Beiträge von Shadow530
-
-
die einen glauben an gott, die anderen nicht
die einen glauben non rtf ist besser, die anderen nicht...
ich glaube an die technologie und vetraue ihr...
hab genug autounfälle gesehen wo es aufgrund nur normaler reifen im totalschaden endete...
-
natürlich war der index ausreichend.
-
Von Runflat kann man nur abraten.
ich fahr seit mehr als 15 jahren nichts anders.
haben mir schon 2x das leben gerettet, weil bei tempo 230 der reifen nicht geplatzt ist und ich die autos ohne jeglichen folgeschäden ausrollen lassen konnte.
ich werde in meinem leben nie wieder normale schwammige standardreifen fahren. die sind für mich nämlich das letzte..
-
es werden bei mir vermutlich wirklich wieder michelin als sport 4 RFT werden
-
seit letzten sommer hatte ich schon spurplatten rumliegen. Hinten +5mm (inklu Radbolzen) hatte mir n guter kumpel geschenkt weil er da schon F31 fuhr.
vorne hatte ich 3mm gebraucht aufgetrieben.
alle platten entrostet und schön sauber gemacht und dann... lagen sie irgendwie ewig rum..
heute dann endlich mal aufgerafft... und jaaaaa die karre müsste immernoch gewaschen werden aber bei dem wetter derzeit... wozu...
HA vorher und hinterher
20230325_123241.jpg20230325_142848.jpg
VA vorher und nacher.
-
conti hatte ich früher aufm M47 und war eigentlich zufrieden damit. aber das waren auch nur 205er
werd mir auch mal Falken anschauen.
das sind übrigens meine HR. da von 2017 auch schon in die jahre gekommen. vorne geht zum glück noch dieses jahr.
-
klingt doof aber ich finde die bauform der flanke am michelin zu kantig.
-
dunlop
dunlop haben wir keine guten erfahrungen aufm x5 gemacht. die waren zu schnell fertig.
sollten schon 4-5 jahre halten
-
frag an die reifenfreaks: hankook oder pirelli?
ich brauch hinten neue reifen da die richtig fertig sind und so gibts im juni keinen Tüv mehr.
aktuell sind michelin drauf.. aber die will ich eigentlicht nicht nochmal..