JB4 ist günstig und leistungsstark, hat viele Möglichkeiten zum einstellen und zukünftig kommen bestimmt noch paar weitere Funktionen, die On-The-Fly Funktionen sind klasse, Ladedruckanzeige und Schaltpunktanzeige ebenfalls.
Einbau ist halt Bastelei und keine richtig saubere Lösung. Ich persönlich empfinde die Steckverbindungen als grenzwertig dilettantische Konstruktion. Hatte damit zwar während des Betriebs niemals Probleme, auch nicht mit dem JB4 als solches, muss aber gesagt werden!
COBB ist halt etwas teurer, dafür eine elegante Variante und vielleicht auch etwas runder als Gesamtpaket anzusehen.
Map wechseln geht halt nur mit ausgeschaltetem Motor und auch nicht so flott wie beim JB4.
Entscheide selbst, probiere ruhig das JB4 und du kannst dann ja immer noch auf das COBB wechseln...