Beiträge von weut

    hat jemand von euch die kompletten leisten in der wagenfarbe lackieren lassen? ich lese nur immer von solche, die ihre in pianolack lackiert haben (ist mir persönlich ein wenig zu schwarz schwarz) oder mit folie überzogen haben. meine aussenfarbe ist sparkling graphit und ich hirn schon die ganze zeit rum wie das ausshen könnte :gruebel:


    gruss,
    weut

    schnitt über die letzten 10tkm >> 9.9l sp. gemischter betrieb (AB max 150km/h, da CH)...mal gemächlich dahinrollen aber auch zwischendurch spass auf den schönen kurvigen landstrassen...bin überaus zufrieden mit dem verbrauch :thumbsup:

    Ihr müsst zusätzlich bedenken, dass ich in der Schweiz wohne. Die Rabattschlachten wie Ihr sie in D kennt gibts bei uns nicht. Bei uns ist das maximale was auf den NP herauszuholen ist 15% und das auch nur mit Mitarbeiterkonditionen (Flottenrabatt), aber den bekommt man nur, wenn man bei einem grösseren Arbeitgeber arbeitet und dort eine gewisse Position inne hat.


    Wenn ich im I-net schaue, ist der günstigste 330i (mit vergleichbaren Alter und km) bei uns um die 20t eur drinn. Der ist dann aber fast nackt, kein Navi Prof, kein SFA, kein Schiebedach, keine Aktivlenkung, keine 18" usw. Meiner besitzt alle diese doch schönen Extras :)


    Rafa: nein M-Paket hat er ned


    Zudem habe wir in der Schweiz noch das Servicepaket, dh bis 100'000km Gratisservice plus habe ich letztes Jahr noch eine 2jährige Garantieverlängerung (600eur) bei meinem :) dazugekauft. Dh. der Händler müsste nicht mal für die normalerweise gewährte 1jährige Garantie aufkommen.


    Mir ist schon klar, dass der Händler was verdienen muss, aber meiner könntest du 100% ohne Aufbereitung rausstellen. Hab den praktisch jeden Abend mit der Zunge geputzt :P plus wurde er vor einem 1/2 Jahr Nanoversiegelt mit Autobrill.


    Was mir einfach schräg reingekommen ist, dass ich in einem Jahr einen Abschreiber von 12t eur hinnehmen müsste, für eine Karre welche doch eigentlich den grössten Abschreiber schon hinter sich hatte. Ich rechnete mit einer Abschreibung von ca. der Hälfte.


    Aber wie gesagt, freu mich an dem was ich hab...jetzt kommen dafür m3 flegen, kw var1 drann bzw drunter und vlt lass ich meinen noch innen belederen. :D :D :D


    ps: Das Argument des Händlers war übrigens, dass meiner kein Automat ist und keine Lederausstattung besitzt...

    hi folks,
    muss mich kurz zu einem erlebnis äusseren, dass mir diese woche wiederfahren ist...


    hab mal wieder aus langeweile ein wenig noch alternativen zu meinem 330i lim umgeschaut (im sommer schau ich immer ganz wehmütig den cabis nach). plötzlich bin ich bei einem mb 500sl gelandet. da kriegt man bereits welche für umgerechnet ca. 36-37t eur aus 03 mit 44tkm. wau, dachte ich mir...offen und 8zylinder wär ned schlecht :D meinen hab ich nun ca 13 monate, war ein gebrauchter aus okt05 und hat nun 26tkm runter, bis auf leder und kein automat ist er praktisch vollausgestattet (neupreis war damlas ca. 51t eur). ich hab ihn letztes jahr für ca 27t eur gekauft (hatte nur 9tkm drauf) und dachte es war ein schnäppchen.


    also auf zum mb :) um den sl genauer zu begutachten...mann mann ist das ne schöne kiste, silber mit rotem leder und ein paar amg teile (np über 100t eur!!!). probefahrt wollte ich mir noch aufsparen, um zu einem späterem zeitpunkt mit meiner besseren hälfte nochmlas vorbei zu gehen.


    hatte alle daten von meinem 3er dabei. ich bat den freudlichen verkäufer mir doch ein angebot zu machen bzw. einen preis für meinen 3er zu nennen. und nun kommts!!! er meldete sich am nächsten tag per telefon um mir und teilte mir mit , dass ich für meinen noch 15'500 eur !!!! bekommen würde!!! 15'500eur für ein noch nicht mal 4 jahre alter 330i mit 26tkm!!!


    der fall ist nun ganz einfach für mich >> 3er wird aufgerüstet und noch jahre gefahren :D


    sorry, das musste raus...wünsch allen noch einen schnellen freitag und einen guten start ins wikänd

    vielen dank ihr zwei...
    das basic fällt im dem fall raus.
    hab soeben erfahren das mein langjähriger pneuhändler auch fahrwerke verkauft und verbaut. er würde mir das kw var1 inox für ca. 1400eur. vielleicht hole ich noch was raus, wenn ich zugleich auch die m3 style in 19" ziehe.


    bzgl. preis müsst ihr berücksichtigen, dass ich auf einer hochpreisinsel lebe X( falls jemand von euch jedoch im süddeutschen raum einen günstigen und guten händler kennt bzw. empfehlen könnt wär ich für jeden tipp dankbar. kann mir ja dann selber ausrechnen obs sich lohnt, wieder mal über eure autobahnen zu düsen :auto:

    hallo guys, bin mir auch am überlegen ein kw var1 einzubauen. ha dazu zwei fragen:
    1) mir liegt ein angebot vor für ein kw var1 basic. was hat das basic zu bedeuten? gibts noch ein anderes var1?
    2) wohne in der schweiz und hab mir schon oft überlegt den kauf und einbau in deutschland zu machen. mir liegt aber jetzt ein angebot eines schweizer bude vor. die wollen ca. eur1300.- inkl. montage und lenkgeometrie. ist das aus euerer sicht ein akzeptabler preis? weiterer vorteil wäre, dass sich die bude ca. 20km von zuhause entfernt ist.
    danke und grüsse,
    weut

    guten morgen allerseits


    es ging mir nicht um die frage, ob rundum 8x18 zulässig ist sondern, ob jemand von euch schon mal zwei verschiedene felgenfabrikate (zB vorn original, hinten replica) gleichzeitig montiert hat.


    danke und gruss
    weut