Beiträge von _dm_

    Bei Youtube gibts ein Video, glaube das wurde hier auch irgendwo gepostet, wo verschiedene Viskositäten anschaulich "getestet" wurden.


    24h bei -20°C im Gefrierschrank auf Temperatur gebracht und dann wurde das Fließverhalten gezeigt.
    Schon recht krasse Unterschiede zwischen einem 0w40 und bspw. einem 10w40!

    JB4 ist günstig und leistungsstark, hat viele Möglichkeiten zum einstellen und zukünftig kommen bestimmt noch paar weitere Funktionen, die On-The-Fly Funktionen sind klasse, Ladedruckanzeige und Schaltpunktanzeige ebenfalls.
    Einbau ist halt Bastelei und keine richtig saubere Lösung. Ich persönlich empfinde die Steckverbindungen als grenzwertig dilettantische Konstruktion. Hatte damit zwar während des Betriebs niemals Probleme, auch nicht mit dem JB4 als solches, muss aber gesagt werden!


    COBB ist halt etwas teurer, dafür eine elegante Variante und vielleicht auch etwas runder als Gesamtpaket anzusehen.
    Map wechseln geht halt nur mit ausgeschaltetem Motor und auch nicht so flott wie beim JB4.


    Entscheide selbst, probiere ruhig das JB4 und du kannst dann ja immer noch auf das COBB wechseln...

    Der Wischwassertank ist ja nicht ganz so weit weg von den Downpipes. Vielleicht ist da ein Schlauch nicht ganz dicht und durch die enorme Hitze der Pipes unter Last wird das im Randbereich zum Kochen gebracht
    und verdampft entsprechend an der undichten Stelle. Würde zumindest erklären warum es frisch riecht...


    Mein Wischerwassertank ist im übrigen auch nicht dicht.

    Naja, Du weist ja was bei mir im Vordergrund steht, der null auf hundert Sprint und ich denke da liegt das Problem, der hat so heftig beschleunigt und mit einem Schlag das es mir die Plompen verschoben hat, das war echt krass. Ich denke dafür ist das DKG mit der Leistung nicht gemacht und das haut schon mächtig ins Auto weil es durch das unsaubere Ansprechverhalten immer ordentlich rein knallt. (Bitte nicht wieder alle meckern, ich bin nun mal kein AB-Raser) Aber Du kriegst das nicht "harmonisch" hin, mit dem DKG es knallt einfach los, irgendwann...


    Gruss Rene


    Merkst du richtig "schlagartige" Lastwechsel oder nur, dass das Drehmoment recht schnell und stark steigt?

    Die E90 und E91 Facelifts (bis 04/10) haben auch noch den N54 Motor.
    Musst du wissen, ob du noch an der Leistungssschraube drehen willst...


    Wenn dem so ist, führt kaum ein Weg an dem Biturbo vorbei :evil:


    Falls nicht, würde ich wohl auch eher zum N55 tendieren.
    Ob der aber so viel "besser" ist, nur weil er der neue teilkastrierte Nachfolger ist, wird sich mit der Zeit zeigen.

    Hat jemand zufällig Interesse an einer Keramikbeschichtung der DPs?
    Wohl nur interessant für diejenigen, die Sie noch nicht verbaut haben :D


    Würde knapp 150 EUR kosten zzgl. Versand... (Beinhaltet: Sandstrahlen und komplette Keramikbeschichtung innen und außen).


    Falls nicht, gebe ich die dort hin und werde die Rohre danach auch endlich verbauen :thumbsup:


    Gruß
    Denis