecht sind ? Möchte demnächst mal dem Problem auf den Grund gehen und checken, ob vlt. die Radnabe auch eine Unwucht hat, dann wäre der Übeltäter gefunden. Fahre relativ zügig auf der Autobahn & es kommt schonmal vor, dass man von 200 km/h auf 100 km/h runterbremsen muss, aufgrund von manchen Idioten.
Wenn ich nun bald wieder neue Bremsscheiben montiere, soll ich dann wieder Original BMW nehmen ? Fahre zZ. Original BMW Bremsscheiben + ATE Ceramic Bremsbeläge. Werde auch keine anderen Bremsbeläge nehmen, da die ATE Ceramic super sind & sich auf meinen 3 letzten BMWs bewährt haben.
PS : Radnaben wurde beim Bremsenwechsel sogar von mir persönlich penibelst mit der Drahtbürste & Bremsenreiniger sauber gemacht. Das kann man also ausschließen. Räder wurden schon gewuchtet, habe vorne rechts einen minimalen Höhenschlag durch Schlaglöcher. Aber das Problem trat ja auch schon mit den Winterfelgen und den alten Bremsen auf.