Ah okay
Hat denn sonst keiner die originalen verbaut und kann mir einen Tip geben?
Ah okay
Hat denn sonst keiner die originalen verbaut und kann mir einen Tip geben?
richtig. die originalen sind echtkarbon. da geht nichts mehr.
hatte das selbe problem auch. bei mir waren es aber nachbauten aus cfk.
die konnte ich noch etwas verformen. die flaps passten dann perfekt.
Von welchem Anbieter hattest du die denn? Also die einzigen die ich noch probieren könnte, wenn der morgen auch nicht weiter weis, wären die von Schmiedmann...
Ja den Tip hat mir schon ma jemand gegeben... Aber die originalen sind, glaube ich, ja aus richtigem Carbon... Da wirds wohl schwierig mit verfromen bei Hitze... Und die anderen sind ja meistens aus GFK und dann mit Carbonimitat überzogen und bei GFK geht doch auch nix mit verformen bei Hitze oder bin ich da komplett falsch???
Die Alternative für mich wären jetzt eben noch Flaps aus Plastik und die dann eben mit Folie oder in so einem Carbontauchbad veredeln lassen. Nur da müsste ich eben auch wissen welche da eine relativ gute Passform haben...
Servus Leute,
also ich komme irgendwie nicht weiter! Ich möchte Carbonflaps an meiner Serienfront von meinem E90 LCI. Jetzt habe ich schon 2 Nachbauten ausprobiert, aber wieder zurückgeschickt weil das absolut nix von der Passform her war. Nach langem hin und her habe ich mich dann für die originalen von BMW entschieden und diese heute Abend gegen die Zahlung von 530 Euronen beim abgeholt. Zu Hause angekommen habe ich natürlich gleich getestet wie die denn so passen. Und was muss ich feststellen, passen nicht
Die passen zwar viel besser als die Nachbauten, aber das Problem ist die Rundung in der Stoßstange nach innen hin. Das passt einfach nicht! Würde fast sagen das der Flap einfach einen guten Zentimeter zu kurz ist um gut um diese Ecke rum zu kommen...
Hat denn jemand hier auch die originalen BMW Carbonflaps verbaut und kann mir da irgendeinen Tip geben...???
Also ich weiss ja nicht ob deine Entscheidung den Diffusor zu lackieren oder nicht schon zu 100 % gefallen ist, aber mit den Carbonendrohren würde ich den auf jedenfall in Farbe lackieren lassen und nur das Mittelteil schwarz lassen... Ich finde sonst gehn die Endrohre doch irgendwie unter und das wäre cht schade drum!
Es ist beim Fahren oft angenehmer wenn die frische Luft aus den mittleren Düsen kommt und nicht aus dem gesamten Bereich.
Man bestimmt so zu sagen den Anteil des Frischluftes. Was soll daran so unnütz sein? Gerade im Winder sehr sinnvoll da man keine Heizgebläse ins Gesicht haben will sondern eher auf die Scheiben bzw. Innenraum,/Fußraum, und man atmet trotzdem eine frische Luft, trotz dass die Heizung läuft. Die Idee ist gut und sinnvoll.
Genau dafür ist dieser Knopf auch da! Hab den Sinn am Anfang auch nicht verstanden, aber mittlerweile echt angenehm
Also zu den Reifen kann ich dir sagen das du für eine Premiummarke zum Beispiel in einer gängigen Grösse (225/40/18) schon zwischen 600 und 700 Euro ansetzen kannst. Ich fahre schon immer Pirelli (Pzero Nero, Pzero Rosso) und war mit denen bisher immer zufrieden
Ja Haltbarkeit ist schwierig... Das kann ma eigentlich garnicht abschätzen weil das von so vielen Faktoren abhängig ist. Aber 2 Saisons sollten die Reifen schon aushalten
Zu den Werkstattkosten kann ich leider nix sagen, da kann aber Autoscout24.de beispielsweise behilflich sein!
Also erstma müsste das Theman ja zu den Sammelbestellungen! Und dann kanns los gehn... Hier ist die Sammelbestellung ja noch ein wenig am falschen Platz
Aber ich nehme natürlich auch einen! Einflutig / LCI
Alle unsere Carbon Produkte sind vom DEUTSCHEN TÜV ZERTIFIZIERT und haben ein entsprechendes Gutachten. Für weitere Fragen bitte die bekannte E-Mailadresse (siehe oben) verwenden.
Also ich hatte letzte Woche erst die Carbonflaps von SK-Challenge bestellt, zwar für die Serienfront, aber die Passgenauigkeit war absolut unter aller Kanone!!!