im winter fährt der x weniger als im sommer..
viel isses nicht
25tkm im ganzen jahr. im sommer mehr wegen den strecken an die ostsee
müsste ich mal im fahrtenbuch genau nachlesen
""
im winter fährt der x weniger als im sommer..
viel isses nicht
25tkm im ganzen jahr. im sommer mehr wegen den strecken an die ostsee
müsste ich mal im fahrtenbuch genau nachlesen
liter im halben jahr...
hinten riecht er auch manchmal etwas nach öl im abgas.. aber kein qualm etc.. abgase quasi unsichtbar
ich frage weil unser M57 X5 auch öl frisst und werkstatt meinte schaftdichtungen, kolbenringe oder turbo
Motor im Leerlauf laufen lassen und nach 2 Minuten einen gasstoß machen über 3000 1/min
Wenn dann eine dichte Wolke aus dem Auspuff kommt, sind es sehr wahrscheinlich die Schaftdichtungen.
gilt das nur für benziner oder für alle motoren ?
Ich hab die letztes Jahr, wo ich Kabel für USB/Aux Buchse (vorher hatte ich nur Aux) usw.. verlegt hatte, irgendwie gar nicht rausbekommen.
Überall wirklich ab, hoch usw.. ging si auch, aber Handbremsgriff war trotzdem im weg.![]()
![]()
![]()
Die Sa.... wollte einfach nicht komplett raus, also hab ich hin u. her hantiert, damit das Kabel ordentlich liegt.
genau die befüchtung hab ich ja eben auch... das es dann doch irgendwo klemmt. und dann stehste da auf ner "geliehenen" bühne.. und die zeit rennt dir davon.. weil der eigentümer will ja auch nicht den ganzen tag mit dir da stehen...
bliebe nur das alles vorher zuhause auszubauen und dann 160km so zu fahren... was aber ja auch nicht ziel sein kann
Aber beim e90 ist die doch Ruck zuck raus
wie mans nimmt... ich finds n ziemlichen aufwand..
laut TIS muss beim wechsel der handbremsseile zwingend die ganze mittelkonsole raus...
ist dem wirklich so? oder gehts mit frimeln auch so ?
oft stehen im TIS ja mehr vorarbeiten als dann tatsächlich notwendig...
da wir ja im april vermutklich hardscheibe etc machen muss ja eh die AGA runter und da wäre es sinnvoll die angegammelten seile jetzt zu tauschen...
aber auf mittelkonsole raus hab ich sehr wenig bock
1-2Stunden dauert es beim Simon inkl Mechatronik überholen. Da kann man natürlich dabei sein und auch fragen stellen.
1-2 std inklu adaptionsfahrt aber.. die je nach auto mal kürzer oder länger dauert.
reine arbeitszeit auf der bühne sind so 45min inklu mechatronik.
war bei mir im januar zumindest so bei Team Simon
was meinst jetzt mit vorne und hinten? links und rechts?
sind beides Kraftstofffördereinheiten... die E9x verfügen über 2 pumpen..
eine pumpt zum motor.. und die andere pumpt von einer tankhälte in die andere.. wegen dem tunnel der kardanwelle...