Naja die Preise schwanken da so zwischen 60 und 150 Euro... Ich bräuchte die für einen 320d lci!
Bei deinem Link ist der Preis ja für eine komplette Anlage angegeben, ich bräuchte aber evtl ja nur die Bremssättel an sich.
Naja die Preise schwanken da so zwischen 60 und 150 Euro... Ich bräuchte die für einen 320d lci!
Bei deinem Link ist der Preis ja für eine komplette Anlage angegeben, ich bräuchte aber evtl ja nur die Bremssättel an sich.
Ich muss das Thema hier auch nochma kurz aufgreifen... Weiss denn jemand was ein Bremssattel denn so ungefähr kostet? Hab im Internet schon einiges gefunden, aber bei den Preisen die ich da gesehen hab bin ich mir nicht sicher ob das für nur einen Bremssattel hinkommen kann...???
@Michi1321:
Also wegen der Montage hatte ich erst garnicht angefragt! Erstens weil es sehr wahrscheinlich sowieso ein Mondpreis sein wird (der eine Werkstatttyp meinte, als er sich die nicht passenden Flaps am Wagen angeshen hat, das die für die Montage die komplette Stoßstange demontiern...) Von daher Zur Montage kann ich noch nichts sagen, aber es war so ein ganz komisch dünnes Klebeband dabei das wohl auch auf beiden Seiten kleben soll... Naja, ich habs versucht ordentlich innen auf den Flap aufzukleben, aber da die Struktur von dem Carbon innen doch recht rau ist, hat dieses dünne Klebeband dort keine wirkliche Chance gehabt sich mit dem Flap zu vereinen
Werde es also dann wenn es wärmer wird entweder mit dem Tesa Outdoorband montieren oder direkt kleben!
@M-power089:
Also bei der Front vom M-Paket könnte man eigentlich drauf verzichten... Aber ist wie immer Geschmackssache! Bei den Modellen ohne M-Paket machen die Flaps natürlich einiges her! Wobei es bei den M-Paket Fronten auch schick aussieht
Hallo, habe mir die MTEC geholt, leider passen die Anschlüsse nicht zusammen siehe Bild. Habe kein Xenon. Hat jemand eine Lösung dafür ?? Würde mich sehr freuen. Gruß rotznase43
Hast du denn auf deiner Rechnung schon ma geschaut ob du überhaupt die Richtigen geordert hast? Weil wenn du die Dinger richtig bestellst passen die auch!
Da fällt nix ab! Es gibt ja extra Blenden die nur geschraubt werden! Da musst du dir kein Kopp machen
Also der 320d ist ja ein sehr ausgewogener Motor der, denke ich, ein ziemlich gutes Gleichgewicht von ausreichender Leistung und wenigem Verbrauch bietet! Einen Wohnwagen kannst du mit dem sicherlich auch ziehen
Die Frage ist halt wie oft du einen Wohnwagen ziehen musst, auf viel Leistung scheinst du ja nicht so den grossen Wert zu legen. Solltest du also nur einmal im Jahr mit dem Wohnwagen in Urlaub fahrn, wäre der 320d mit Sicherheit ein passender Motor, sollte es dann doch deutlich häufiger im Jahr vorkommen würde ich zu einem stärkeren Diesel raten. Ob es dann ein 325d, 330d, oder 335d wird, wird was die Zugkraft betrifft dann wohl eher egal sein....
Danke für die DTC Infos! Bisher hab ich den Knopf immer nur gedrückt wenn ich auf Schnee ein bissl Spass haben wollte, aber er scheint ja auch noch für etwas anderes nützlich zu sein
Also ich habe dieses Jahr auch schon einige Probleme gehabt...!
Vielleicht könnten wir nochma das Thema DTC-Knopf kurz, bzw länger gedrückt halten, aufgreifen was sich dann bei Berauffahrten mit viel Schnee evtl positiv verändert??? Blick da nämlich nicht mehr so ganz durch
Rischdische Einstellung
Also habe am Freitag Abend die neuen Flaps beim abgeholt und siehe da die Teile passen peeeeerfekt!!! Keine Spalten, keine Spannung, nichts! Jetzt muss es nur noch wärmer werden und dann kommen sie gleich dran