oder muss das original?
bei sowas immer original.
wie schon gesagt wurde... ggf bei kleinanzeigen vom schlachter 2 gute gebrauchte..
muss ja nich immer neu sein.. nachhaltigkeit und so
""
oder muss das original?
bei sowas immer original.
wie schon gesagt wurde... ggf bei kleinanzeigen vom schlachter 2 gute gebrauchte..
muss ja nich immer neu sein.. nachhaltigkeit und so
Alles anzeigenDu hast alles neu gemacht?
Domlager
Pendelstützen
Axialgelenke mit Spurstangenköpfen
Zugstrebe und den anderen Lenker, an dem fahrerseitig die Leuchtweitenregulierung montiert ist?
Du bist ja eher komfortorientert, da würde ich kein PU nehmen.
ja alles neu vorne. Spurstangen 2 jahre alt. rest alles neu.
m Sportfahrwerk mit runflats. bin also eher sportlich orientiert. auto muss liegen wien brett. auch weil ich gerne 240+ fahre
moin leute
ich habe nach der großen VA revision auf kopfsteinpflaster immernoch n leichtes klappern im fahrwerk vorne.
das einzige was noch "alt" ist sind die lager des stabis vorne, also will ich die bald wechseln wenn wir die hardyscheibe machen ende april
überlege die hier zu kaufen
https://www.ebay.de/itm/153536133942
sinnvoll oder doch eher OEM teile ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hast du da mal eine Teilenummer?
Sind doch bestimmt die vom Z4 oder?
in der regel nimmt man die vom e90/91 xdrive
ich klink mich mal hier ein.
im TIS steht das Mittellager muss mittels presse entfernt werden.. wir wollen das ende des Monats eigentlich selber machen..
Hat das Mittellager schon mal jemand selbst gemacht ? Gibts Alternativen zur Hydraulikpresse? Weil die haben wir nicht
fehlerspeicher auslesen
der x5 wird nur noch ruhig gefahren... der is 270.000km alt.... der wird nicht getreten.
ich such das raus mit den KM das is kein thema.
nein im winter wie gesagt weitaus weniger weil der wagen nur in berlin fährt
beim WR wechsel wurde nachgefüllt... und jetzt beim TÜV schon wieder...
das is zuviel